Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows7: PC Reparatur Alarm-popups erscheinen; bringe positive finds nicht weg; Werbeseiten gehen auf (https://www.trojaner-board.de/163960-windows7-pc-reparatur-alarm-popups-erscheinen-bringe-positive-finds-weg-werbeseiten-gehen.html)

cosinus 18.02.2015 17:01

Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

smayate 18.02.2015 17:28

Lieben Dank für die Infos!

Es tut mir leid, aber die 3 Probleme sind nach wie vor vorhanden: positive finds (Längsbanner am linken Bildschirmrand), pop ups mit Warnungen und Werbung, und Werbeseiten gehen von alleine auf.
Ich habe meinen Laptop seit letztem Samstag (mein letzter post vor heute) nicht mehr benutzt. und heute nur ins trojanderboard gepostet. sonst absolut nichts gemacht. hmmmm

Lieber und leicht verzweifelter gruss, smayate

cosinus 18.02.2015 21:42

Also ich sehs nur noch im Firefox. Den Eintrag hab ich vergessen. Also nochn Fix.

FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

FF Extension: Positive Finds - C:\Users\Patricia\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\t0p72fh2.default\Extensions\{7084813e-70d5-4251-9d2b-03bda4f44792}.xpi [2015-02-10]
EmptyTemp:
Hosts:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


smayate 18.02.2015 22:10

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 18-02-2015 01
Ran by Patricia at 2015-02-18 22:01:12 Run:2
Running from C:\Users\Patricia\Desktop
Loaded Profiles: Patricia (Available profiles: Patricia)
Boot Mode: Normal
==============================================

Content of fixlist:
*****************
FF Extension: Positive Finds - C:\Users\Patricia\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\t0p72fh2.default\Extensions\{7084813e-70d5-4251-9d2b-03bda4f44792}.xpi [2015-02-10]
EmptyTemp:
Hosts:
       
*****************

C:\Users\Patricia\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\t0p72fh2.default\Extensions\{7084813e-70d5-4251-9d2b-03bda4f44792}.xpi => Moved successfully.
C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts => Moved successfully.
Hosts was reset successfully.
EmptyTemp: => Removed 60.2 MB temporary data.


The system needed a reboot.

==== End of Fixlog 22:01:30 ====


Die 3 Probleme bestehen leider immer noch. lg, smayate

cosinus 18.02.2015 22:15

Erstell dir mal ein neues Profil und teste:

Firefox => http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten
Chrome => https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de

smayate 18.02.2015 23:18

ok, habe ich gemacht und vielen Dank Cosinus,

Firefox ist sauber und läuft problemlos (ie auch gut) :-)!!!
seltsamerweise sind die Probleme bei Chrome noch vorhanden.

cosinus 19.02.2015 11:11

Chrome komplett deinstallieren. Und bei Bedarf neu installieren.
Wozu muss es überhaupt Chrome sein? IE und Firefox sollten doch reichen.

smayate 19.02.2015 20:57

Danke! Du hast recht, es muss nicht Chrome sein. ich habe Chrome deinstalliert und benutze jetzt Firefox. Das System funktioniert jetzt bestens und die Probleme sind gelöst :-)

Ich bin wirklich sehr froh über Deine Hilfe und bedanke mich ganz herzlich.
Gibt es noch etwas zu tun? Was ist mit den Programmen, die ich für die Fehlerbehebung runtergeladen habe?
Was empfiehlst Du als besten Virenschutz?
lieber Gruss, smayate

cosinus 19.02.2015 21:39

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55