Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Regelmäßige Spitzenauslastung des Drahtlosnetzwerks im Task Manager (https://www.trojaner-board.de/168861-regelmaessige-spitzenauslastung-drahtlosnetzwerks-task-manager.html)

qwery 26.08.2015 00:41

Hallo schrauber!

Da ich das Logfile bereits fürs Online Stellen hier geändert hatte, musste ich den Online Scanner erneut ausführen. Komischerweise wurden nur noch zwei Dateien gefunden. Diese habe ich dann mit dem FRST beseitigt.
Danach wollte ich zuerst alles Beschriebene ausführen und habe vergessen, das Logfile anderweitig zu sichern. Das wurde nun mit delfix ebenfalls eliminiert, was ich nicht bedacht hatte.
Ich überlege, sämtliche Schritte von diesem Thread nochmal auszuführen um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist - zumindest für die Probleme, die dadurch beseitigt werden können. Und damit komme ich auch zu meinem nächsten Punkt. Das waren bisher ja ganz nette Programme um unerwünschte Software oder Ähnliches aus dem System zu entfernen. Es hat für mich aber eher den Anschein einer Standard-Vorgehensweise, die allen, die irgendein Problem oder einen Verdacht haben, angeleitet wird. Ich hatte mir ehrlich gesagt eher erhofft, dass auf die Probleme, die ich in meinem ersten Beitrag beschrieben hatte, etwas eingegangen wird. Mögliche Ursachen oder sogar Lösungen genannt werden. Es ist zwar erleichternd zu wissen, dass es anscheinend kein mutwilliges Eindringen in mein System von außen war, trotzdem bestehen die Probleme weiterhin. Mir ist klar, dass ich hier in einem Forum bin, das sich in erster Linie auf die Beseitigung von Schadsoftware spezialisiert, aber vielleicht kennt sich ja auch jemand mit den oben genannten Problemen aus.
Soweit mal vielen Dank!

schrauber 26.08.2015 11:15

Solange irgend eine Form von Müll auf dem System ist, ist eine spezifizierte tiefergehende Analyse eines Problems sinnfrei.

Also kommt erst mal der Klump runter.

Bei meiner letzten Frage "Noch Probleme" hab ich dich dann falsch verstanden, und/oder du hast es auch falsch verstanden.

Ich bin davon ausgegangen dass alle Probleme weg sind.


Process Explorer laden un laufen lassen, dort siehst du welcher Prozess das Netzwerk auslastet.

qwery 26.08.2015 22:24

Meinst du das in deiner Antwort vom 30.07.? Habe mich ehrlich gesagt darüber gewundert und dann gedacht, es ist vielleicht gemeint, ob es Probleme beim Ausführen der Software gibt oder so.

Ich habe mir die Probleme jetzt nochmal einzeln angesehen.
1. Das mit der Spitzenauslastung ist zurzeit weg. Interessant wäre trotzdem was der Grund dafür hätte sein können. Beim Ansehen ist mir aber heute aufgefallen, dass, als ich mich mit meinem Benutzerkonto am Laptop angemeldet habe, war die Auslastung der Drahtlosnetzwerkverbindung erneut für einen kurzen Moment auf 100%. Und das obwohl ich die Netzwerkverbindung deaktiviert hatte. Was könnte das wieder bedeuten?

2. Das Problem, das der Laptop sehr langsam wird beim Surfen habe ich nur mit Firefox.

3. Die Script Warnung bekomme ich nach wie vor.

4. War offensichtlich nur ein vorübergehendes Problem.

5. Nervt nach wie vor. Mal mehr und mal weniger.

Nun werde ich mal versuchen, mich mit dem Process Explorer etwas vertraut zu machen.

schrauber 27.08.2015 15:24

Zitat:

Meinst du das in deiner Antwort vom 30.07.? Habe mich ehrlich gesagt darüber gewundert und dann gedacht, es ist vielleicht gemeint, ob es Probleme beim Ausführen der Software gibt oder so.
Jo. Wenn ich Adware/Malware auf dem Rechner sehe, dann ist mir das grundlegende Problem, weswegen Du hier bist, erstmal egal. Die Kiste wird gesäubert, da man auch nie die Seiteneffekte einer Infektion genau abschätzen kann. Wenn alles sauber ist und noch Probleme da sind, kann man die dann genau angehen.

