Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Kann ein Virus auf ein anderes Betriebssystem übergehen? (https://www.trojaner-board.de/165224-virus-anderes-betriebssystem-uebergehen.html)

axe123 17.03.2015 17:52

Kann ein Virus auf ein anderes Betriebssystem übergehen?
 
Hallo zusammen,

ich hoffe das ist das richtige Unterforum für mein Anliegen.

Nehmen wir an mein Rechner ist verseucht. Wenn ich nun eine Festplatte anschließe, auf der ein eigenes Betriebssystem vorhanden ist, kann der Virus dann auf diese Übergehen?

Zum Zeitpunkt der Infizierung war die Festplatte nicht angeschlossen. Mit dem Booten über diese Festplatte ist die erste Festplatte (auf der sich das verseuchte Betriebssystem befindet) ja nichts weiter als ein Speichervolumen, auf dem keine eigenen Prozesse laufen können.

Kann das zweite Betriebssystem nun über die erste Festplatte auch infiziert werden? Ist ein Virus auf dieser "toten" Festplatte trotzdem handlungsfähig, auch wenn man nicht auf diese zugreift und irgendwas von dort aus startet?

Wie sieht es damit aus, wenn man die erste Festplatte entkoppelt, bevor man die Zweite ins System einbindet? Kann sich ein Virus irgendwie über den BIOS-Speicher verbreiten? (Das wäre das einzige Schnittvolumen)

Gruß
axe

schrauber 17.03.2015 18:26

Hi,

nein. Selbst ein FileInfector müsste dann einmal ausgeführt werden, oder es müsste eine Autorun-Datei auf der Platte sein, die ausgeführt wird, wenn Du sie als "Externe" anklemmst.

axe123 17.03.2015 18:44

Also im Prinzip klemme ich die "saubere" Festplatte ja nicht an, sondern montiere sie quasi vor dem Starten des Rechners als weitere interne Festplatte (auf welcher diesmal gebootet wird).

schrauber 18.03.2015 09:23

schon klar, deswegen das Wort Extern in "". Auf der Platte muss dann eine Autorun.inf sein, oder Du musst was ausführen auf der verseuchten Platte. Ansonsten ist das safe :)

axe123 18.03.2015 15:48

Danke, das klingt doch schonmal gut^^

Und ändert es etwas, wenn zum Zeitpunkt der Infizierung beide Festplatten angeschlossen waren? Wird das andere Betriebssystem auch vom Virus betroffen sein?

Falls nichts, könnte man sich ja sogar das physische Trennen der sicheren Festplatte/OS ersparen.

schrauber 19.03.2015 07:55

Das kann ich dir ohne den INhalt der PLatte zu sehen nicht sagen. Es gibt auch Malware die auf allen Medien so einen Autorun anlegt.

axe123 21.03.2015 02:03

Hmm. Aber wenn ich die saubere Interne einbaue und dann über das auf ihr befindliche OS starte, ist die Hauptfestplatte doch immer noch angeschlossen. Könnte die Malware im Haupt-OS nicht so einen Autorun auf der eigenen Festplatte angelegt haben, die startet, wenn ich das andere OS starte? Ich meine die Hauptfestplatte ist ja quasi eine Sekundärfestplatte während des Betriebs des externen OS.

Ich weiß, sehr kompliziert erklärt :D

schrauber 21.03.2015 16:29

Das ist doch das gleiche was ich oben gesagt habe :). Bis auf die Tatsache wie der Autorun funktioniert.

Eine interne Platte wird nicht als extern angeschlossen erkannt, also kein Autostart der Platte. Du musst schon explizit was auslösen damit die Platte aktiv wird :)

axe123 21.03.2015 20:36

Gilt denn der bloße Zugriff auf die Platte oder ein Datentransfer (sicherer Daten wie Worddokumente, Videos) schon als Auslöser?

Ansonsten danke ich nochmal, war richtig, sich damit hier zu melden :daumenhoc

schrauber 22.03.2015 08:12

Geh einfach hin und scanne die Platte bevor du anfängst Daten zu schieben. Dadurch dass die Platte nicht gebootet wird lässt sie sich auch easy scannen und Funde entfernen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131