![]() |
Laptop langsam beim hochfahren & im Browser Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo an alle, ich möchte gleich von Anfang an klar stellen, dass ich mich sehr sehr schlecht auskenne. Doch bevor ich mir einen neuen Laptop kaufe, wollte ich hier nachfragen, ob man mir hier vielleicht helfen kann und ich somit Geld sparen kann. Die Probleme: Mein Laptop brauch ca. 4 Minuten bis er komplett hochgefahren ist bzw. bis ich irgendein Programm öffnen kann. Wenn ich dann im Browser bin (Chrome) braucht er sehr lange bis er die Seiten aufbaut und bei YouTube Videos stockt er auch öfters. Das Gerät: Es handelt sich hier um einen Asus X53U, 6 GB RAM, Prozessor AMD E-350 1,60 Ghz, 64 Bit, Windows 7 Home Premium, Service Pack 1. Die Nutzung: Ich nutze den Laptop nur um zu Surfen, ab und zu mal Youtube Videos a oder einen Stream angucken und ich nutze Microsoft Office. Habe im Anhang mbam, ADWCleaner, JRT, FRST & Addition Datei angehängt. ich hoffe jemand kann damit was Anfangen, wie gesagt ich habe 0 Ahnung von dem Ganzen und wollte Fragen, ob es einfach daran liegt, dass das Gerät einfach meinen Anforderungen nicht mehr entspricht oder, ob man da noch etwas unternehmen kann, dass er wieder einigermaßen gut läuft. Würde mich über eine Antwort sehr freuen bzw. falls es eine Lösung für mein Problem gibt eine Anleitung, die ich befolgen kann um das Ding wieder auf Vordermann zu bringen. Danke LG ds7 |
Hi und :hallo: Logs bitte nicht anhängen, notfalls splitten und über mehrere Postings verteilt posten ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v3.015 - Bericht erstellt am 13/12/2013 um 18:57:52 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.111 - Bericht erstellt 07/03/2015 um 22:56:32 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 07-03-2015 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-03-2015 01 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CHR HKU\S-1-5-21-1683523962-2444336818-2698383295-1002\SOFTWARE\Policies\Google: Policy restriction <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hoffe, dass ich es richtig gemacht habe. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 08-03-2015 03 |
Das ist kein Fixlog... |
Sorry mein Fehler, hatte auf Scan geklickt und nicht auf Fix. Jetzt müsste es das Richtige sein. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 08-03-2015 03 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Administrator\AppData\Local\Google\Chrome SxS\User Data\Default\Extensions\fdnccnadbffankcopgbebepighlgdkkj Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 08-03-2015 03 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Also ehrlich gesagt, hat sich nicht viel verändert. Er fährt zwar etwas schneller hoch aber er braucht ca. 4 Minuten bis er die Verbindung mit dem Internet aufgebaut hat und wenn ich dann Chrome öffnen will braucht er auch so lang wie vorher. |
Zitat:
Spybot und Avira deinstallieren, das Zeugs empfehlen wir schon ewig nicht mehr. Stattdessen MSE oder Emsisoft rauf. Und geh mal das hier durch => http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html |
Okay Danke, werde es heute Abend mal versuchen und Berichten. Wenn es nicht besser wird empfiehlt sich also doch einen neuen Laptop? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board