![]() |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
Die Teile wurden von ESET schon gelöscht. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Das klingt erstmal gut! Leider lässt sich nach dem Deaktivieren des Windows Defender dieser nicht wieder reaktivieren. Beim Öffnen erscheint die Meldung: Diese App wurde deaktiviert. Der Computer wird nicht überwacht. In der Registry findet sich auch kein Start Eintrag. Die Systemwiederherstellung funktioniert ebenfalls immer noch nicht. Wenn ich über die Computerverwaltung in die Liste der Dienste gucke, erscheint der Defender, allerdings lässt sich der Dienst von dort nicht starten und im Starttyp steht manuell, was sich auch unter Eigenschaften nicht ändern lässt. |
Zitat:
Zitat:
Prüf erstmal in den erweiterten Systemseinstellungen, ob alle relevanten Datenträger vom Computerschutz erfasst werden. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=577 |
Seit Win 8 habe ich tatsächlich immer nur auf den Defender gesetzt. Wurde mir so empfohlen. Alternativvorschläge? Das Problem mit der Wiederherstellung ist nach wie vor das gleiche: "Die Systemwiederherstellung wurde wegen eines unbekannten Fehlers nicht abgeschlossen. Bei der Überprüfung des Laufwerks C ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist das Laufwerk beschädigt." Bei den Systemeinstellungen ist das Laufwerk C vom Computerschutz erfasst (ein). |
Zitat:
Zitat:
|
Für einen kurzen Moment sieht es so aus, als würde die Systemwiederherstellung funktionieren ("Die SW wird initialisiert"). Nach wenigen Sek. kommt "Die SW wurde abgeschlossen". Dann wird der Computer neugestartet und nach Anmeldung erscheint die Fehlermeldung. |
Ich versteh damit immer noch nicht warum diese Meldung kommt. Von allein steht da nicht "die SW wird initialisiert" |
Na ich die Systemwiederherstellung gestartet. Die Meldung kommt egal bei welchem ausgewählten Zeitpunkt. |
Die alten Wiederherstellungspunkte halte ich eh als Fall die Tonne. Oder hast du einen trfitigen Grund zu einem bestimmten Wiederherstellungspunkt zurückzugehen? |
Na beispielsweise die Probleme mit dem Defender. Außerdem sind meine ganzen offenen Tabs der Browser weg. |
Das mit dem Defender sollte man anders lösen, wobei ich aber erwähnt habe, dass der eh nicht nötig ist. Was du mit "offene Tabs" erschließt sich mir nicht, Browserprobleme lassen sich eh nicht durch Wiederherstellungspunkte beheben. |
Wäre trotzdem ganz gut zu wissen, warum die Wiederherstellung nicht geht. Hatte das Problem nämlich schon mal. |
Manche Wiederherstellungspunkte funktionieren einfach nicht. Ich hab mich auch noch nie auf die SWH verlassen. Im Zweifel hat die oft genug versagt. Und ein richtiges Backup zB in Form eines kompletten Images kann die eh nicht leisten. Lösch mal alle Wiederherstellungspunkte. Und bitte auch mal genauer erklären was "offene Tabs" sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board