![]() |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 04-07-2013 (ATTENTION: FRST version is 679 days old) |
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Hallo, leider ist es noch nicht soweit. Das Deinstallieren von Combofix hat nicht funktioniert- ich habe es sowohl über das Ausführen Fenstern mit unterschiedlichen Kombinationen Groß- und Kleinschreibung vergeblich versucht, als über Systemsteuerung und dann noch Datei suchen. Läßt sich nicht finden bzw. deinstallieren. Ist es denn schlimm wenn es auf dem Rechner bleibt? Kann ich den nächsten Schritt trotzdem machen? Dann habe ich seit gestern ein neues Problem- ich muß zwei mal per Hand hintereinandern die Firewall manuell wieder aktivieren- sonst war es nur einmal, was auch schon nervig war- das ist wahrscheinlich kein Virus, aber irgendeine Einstellung die ich trotz intensiver Suche nicht finden kann- wissen Sie da etwas dazu? Grüße, Eva |
Delfix entfernt Combofix ebenso, also einfach Delfix :) |
Hallo, ja und wo lädt man Delfix runter? Ich kenne das nicht. Und was ist nun mit den zweimaligen manuellen aktivieren von der Firewall- irgendwie habe ich jetzt den Teufel mit dem Belzebug ausgetrieben- ich kann zwar wieder leichter surfen mit Google Chrome- Opera habe ich deinstalliert, da war es immer noch schwierig, aber ich brauche länger um den Rechner zu starten wegen der Firewall, wissen Sie da nicht was oder womit kann ich mich dahin wenden?? Grüße, Eva Tschuldigung, habe delfix gerade gefunden und angewendet, aber combofix.exe ist immer noch unter Programme zu finden und dann hat sich nach delfix auch schon wieder das Fenster gemeldet, dass keine Firewall aktiviert ist, also jetzt zum dritten mal, das wird allmählich schlimmer wie das Virusproblem vorher!!!, Grüße, Eva |
Screenshot von dem Fenster bitte. Und wo genau siehst du Combofix noch? |
Hallo, Combofix ist auf dem Desktop und unter Programme als combofix.exe Datei zu sehen. Mich stört es nicht, aber ich habe ja keine Ahnung ob das auf Dauer für den Computer schädlich sein kann wenn es nicht deinstalliert ist. Das mit der Firewall hat sich zur Hälfte gegeben, ich muß jetzt wieder nur einmal die Firewall jedesmal beim Hochfahren manuell aktivieren. Dazu meldet sich rechts unten auf der Leiste eine Spruchblase wo man drauf klicken soll um das Problem zu beheben. Grüße, Eva |
Einfach beides von Hand löschen, Delfix hat den Rest entfernt :) |
Prima, das hat kurz und schmerzlos geklappt. Dann bleibt nur noch die Frage mit der manuellen Aktivierung der Firewall die jedesmal beim Hochfahren anfährt. Aber das ist wohl kein Virus, da könne Sie wohl nicht helfen, oder? Grüße, Eva |
Kannst Du von der Firewallmeldung bitte mal einen Screenshot machen? Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Farbar Service Scanner Version: 17-01-2015 Ran by Dust (administrator) on 19-05-2015 at 14:15:15 Running from "C:\Programme" Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 3 (X86) Boot Mode: Normal **************************************************************** Internet Services: ============ Connection Status: ============== Localhost is accessible. LAN connected. Google IP is accessible. Google.com is accessible. Yahoo.com is accessible. Windows Firewall: ============= Firewall Disabled Policy: ================== System Restore: ============ System Restore Policy: ======================== Security Center: ============ Windows Update: ============ Windows Autoupdate Disabled Policy: ============================ Other Services: ============== File Check: ======== C:\WINDOWS\system32\dhcpcsvc.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\Drivers\afd.sys => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\Drivers\netbt.sys => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\Drivers\ipsec.sys => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\ipnathlp.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\netman.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\srsvc.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\Drivers\sr.sys => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\wscsvc.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\wuauserv.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\qmgr.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\es.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\cryptsvc.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\svchost.exe => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\rpcss.dll => File is digitally signed C:\WINDOWS\system32\services.exe => File is digitally signed Extra List: ======= Gpc(4) IPSec(6) irda(3) NetBT(7) PSched(8) Tcpip(5) 0x09000000060000000100000002000000030000000400000005000000090000000700000008000000 IpSec Tag value is correct. **** End of log **** Ich habe auch ein Screenshot gemacht, aber ich schaffe es nicht ihn hier einzufügen, und etwas anhängen kann man ja auch nicht |
Klick unten auf erweitert, dann auf Anhänge verwalten, dann kannst Du den Screenshot anhängen :) |
Screenshots Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, ja jetzt habe ich es hingekriegt, aber ich mußte das doc Dokument erst in pdf umwandeln, weil es sonst zu groß war, Grüße, Eva |
Da soll angeblich ne ActiveArmor Firewall von Nvidia installiert sein, deinstalliere die mal :) |
Hallo, ja ich habe in der Systemsteuerung so ein dubiose mir unbekanntes Objekt gefunden- Nvidia Systemsteuerung. Ich habe mal drauf rumgeklickt um schlau draus zu werden ob ich das komplett löschen kann, aber ich habe nichts verstanden. Kennen Sie das- kann ich das einfach komplett entfernen? Grüße, Eva |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board