![]() |
Sieht gut aus. Noch Probleme? |
Hallo schrauber, gestern hatte ich noch zwei mal Alarm von Kaspersky. Ansonsten wirkt es, als sei wieder der Frieden eingekehrt. Ich werde die nächsten Tage meinen PC scharf beobachten und sollte noch etwas sein, melde ich mich. Ich habe keine Ahnung, was genau alles durch die Programme gemacht wurde und zu behaupten, ich hätte zumindest die Hälfte verstanden, wäre noch geschmeichelt ;) Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für deine Hilfe. LG, Naduah |
Melde dich auf jeden Fall in ein paar Tagen, dann räumen wir noch auf :) |
Hallo schrauber, bei mir herrscht wieder totaler Frieden und es scheint alles in Ordnung zu sein :) Was soll denn noch aufgeräumt werden ? LG, Naduah |
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Hallo schrauber, ich habe meinen PC aufgeräumt wie beschrieben. Leider hat der Frieden dann doch nur 14 Tage angehalten. Abwechseln bekomme ich nun wieder alle 1 1/2 Stunden einen Trojaner Alarm. Jedoch muß ich den PC nicht jedes mal neustarten. Trotz intensiver Suche ist nichts zu finden, auch mit MBAM nicht. In der Quarantäne ist folgendes zu lesen : Datei Ti.exe Pfad C:\Users\XXX\AppData\LocalTemp Gefunden Trojan.Win32.Dapta.cn Datei Dul.exe Pfad C:\Users\XXX\AppData\LocalTemp Gefunden Trojan.Win32.Dapta.cm Datei rinm.exe Pfad C:\Users\XXX\AppData\LocalTemp Gefunden Trojan.Win32.Dapta.cp Datei nk551.exe Pfad C:\Users\XXX\AppData\LocalTemp Gefunden Trojan.Win32.Dapta.cl Wie gesagt, diese vier wechseln sich ab, alle 1 1/2 Stunden kommt eine Meldung und kein Suchlauf findet etwas :( Irgendeine Idee, was ich noch tun kann ? LG |
poste mal bitte ein frisches FRST Log. |
Moin Moin, hier das FRST Log: Code: ==================== Prozesse (Nicht auf der Ausnahmeliste) ================= |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Emptytemp:Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
kommen die Meldungen noch? |
Hallo schrauber, hier das gewünschte Log: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:15-09-2015Ich melde mich dann noch mal :) Ich muß offensichtlich gar nicht bis zum Abend warten :( Die Meldungen gehen in regelmäßigen Abständen weiter. |
Poste mal ein Logfile von den Funden bitte. |
Hallo schrauber, leider weiß ich nicht wie ich dir ein Logfile von Kaspersky posten kann. MBAM hat ja nichts gefunden. Das was ich dir schrieb, steht genau so in der Quarantäne. Es sind "nur" die 4, die sich abwechseln. Exakt alle 1 1/2 Stunde auf's neue. Gruß, Naduah |
Lass die von Kaspersky angemeckerten Dateien bitte mal aus der Quarantäne und bei Virustotal scannen. Dateien online auf Viren prüfen - so geht's - Anleitungen |
Hallo schrauber, melde mich jetzt endlich zurück, nachdem ich einige Tage im Urlaub war. Viel weiter bin ich jedoch nicht. Das scannen der Dateien hat nicht viel gebracht. Vielleicht habe ich mich auch zu dumm angestellt. Innerhalb der Quarantäne brachte es natürlich nichts und wenn ich sie wieder habe herstellen lassen, schlug Kaspersky sofort wieder an. Nachfragen bei Kaspersky hat auch nichts gebracht und schließlich habe ich etwas entnervt, Kaspersky runter geschmissen (was ärgerlich ist, da ich gerade das Abo verlängert hatte). Ich habe dann das von dir empfohlene Programm installiert. MBAM findet ja noch immer nichts, jedoch schlägt Emisoft genauso an. Jedoch kann ich dir von Emisoft den Quarantäne-Log posten. Komischerweise nennt Emisoft die Funde anders, jedoch sind die zeitlichen Abstände dieselben. Irgendwas steckt anscheinend immer noch in den Dateien, was nicht runter zu kriegen ist. Code: Emsisoft Anti-Malware v. 10.0.0.5641 |
Öffne bitte FRST, setz nen Haken bei Addition und scanne, poste bitte beide Logs. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board