Zitat:

1. Das mit der Spitzenauslastung ist zurzeit weg. Interessant wäre trotzdem was der Grund dafür hätte sein können. Beim Ansehen ist mir aber heute aufgefallen, dass, als ich mich mit meinem Benutzerkonto am Laptop angemeldet habe, war die Auslastung der Drahtlosnetzwerkverbindung erneut für einen kurzen Moment auf 100%. Und das obwohl ich die Netzwerkverbindung deaktiviert hatte. Was könnte das wieder bedeuten?
Direkt nach dem Anmelden? Bis Windows komplett fertig ist mit Laden des Profils, aller EInstellungen und Dienste kann man das eigentlich nur ignorieren. Wenn 2 min später immer noch was ist, dann erst hat man ein eventuell greifbares Problem.
Zitat:

3. Die Script Warnung bekomme ich nach wie vor.
Bitte mal genau testen:
Nur in FF, oder auch andern Browsern? Immer nur bei speziellen Seiten?
Zitat:

5. Nervt nach wie vor. Mal mehr und mal weniger.
Chipsatz und USB Treiber erneuern.

Zu Firefox:

Revo Uninstaller - Download - Filepony
damit Firefox deinstallieren, keine Daten behalten, Reste entfernen lassen, neu installieren.

Dann:
https://support.mozilla.org/de/kb/fi...einfach-loesen

Dann auf jeden Fall noch die Hardwarebeschleunigung abschalten in FF.

qwery 28.08.2015 01:00

Zitat:

Chipsatz und USB Treiber erneuern.
Was meinst du damit? Chipsatz erneuern? Und welche USB Treiber?

schrauber 28.08.2015 15:49

Vom Mainboard. Beim Hersteller des PC im Internet Chipsatztreiber und USB Treiber neu laden und installieren.

qwery 17.09.2015 01:42

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1507766)
1. Direkt nach dem Anmelden? Bis Windows komplett fertig ist mit Laden des Profils, aller EInstellungen und Dienste kann man das eigentlich nur ignorieren. Wenn 2 min später immer noch was ist, dann erst hat man ein eventuell greifbares Problem.

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1507766)
3. Bitte mal genau testen:
Nur in FF, oder auch andern Browsern? Immer nur bei speziellen Seiten?

Bei den Seiten, auf denen ich regelmäßig surfe, kam das nur vor, wenn ich im Firefox die Startseite von Facebook öffnete.
Nachdem ich FF komplett entfernt und neu installiert habe, passiert das nicht mehr. Allerdings habe ich bisher auch noch nicht die AddOns installiert, die ich normalerweise nutze.

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1507766)
4. Chipsatz und USB Treiber erneuern.

Erledigt. Hat leider nichts genützt.

schrauber 17.09.2015 19:24

Merkwürdig. Dann teste mal noch mit Addons.

qwery 20.09.2015 21:10

Mit denen, an die ich mich erinnert habe, habe ich bisher keine Probleme.

schrauber 21.09.2015 18:43

Naja, du musst ja wissen welche Addons du brauchst und welche nicht :)

qwery 22.09.2015 17:40

Naja gut zu wissen, dass zumindest im Moment kein Trojaner auffindbar ist.

Aber fällt dir vielleicht was ein, wodurch die kurzzeitigen Auslastungsspitzen verursacht worden sein könnten?

Oder was das Problem mit den ständigen Bluescreens verursachen könnte?

Kann ich mir deswegen an euch wenden, oder habt ihr euch hauptsächlich auf Trojaner und andere Schadsoftware spezialisiert?

Vielen Dank jedenfalls Schrauber!
Danke euch und eurem Team. Die Webseite ist echt klasse! :-)

schrauber 23.09.2015 09:28

Dieser Bereich des Forums ist speziell für Malware, aber wir haben ja noch nen Windows und Hardware-Bereich für solche Fragen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131