![]() |
Windows 8.1 - Verdacht auf Trojaner Hallo, ich habe gestern wohl einen klick zuviel gemacht und mir laut Antivir einen Trojaner eingefangen. Habe daraufhin drei Dateien in die Quarantäne verschoben und mein System zurück gesetzt. Als ich im Anschluß in der Quarantäne nachschaute waren besagte Dateien nach wie vor vorhanden, etwas später dann aber verschwunden. Ein erneuter Suchlauf hat nichts gefunden. Ich habe den Eindruck, daß seitdem mein System nicht mehr so flüssig läuft (lange Browser- und Ladezeiten). Leider habe ich mir die Bezeichnungen, der in die Quarantäne verschobenen Dateien, nicht gemerkt. Würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch Tipps zum weiteren Vorgehen geben könnnte. Ich muss gestehen, daß ich mit der Thematik im allgemeinen nicht sehr vertraut bin. Herzlichen Dank im Voraus und Gruß seelax |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber, danke für die prompte Antwort. Ich muss die FRST.txt leider aufteilen, mit über 500000 Zeichen deutlich zu lang. Ich hoffe es geht so. Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-04-2015 02 Code: ==================== NetSvcs (Whitelisted) =================== Code: 2015-04-05 00:10 - 2015-04-05 00:11 - 76313280 _____ (Adobe Systems Incorporated) C:\Users\alexander\Downloads\AdbeRdr11010_de_DE.exe |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 04:43 - 00014336 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\spwinsat.dll Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 04:20 - 00067072 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\lpremove.exe |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 03:58 - 00857088 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\FXSST.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 03:42 - 00712192 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\fhcfg.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 03:20 - 00517120 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\wbemcomn.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 02:58 - 00036352 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\msimtf.dll Ist es normal, dass dieses log so lang ist? Sollte es besser sein das file gepackt zu posten, bitte kurz bescheid geben. Und hier nun noch der Add Scan: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-04-2015 02 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Nabend, hier nun die gewünschten logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v4.202 - Bericht erstellt 25/04/2015 um 19:37:07 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-04-2015 |
Code: 2015-04-05 00:01 - 2015-04-05 00:01 - 00001127 _____ () C:\Users\Public\Desktop\Mozilla Firefox.lnk |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 04:35 - 00037376 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\tcpmib.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 04:00 - 00033280 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\idndl.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 03:33 - 00066048 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\btpanui.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 03:00 - 00059904 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\Windows.Devices.Custom.dll Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-04-2015 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo Schrauber, hier wieder die gewünschten logs. Ob nun alles in Ordnung ist kann ich gar nicht mit Bestimmtheit sagen. Habe den Rechner die letzten Tage eigentlich nur für unsere Bereinigung genutzt. Da lief alles gut und ohne Probleme. Habe auch noch eine Frage bezüglich des ESET Scans: Wurden die 14 Funde nun behoben oder nur entdeckt? Meine, dass das Häckchen für "Entfernen" der Funde in der Konfiguration nicht gesetzt war. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.00 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 26-04-2015 |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 05:18 - 00320736 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\wevtapi.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 04:18 - 06259712 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\NlsData0009.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 03:49 - 00126464 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\tpmvscmgrsvr.exe |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 03:18 - 00094720 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\bthserv.dll |
Code: 2015-04-04 19:39 - 2014-10-29 02:52 - 00145920 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\fdWSD.dll Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-04-2015 |
Die entfernen wir jetzt. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\alexander\Downloads\VLC media player 64 Bit - CHIP-Installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Dann teste den Rechner jetzt mal richtig :) |
Moin Schrauber, hier das fixlog. Melde mich später nochmal und berichte. Gruß Seelax Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 26-04-2015 habe die Files die nicht gefunden wurden manuel gelöscht. Vermute, dass die Externen in anderen Ports als zum Zeitpunkt des Scans angeschlossen waren. Hoffe, dass das ausreicht. Ansonsten läuft alles gut und es gibt keine Probleme zu berichten. Konntest Du denn irgendetwas Kritisches beim Auslesen der Logs ausmachen? Gruß Seelax |
Adware, aber sonst nix wildes :) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Hallo Schrauber, sorry aber bin unwissend: Was genau ist combofix und defogger, woher weiß ich, was ich benutzt habe?:balla: |
Haben wir nicht benutzt, gleich Delfix :) |
Hallo Schrauber, alles erledigt, deine Ratschläge habe ich mir zu Herzen genommen. Bleibt mir also nur noch dir ganz recht herzlich für deine Hilfe zu Danken. Also: Vielen vielen DANK!!! Werde mich auch noch im entsprechenden thread zu deiner Hilfe äußern und eine kleine Spende an euren Verein machen. Schön, dass es Seiten im Netz gibt, bei denen nicht der kommerzielle Profit im Vordergrund steht. Bitte macht weiter so! Viele Grüße Seelax |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board