![]() |
Inkasso Abteilung Amazon AG - Email mit ZIP geöffnet Hallo, da meine Frau & ich öfter über Amazon einkaufen hat mir meine Frau heute erzählt, dass Sie versehendlich eine Mail geöffnet hat und auch das ZIP File, ich habe selber versucht die ZIP File zu öffnen weil ich mir dachte, na gut ist eh zu spät jetzt:confused: , da die ZIP File aber nicht entpackt wurde kommt auch nur folgende Meldung: 1. Meldung: Error meldung: WordPad MfC Application has encountered a problem and needs to close. 2. Meldung: Vorname Nachname Rechnung 11.02.2015 - Inkasso Abteilung Amazon AG.com wird nur dann komprimiert, wenn die Anwendung, die diese Datei gerade verwendet, geschlossen wird. Die Änderungen gehen verloren, wenn Sie WinRAR vorher schließen. So jetzt bin ich mir nicht sicher ob hier irgendwas ausgeführt wurde, bzw. installiert wurde. Auf der SSD Festplatte befindet sich nur ein paar progs + Windows. Also formatieren wäre kein problem. Auf der anderen Festplatte befinden sich ein paar games etc. hoffe die wurde dann nicht angegriffen falls hier irgendwas nun auf dem Rechner ist. Wie kann ich nun vorgehen um 100% zu wissen das hier nichts bösartiges wie Trojaner etc. drauf ist? Vielen dank https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.n...f083e1ccbb18b6 |
Hallo und :hallo: 100% Sicherheit gibt es nicht... Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-02-2015 02 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-02-2015 02 |
--- |
Da ist was: Zitat:
Wenn die Datei schon ausgewertet sein sollte, bitte eine weitere Auswertung starten. Und bitte Zukünftig beachten: Zitat:
Bitte alle Tools direkt auf den Desktop downloaden bzw. dorthin verschieben und vom Desktop starten, da unsere Anleitungen daraufhin ausgelegt sind. Zudem lassen sich dann am Ende der Bereinigung alle verwendeten Tools sehr einfach entfernen. Alle Tools bis zum Ende der Bereinigung auf dem Desktop lassen, evtl. benötigen wir manche öfter. |
This file was last analysed by VirusTotal on 2015-02-12 11:15:08 UTC, it was first analysed by VirusTotal on 2015-02-11 19:11:01 UTC. Erkennungsrate: 18/56 SHA256: 400fb9907ed675f88ba17c4026da3800c5a69719f0ebc3a77d5ad69041c2f5c1 Dateiname: Adam35 Rechnung 11.02.2015 - Inkasso Abteilung Amazon AG.com Erkennungsrate: 18 / 56 Analyse-Datum: 2015-02-12 11:15:08 UTC ( vor 17 Minuten ) Sie können sich die vormalige Analyse ansehen oder erneut eine Analyse beginnen. Nach erneuerte Analyse Hier: SHA256: 400fb9907ed675f88ba17c4026da3800c5a69719f0ebc3a77d5ad69041c2f5c1 Dateiname: result-bike.exe Erkennungsrate: 19 / 57 Analyse-Datum: 2015-02-12 11:42:40 UTC ( vor 0 Minuten ) Hier nochmal auf dem Desktop gemacht: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-02-2015 02 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-02-2015 02 |
Nach harmloser Adware sieht das nicht unbedingt aus :dummguck: Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Code: ComboFix 15-02-09.01 - Scabo 12.02.2015 13:22:17.1.4 - x64 |
Ok, weiter mit MBAR: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.08.3.1004 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Wenn ich jetzt Formatieren würde.. wäre der Virus doch weg oder? Wäre eh mal wieder zeit die kiste neu aufzusetzen ... Code: # AdwCleaner v4.110 - Bericht erstellt 12/02/2015 um 14:49:11 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-02-2015 02 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-02-2015 02 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-3048928396-2631117850-3678458449-1000\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-02-2015 02 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Also es läuft einwandfrei, hab nur bisschen angst, da ich nicht weiß was diese ZIP file aus der Mail hätte anstellen können. Ich wollte den Rechner sowieso mal neu aufsetzen demnächst. Wenn man Formatiert sind doch eh jegliche Arten schädlinge gelöscht oder? Kannste mir noch Tipps geben was man bei der Neu aufsetzung beachten bzw. Installieren sollte? VirenProg, Windows updates alle machen? Hab das Originale Windows Ulti 64 bit. Möchte gerne nichts falsch installen, gleich richtig machen & auf der richtigen seite sein. Vielen lieben dank schonmal für die hilfe, danke danke :) |
Unnötig, wir haben den Schädling entfernt. Wenn du nen guten Virenscanner willst, dann kauf dir Emsisoft. Wenn du Lust hast kannste dich auch mal mit Linux beschäftigen, da wird kein VIrenscanner benötigt. Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ich hätte gerne son betriebsprogramm wie MacOS :) gefällt mir ganz gut. Aber bekomme ich ja nicht auf dem PC drauf. Linux hört sich interessant an, frage ist nur laufen da auch meine games wie battlenet von blizz und die ganzen treiber? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board