![]() |
Bei Java ist es immer besser, alles zu deinstallieren und die aktuelle Version zu installieren. http://www.deeprybka.trojaner-board....r/wraioneu.PNG
|
Hallo Schrauber, Reparatur noch nicht gestartet, da das Registry Backup fehlerhaft ist. Log hier: Code: [09.03.2015 - 15:03:43] System Variables Enries ...hat sich erledigt, Reparatur scheint geklappt zu haben:):)! ich mache nun Java nochmal ganz neu... |
und dann bitte ein frisches FRST log und berichten, was aktuell noch an Problemen besteht :) |
Hallo, -also momentan habe ich keine Probleme mehr, thx!! -es funktioniert sogar einiges wieder, was ich für kaputt hielt, wie z.B der Fingerabdruckscanner;) -Gerätemanager zeigt Geräte, neue Hardware habe ich gerade nicht um zu sehen wie die installiert wird, gehe davon aus dass das klappt. Windows scheint also wieder in der Reihe:daumenhoc Ich habe inzwischen (habe wohl wieder nicht ordentlich euren Anweisungen gelauscht) einiges aufgeräumt und auch neue Sachen installiert:pfeiff: Ich hoffe das macht den Blick auf das FRST nicht verwirrend. FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 08-03-2015 03 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Ich wüßte sehr gerne noch wie ich mit anderen Rechnern oder Geräten umgehe, die mit meinem in Kontakt waren, und eine Einschätzung ob die Spamgeschichte in meinem Rechner ihren Ursprung hatte. Sprich, hast Du was wildes gefunden (siehe Fragen weiter oben)? Ansonsten hast Du nur noch ein dickes :dankeschoen: und eine Spende zu erwarten:) schönen Tag derweil, Enrie Hallo nochmal, nun habe ich wohl doch ein weiteres Problem:wtf: Evtl. ein anderes: habe entsprechend eurer Hinweise "PC wird immer langsamer - was tun?" auch Defraggler gestartet. Ergebnis: nach ein paar Stunden bricht er offenbar ab bzw. arbeitet halt nicht mehr (ohne explizite Fehlermeldung), neuerliche Prüfung ergibt eine erhöhte Fragmentierung, freier Speicher der Platte deutlich veringert. Unter dem Reiter 'Zustand' stand kurzzeitig "Fehler", jetzt wieder "gut". Bericht zum Verlauf finde ich nicht, im Forum war das wohl auch nicht Thema. Muss ich Angst um meine Festplatte haben? bzw. wer könnte mir da weiterhelfen? 1000 Dank, Enrie |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Was für ne Festplatte is verbaut? HDD oder SSD? |
...HDD und eine kleine SSD: Hitachi HTS725050A7E630 und SanDisk SSD U100 16GB Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 08-03-2015 03 Enries |
Ich hoffe du hast die SSD NICHT defragmentiert, das darf man mit einer SSD nicht. |
Hoppla... keine Ahnung ehrlich gesagt, die Frage hat sich mir gar nicht gestellt, vom Programm kam dazu kein Hinweis. Ich habe einfach C: defragmentiert:confused: Edit: unter Medientyp steht im Defraggler HDD (NTFS). Habe nicht wissentlich SSD eingeschlossen oder irgendwie forciert. Würde mich arg wundern wenn sowas unbeabsichtigt und ohne Warnung geht;) gruß, Enrie PS: zur Info, ich habe "Windows7_OS(C)" und Lenovo recovery (Q) und keine weiteren Partitionen. Das war so vorinstalliert, vermutlich mischt die SSD da irgendwo mit;) für mich nicht klar ersichtlich... PPS: die Windows-eigene defragmentierung läuft offenbar wöchentlich. Für C: und Q: werden 0% Fragmentierung angezeigt, im Gegensatz zu 38% bzw. 84% im Defraggler:wtf: |
Schon komisch irgendwie. Was besteht denn aktuell noch an Problemen? |
eigentlich alles okay soweit. Wenn wir über hardware sprechen, finde der Lüfter macht seit langem ein etwas komisches Geräusch und ich kann in meiner Unschuld nicht gaanz ausschließen dass ich den mit der Platte verwechsle:lach: Also werd ich mal nach einem Diagnosetool Ausschau halten. Oder ich schau mal in meine Werkzeugkiste:killpc::balla: Stoppe mich wenn Du ne bessere Idee hast... gruß, Enrie Wenns nicht relevant ist, brauchst das nicht lesen;) aber hier mal ChrystalDisk, sieht wohl keine Probleme. laut defraggle jetzt nur noch 4% bzw. 82% fragmentiert:wtf: mir wärs jetzt eigtl. wurscht. Nur blöd dass dabei offenbar Speicherplatz fehlt. Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
ich glaub Defraggler zeigt einfach Mist an. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) falls es noch interessiert: -nach einer Datenträgerbereinigung -> Systemdateien -> Schattenkopien (etc.) bereinigen habe ich wieder massig(!) Speicherplatz, siehe Anhang. -Defraggler zeigt immer noch "34%" Fragmentierung. Komisch auch, dass er -kurz nachdem er noch eine Restdauer von 17 Stunden anzeigte- doch schon fertig ist ("vollständig..."):wtf: -um das Problem mit Schattenkopien zu umgehen wird oft empfohlen: Defraggler Einstellungen -> erweitert -> Haken bei "VSS beim defr. v. NTFS- Volumen beenden"... nicht selbst probiert, Vorsicht Halbwissen! Ich gehe mal davon aus dass ich nun wieder gesäubert (von was auch immer;)) und entlassen bin und mich in Richtung delfix begeben kann...(?) Herzliches :dankeschoen:! :party:... Enrie |
genau :) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board