![]() |
Kann man denn so einfach ein FF Update deinstallieren und wie? Wie mache ich das, das ist ja schlimmer als vorher... Hab den FF zurückgesetzt, bringt aber nichts. |
FF deinstallieren und ne ältere Version installieren. |
Aber der FF wird eh wieder automatisch das Update machen, es sei denn, ich verhindere es... Weisst Du eventuell woher ich jetzt eine ältere Version her kriege, muss ja nicht unbedingt FF 32 sein. |
Zitat:
https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla....efox/releases/ |
Obwohl unter Update-Seite im FF stand "Klicken Sie hier um das Update abzuschließen". Vielleicht hätte das das Problem behoben... Ja, Dr. Google hilft meistens. Vielen Dank dennoch.... So, jetzt habe ich die Version 33.0 Wie kann ich jetzt das Problem lösen, weil das ist ja nur kurzfristiger Natur... Ich freue mich, dass ich nicht mehr das Problem habe und wieder so schnell schreiben kann, wie ich auch schreibe... aber keine Updates herunterladen ist mir der Zeit ein Sicherheitsfaktor.... Ich beobachte mal, ob das wirklich stimmt, was ich da oben geschrieben habe... eventuell gibt es dieses Problem immer noch.. sieht zumindest so danach aus... |
Zitat:
|
Nein, geht nicht... am Anfang, wenn ich den Notebook starte und Firefox anklicke habe ich immer das Gefühl (oder vielleicht die Hoffnung), dass es geht. Jetzt, während ich diese Zeilen schreibe, läuft es flüssig. Aber vorhin habe ich das Adresszeilenfeld angeklickt und müsste eigentlich sofort die Internet-Adresse markieren, erst ein paar Sekunden später wird die Adresse markiert. |
Wenn das auftritt bitte mal den IE öffnen, den ein wenig testen. Ist der ganze Rechner dan lahm oder wirklich nur Firefox? |
Also das ist jetzt komisch, aber der IE funktioniert besser. Viel besser, als ich das in Erinnerung hatte. Firefox läuft dennoch weiter so blöd... man merkt so richtig, wenn man das letzte Suchwort im Google-Feld markieren will um ein neues zu schreiben... |
Firefox deinstallieren und mal ne alte Version testen. |
Ok, jetzt ist die Version 32.0 drauf. Ich werde das noch beobachten. Allerdings wollte FF gleich ein Update starten. Und schließlich ist das auch keine langfristige Lösung. Ich merke auch, wie mein Notebook lange braucht, bis er die Symbole vom Desktop aufzeigt, nach dem Hochfahren. Ja, es ist wirklich die Version 33 von FF. Ich hab jetzt den FF neugestartet und hab mich geärgert, weil er jetzt geupdatet hat. Obwohl ich das ausschalten konnte. Sobald der FF gestartet wird, prüft nach einem Update. Und dann ist halt das Ausschalten zu spät, egal wann. Oder vielleicht war der Fehler, dass ich zuerst nachgeschaut habe, welche Version das ist. |
Gab heute nen Update auf 33.1, vielleicht behebt das ja schon das Problem in FF. |
Also um zu es zu verstehen. Es ist nicht mein Notebook, sondern der FF? Habe jetzt die Version 33.1.1 drauf, das Problem besteht weiterhin. |
Zitat:
|
Also, mit der Version 32.0 habe ich keine Probleme. Allerdings mit der neuen Version, sprich 33.1.1 schon. Die alte Version installieren geht ja nicht so einfach, weil dann will FF immer ein Update machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board