![]() |
Win 8 - Firefox - Malware leitet auf Werbeseiten um - doppelt unterstrichene Begriffe Hallo zusammen. Ich habe hier letzte Nacht festgestellt, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin und habe diverse Anweisungen (http://www.trojaner-board.de/141363-...linkungen.html) bereits befolgt und durchgeführt ... Malwarebytes Antimalware, AdwCleaner, Junkware Removal Tool, ESET Onlinescanner (hatte 40 Bedrohungen gefunden), Security Check (die txt.Dateien existieren noch) Ich hoffe das war kein Fehler ... hat aber alles bisher nicht zum Erfolg geführt Ich habe eine bezahlte "avast Internet Security" auf dem Rechner und bin völlig ratlos, warum die mir dauernd "ALLES OK" meldet ... Also bitte ich jetzt Euch um Hilfe. FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-08-2014 --- --- --- --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-08-2014 |
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\Main\bin\CltMngSvc.exe.vir Variante von Win32/Conduit.SearchProtect.H evtl. unerwünschte Anwendung gelöscht - in Quarantäne kopiert Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.85 |
Was habe ich denn falsch gemacht, dass hier gar niemand reagiert? |
Hi, Zitat:
Zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-08-2014 --- --- --- --- --- --- FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-08-2014 Hab ich das jetzt richtig gemacht? |
Zitat:
Zitat:
Warum fehlen da so viele Updates? Wie sind bei Windows 8.1 und Internet Explorer 11 |
So war das nicht gemeint ... ich bin/war ehrlich unsicher, ob das richtig ist. Das Update auf 8.1 habe ich vor 2 Monaten versucht und hatte soviel Probleme, dass ich es aufgegebne habe. Mit dem IE arbeite ich nicht ... ich geh über Mozilla ins Netz ... den (IE) kann ich aber natürlich trotzdem mal updaten ... aber Secunia meldet den nicht als "upzudaten" |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S3 esgiguard; \??\C:\Program Files\Enigma Software Group\SpyHunter\esgiguard.sys [X] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-08-2014 Ran by Martina at 2014-08-06 13:41:51 Run:1 Running from C:\Users\Martina\Downloads Boot Mode: Normal ============================================== Content of fixlist: ***************** S3 esgiguard; \??\C:\Program Files\Enigma Software Group\SpyHunter\esgiguard.sys [X] C:\ProgramData\Lenovo-8204.vbs C:\Program Files\Enigma Software Group C:\ProgramData\InstallMate ***************** esgiguard => Service deleted successfully. C:\ProgramData\Lenovo-8204.vbs => Moved successfully. C:\Program Files\Enigma Software Group => Moved successfully. C:\ProgramData\InstallMate => Moved successfully. ==== End of Fixlog ==== |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) HAllo, da ich MBAM bereits installiert hatte, habe ich es geöffnet und während ich überlegte, ob ich Dir einen Ausdruck von der letzten Prüfung heute schicken soll, find hier der Mozilla das Spinnen an ... hat selbsttätig zig Fenster geöffnet und überhaupt kein Stop akzeptiert. Als ich es dann über den Taskmanager irgendwie geschafft habe, dass er innehält kam die Frage: sind sie sicher, dass sie alle 1934 Tabs schließen wollen? ... häääää? :kloppen: Also Rechner runtergefahren und wieder hoch und dann kam zunächst diese Fehlermeldung - siehe 1. Bilddatei ... Was hat das jetzt zu bedeuten? dann habe ich MBAM gestartet und folgendes erhalten - siehe die beiden anderen Bilder |
Das kommt weil da ein Geplanter (zeitgesteuerter) Task noch ist, der das gelöschte VBS-Script starten will. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {ABEB34F6-ACB5-4F7C-9777-B8AAC41D553A} - System32\Tasks\Lenovo\Lenovo-8204 => C:\ProgramData\Lenovo-8204.vbs [2013-04-07] () Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-08-2014 Ran by Martina at 2014-08-06 16:34:06 Run:2 Running from C:\Users\Martina\Downloads Boot Mode: Normal ============================================== Content of fixlist: ***************** Task: {ABEB34F6-ACB5-4F7C-9777-B8AAC41D553A} - System32\Tasks\Lenovo\Lenovo-8204 => C:\ProgramData\Lenovo-8204.vbs [2013-04-07] () ***************** "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Logon\{ABEB34F6-ACB5-4F7C-9777-B8AAC41D553A}" => Key deleted successfully. "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{ABEB34F6-ACB5-4F7C-9777-B8AAC41D553A}" => Key deleted successfully. C:\Windows\System32\Tasks\Lenovo\Lenovo-8204 => Moved successfully. "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Lenovo\Lenovo-8204" => Key deleted successfully. ==== End of Fixlog ==== |
