Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 7 startet nicht! Ebenfalls im "abgesicherter Modus" nicht! (https://www.trojaner-board.de/164496-windows-7-startet-ebenfalls-abgesicherter-modus.html)

BaliA 26.02.2015 18:22

Windows 7 startet nicht! Ebenfalls im "abgesicherter Modus" nicht!
 
Mein Windows 7 64bit startet seit einigen Wochen nicht mehr.

Starte ich Windows normal, dauert es einige Zeit, während es das Windows-Logo anzeigt, danach erscheint kurz ein BlueScreen, Windows startet von neu.

Wähle ich Starthilfe, läd es die Windows Datein und nach einiger Zeit erscheint tatsächlich der gewohnte blaue Bildschirm, um sich anzumelden, aber das Feld, in welches man sein Passwort eingibt, erscheint einfach nicht. Damit ist diese Methode auch nutzlos?!

Wähle ich während dem Booten F8 und Computer reparieren, kann ich keine erweiterten Optionen auswählen, sondern der Laptop startet wie bei Starthilfe.

Wähle ich hingegen Abgesicherter Modus, lädt es die Liste der Systemdatein bis zu einer bestimmten Datei, wo das System einige Zeit verharrt bis schließlich der BlueScreen erscheint und das System abstürzt.

Starte ich über eine Systemreparatur DVD, passiert das gleiche wie bei Starthilfe oder Computer reparieren.(Systemreparatur-DVD habe ich von einen anderen PC erstellt)

Nun die Frage: Wie bringe ich das System wieder zum laufen?
Der Laptop ist zwar schon über 4 Jahre alt, aber sollte noch ein bisschen funktionieren?
Persönliche Dateien konnte ich über Ubuntu retten!
Eine eigene Systemwiederherstellungs DVD besitze ich nicht!

Das Problem ist erstmals aufgetreten, als sich der Laptop, während ich im Internet surfte aufhängte, und ich den Strom wegnehmen musste.
Ist es möglich das ein Virus/Malware dafür verantwortlich ist? Oder ist Windows durch das gewaltvolle Abschalten schwer beschädigt?
Anti Viren Programm "Norton" war installiert und bezahlt, aber nicht auf dem neusten Update!

So das war alles, was mir eingefallen ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Falls ihr noch was wissen möchtet, bitte fragen!

Vielen Dank für eure Mühen :)
Adrian

schrauber 26.02.2015 18:29

hi,

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


BaliA 27.02.2015 15:19

Danke für die umfassende Hilfe.
Aber ich kann die Eingabeaufforderung nicht starten und damit das Programm nicht ausführen.
Was soll ich tun?

Außerdem während dem abgesicherten Modus bootet das System bis zur Datei "classpnp.sys".
Vielleicht hilft dir das weiter.

LG
Adrian

schrauber 27.02.2015 18:30

Zitat:

Aber ich kann die Eingabeaufforderung nicht starten und damit das Programm nicht ausführen.
Was soll ich tun?
Geht das ein wenig genauer? Welchen Weg machst Du, Boot Manager oder über DVD?

BaliA 01.03.2015 18:24

Es ist egal, ob ich den Weg über Boot Manager oder Systemreparatur DVD gehe, es gehen beide Möglichkeiten nicht.
Wähle ich Computer reparieren, lädt das System die Windows Dateien, nach einiger Zeit erscheint dann der gewohnte Bildschirm zum Anmelden, aber eben ohne das Feld, um sein Passwort einzugeben.
Ich kann bei "Computer reparieren" nicht verschiedene Methoden wählen.

Wenn ich den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung wähle, lädt es bis zur Datei "classpnp.das", dann stürzt das System ab.
Angeblich könnte auch ein Hardwarefehler dahinter stecken.
Beide Methoden wurden sowohl mit DVD als auch über Boot Manager getestet.

LG
Adrian

schrauber 02.03.2015 08:26

Zitat:

Beide Methoden wurden sowohl mit DVD als auch über Boot Manager getestet.
Du hast ganz sicher von DVD gebootet, dann den Reparaturmodus gestartet? Wenn der nicht sauber lädt ist Hardware schon wahrscheinlich. Dein installiertes Windows hat daran null Aktien.

BaliA 02.03.2015 20:21

Ich bin mir eigentlich schon sicher.
Starte ich die DVD, erscheint ein Bildschirm, wo ich aufgefordert werde, eine beliebige Taste zu drücken, um die DVD zu starten. Dann lädt es die Windows Dateien und Windows versucht wie bei Starthilfe vergeblich zu starten, bis der Anmeldebildschirm ohne Anmeldefeld erscheint.
Wenn die Hardware dahinter steckte, wie kann man herausfinden, was defekt ist?
Angeblich ist diese Classpnp-Datei für das Starten der Treiber und Komponenten zuständig und kann Windows bei z.B defekten Kabel in einen Deadlock zwingen.
Wenn ich wüsste, was ihm nicht passt, könnte man eventuell was machen.
Außerdem habe ich einen Laptop, kann man da trotzdem einigermaßen leicht an die Hardware ran?
Im Übrigen über "Ubuntu" konnte ich ohne Probleme den Laptop benutzen. Auch Netzwerk, Sound etc. Jediglich die Festplatte verursachte ab und zu einen "Input Output Error".

Danke für deine Mühen,
Adrian

schrauber 03.03.2015 08:21

Irgendwas Externes angeschlossen am Laptop?

BaliA 03.03.2015 13:50

Außer Maus nichts.
Die habe ich aber auch schon abgesteckt und trotzdem funktioniert es nicht.

LG Adrian

schrauber 03.03.2015 16:43

Dann teste mal noch letzte als funktionierend bekannte Version und die Startreparatur.

Ansonsten mal Hardware Reset versuchen:
Wie führt man ein Hardreset bei einem Notebook durch? | eHow Deutschland


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131