Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Firefox 38.0.5 öffnet sich automatisch bei Windows-8.1-Start mit MSN-Deutschland-Website mit sonderbarer URL (https://www.trojaner-board.de/167939-firefox-38-0-5-oeffnet-automatisch-windows-8-1-start-msn-deutschland-website-sonderbarer-url.html)

Warlord711 17.06.2015 09:42

Klar, kein Problem.

Picard 23.06.2015 12:40

Hi Timo,

habe gemacht, worum Du mich zuletzt gebeten hast:

1. Habe nochmal alle Dienste (MS-Dienste ausgenommen) und alle Autostart-Dienste deaktiviert und neu gestartet. Fehler trat dennoch auf.
2. Habe ich das MBAR laufen lassen. Es wurde nichts gefunden. Log findest Du hier:

Code:

Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.09.1.1004
www.malwarebytes.org

Database version:
  main:    v2015.06.23.03
  rootkit: v2015.06.22.01

Windows 8.1 x64 NTFS
Internet Explorer 11.0.9600.17842
Picard  :: ENTERPRISE [administrator]

23.06.2015 12:42:19
mbar-log-2015-06-23 (12-42-19).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken
Scan options disabled:
Objects scanned: 398255
Time elapsed: 40 minute(s), 38 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

Physical Sectors Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)

Ich denke nicht, dass es sich um ein OEM-Problem handelt, da alles die ganze Zeit (mehrere Monate) seit Neuinstallation gut lief. Das Problem trat erst letzte Woche auf.

Nochmal, das Problem stellt sich so dar:
1. Ich boote den Laptop.
2. Windows-Login-Screen erscheint, ich gebe das Passwort ein. Zu diesem Zeitpunkt ist die WLAN-Verbindung bereits vollständig und funktionstüchtig hergestellt.
3. Windows-Desktop erscheint. (a) WLAN-Verbindung wird für ca. eine Minute als "begrenzt" angezeigt und (b) FF öffnet sich automatisch mit MSN-DE-Seite. Das war beides früher nicht der Fall.
4. Während die WLAN-Verbindung auf "begrenzt" steht, versuche ich, im FF die Startseite zu öffnen. Geht aber nicht, da keine Verbindung zum Internet besteht.
5. Nach ca. einer Minute wird die WLAN-Verbindung, wie es mir scheint, frei gegeben und ich kann wieder normal surfen.

Warlord711 23.06.2015 14:24

Und mit LAN Verbindung mit deaktiviertem WLAN ?

Warlord711 23.06.2015 14:26

Achja, und lass mal den ESET Scan laufen, der scant alle Dateien und dauert daher länger:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Picard 24.06.2015 12:56

Hi Timo!!

1. ad WLAN vs. LAN:

Ich habe parallel oft noch meinen Transformer-Tablet laufen, der über denselben Router läuft und m.E. eine schwächer WLAN-Karte hat. Bei dem funktioniert das WLAN problemlos während das Laptop Probleme macht.

2. ad ESET-Scan: ESET hat keine Probleme gefunden.

3. ad Problem insgesamt: Bevor ich ESET habe scannen lassen, habe ich die Windowsfirewall und den Defender sowie alle anderen Schutzprogramme deaktiviert und einen Neustart durchgeführt. Da ein Prozess von K9-Webprotection bei jedem Neustart automatisch mitstartete, habe ich K9-Webprotection kurzerhand deinstalliert. Seit dem scheint das Problem behoben zu sein. WLAN funktioniert unmittelbar nach Windowsstart - wie früher auch. Kein FF, der sich automatisch öffnet. Keine falschen Startseiten beim (nicht-automatischen) Öffnen. Alles wieder bestens also. Ich werde das Problem noch einige Tage beobachten. Falls es sich wieder einstellen sollte, ohne dass ich weiß woran es liegt (z.B. K9-Webprotection-Installation), melde ich mich wieder.

Ich danke Dir und dem gesamten Trojaner-Board für Eure Hilfe! Ihr seit wirklich klasse! Weiter so!

Herzliche Grüße
Picard

Warlord711 24.06.2015 13:51

Ah Danke für die Mitteilung !

Hilft mir weiter, falls wieder jemand mit K9-Webprotection ein ähnliches Problem hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19