So, dann mach jetzt die Kontrollscans bitte |
Hier das MBAM Protokoll ... Soll ich das mit dem ESET jetzt machen? Wird gemacht ... hatte nicht aktualisiert ... sorry |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Dieses ESET läuft jetzt und hatte mir am Samstag bereits folgende Ergebnisse geliefert ... siehe Anhang Anhang 68674 Anhang 68675 |
Zitat:
|
ne bitte nicht streiten ;-) ich hatte inzw. die von Windows ausgeschaltet ... Ich habe die Lizenz für den Avast Internet Security ... und das heißt, dort soll ich die Firewall besser grundsätzlich deaktivieren? und dann nur mit der von Windows arbeiten? :confused: Das ESET braucht lange ... muss jetzt mal kurz weg ... see you later ;-) ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=2725197c882b264e8528f889d7d91d1f # engine=19530 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2014-08-06 05:16:17 # local_time=2014-08-06 07:16:17 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=6.2.9200 NT # compatibility_mode_1='avast! Internet Security' # compatibility_mode=781 16777213 100 96 429000 10315061 0 0 # compatibility_mode_1='' # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 5659704 11736266 0 0 # scanned=239812 # found=1 # cleaned=0 # scan_time=8020 sh=C81E2F015D87E9A026124EDA4387504C62963546 ft=1 fh=19280fedeba40347 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Martina\Downloads\Classic Shell - CHIP-Installer.exe" |
Müll-Verteilungsportale wie Chip nicht mehr für Downloads verwenden...und schon garnicht sowas wie Softonic. Lade Software direkt vom Hersteller bzw FilePony.de TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Bin jetzt ziemlich überrascht ... Softtonic war klar .. .aber das Chip auch ein "Müllladen" ist, das ist mir wirklich neu ... DANKE SEHR ! TFC ist gelaufen (siehe Bild) Zitat:
:confused: noch eine Frage zu Secunia ... (hab ich auf Anregung von hier aus dem Forum) hier kommt seit Tagen immer diesselbe Meldung ... (siehe Bild) ... der VLC Player selbst sagt, er sei aktuell und dieses MS XML Core (verstehe nicht, was das ist) habe ich aber aktuell heruntergeladen ... Muss ich mit diesen Meldungen einfach leben und sie ignorieren? Wie z.B. mit der Meldung, dass die Software JoinAir für meinen 1&1 Stick nicht mehr aktualisiert wird vom Hersteller ... Bitte gib mir noch 1 oder 2 Tage, um zu beobachten, ob alles gut läuft. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
wo ist dennmeine Antwort geblieben? ach menno ... muss ich echt alles noch mal schreiben ??? |
Hast du nur auf Vorschau geklickt? Und dann nicht abgeschickt? :confused: |
ne ... ich glaub ich war nicht eingeloggt ... obwohl oben rechts stand "Willkommen, Tina Zee" :headbang: hatte i-eine Fehlermeldung bzgl. Sicherheitsskript o.ä. ... und dann war mein ganzer Text verschwunden ... werde das heute Abend wiederholen ... Hallo cosinus, ich hatte ja eigentllich heute schon mal und wollte das heute Abend wiederholen ... Erfolg melden und mich bedanken ... nun stelle ich etwas Seltsames fest: mein HP 8600 scannt nicht mehr an diesen PC ... Funktion kann nicht verwendet werden, da sie deaktiviert wurde. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerk-Administrator oder der Person, die den Drucker eingerichtet hat. Das ging bis vor kurzem völlig problemlos ... Kann das i-was mit den durchgeführten Aktionen zu tun haben? |
Vllt hilft das weiter => Mein Scanner Funktioniert nicht!!!! - HP Kundenforum - 86308 Ansonsten würde ich dir raten, diese Frage nochmal gezielt hier im Windows-Bereich zu stellen |
nein, das hilft leider nicht ... und am Gerät kann es nicht leigen, denn den anderen PC erkennt er nach wie vor problemlos ... es ist schon sehr nahe liegend, dass "wir" mit den ganzen Prozeduren i-was verändert haben ... naja müsste ja zur Not mit neu installierne zu lösen sein ... hoffentlich ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board