![]() |
Win 7 Infektion: Pop-Ups mit cdn.cloudwm.com, doppelt grün unterstrichene Textbausteine mit Werbung, einzelne Webseiten gehen nicht Hallo zusammen, ihr seid meine letzte Rettung, bevor ich mein System neu aufsetzen muss. Bis heute nachmittag lief noch alles problemlos. Als ich gerade mit Lightworks (Videobearbeitungsprogramm) gearbeitet hatte und Firefox 30 noch im Hintergrund geöffnet war, erschien eine Fehlermeldung, dass irgendetwas nicht installiert werden konnte. Erschien mir komisch, da ich gerade nichts installiert hatte und klickte es einfach weg (mit dem roten X in der Ecke, um auf Nummer sicher zu gehen). Als ich mit dem Videoschnitt fertig war und es an den Upload bei youtube gehen sollte, war youtube nicht mehr erreichbar (Fehlermeldung im Browser: "Fehler: Datenübertragung unterbrochen"). Ich startete dann den Router neu und es ging immer noch nicht. Ich stellte dann fest, dass aber andere Seiten gingen. Nur youtube, gmail, google und weitere Seiten, die ich mehrmals täglich (quasi am häufigsten) nutze spuckten die Fehlermeldung aus. Ich checkte dann erstmal die Internetverbindung auf dem Laptop, da liefen alle Seiten reibungslos. Um den Fehler auf den Firefox einzuschränken, probierte ich den Internet Explorer, aber da das gleiche Spiel: - Pop-Ups, die zur URL "h**p://cdn.cloudwm.com/uploads/19/pop/pop.html?url=http%3A%2F%2F20d625b48e.se%2F%3Fplacement%3D400298%26redirect%26test" führen - doppelt grün unterstrichene Textbausteine im Browser, die Vorschaubilder zu Werbeseiten ausspucken - youtube, google, gmail und weitere "meistbesuchte" Seiten nicht verfügbar, während andere Seiten problemlos zu erreichen sind Kaspersky hat nicht angeschlagen, Malwarebytes hat noch Reste vom "HD Streamer" gefunden, unter dem ich vor kurzem gelitten hatte. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, mein System noch zu retten.. |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra und Danke für die schnelle Antwort. Hier die FRS.txt: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2014 01 --- --- --- Und hier die Additions.txt: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-07-2014 01 |
Hallo Railworker, danke :) Bitte verschiebe FRST noch auf dem Desktop. Poste mir bitte noch die Logs vom Adwarecleaner und JRT, Hitmanpro hat auch nichts gefunden? Wie sieht es nach folgenden Schritten aus? Schritt 1 Bitte deinstalliere folgende Programme (falls vorhanden) : Open AL Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Falls du ein Programm nicht deinstallieren kannst, lade dir von hier den Revo-uninstaller herunter und deinstalliere es damit, wähle dabei den moderaten Modus. Schritt 2 Bitte deaktiviere dein Anti-Viren-Programm, da es das Ergebnis beeinflussen oder ggf. die Bereinigung stören kann. Bitte lade dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/ und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 3 Downloade dir bitte Shortcut Cleaner (by Grinler) auf deinen Desktop.
|
Wow, das ging ja echt zügig mit deinem Feedback. Schonmal lieben Dank für deine Mühen! :) OpenAL habe ich deinstalliert. HitmanPro oder Malwarebyte hatte bei der ersten Suche Rste von "HD Streamer" gefunden, jetzt bei weiteren Suchen wird alles als "sauber" angezeigt. Hier der Log von FRST mit der Datei auf dem Desktop: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2014 01 --- --- --- Der Log von ADWCleaner: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.215 - Bericht erstellt am 14/07/2014 um 21:43:48 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.215 - Bericht erstellt am 15/07/2014 um 11:57:54 Und vom JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Zoek.exe v5.0.0.0 Updated 14-07-2014 Und die SC-Cleaner.txt: Code: Shortcut Cleaner 1.3.3 by Lawrence Abrams (Grinler) |
Hallo Railworker, gut :) Beantwortest du mir bitte noch meine Frage? Zitat:
Schritt 1 Starte noch einmal FRST.
|
Oh, die hab ich total übersehen, sorry! :) Bis jetzt hat sich nichts geändert. Google, gmail, etc. sind immer noch nicht erreichbar, während andere Seiten (wie das Forum -zum Glück) funktionieren. Wenn ich jedoch auf einen link klicke (da reicht der Klick auf den Anmeldebutton hier im Forum), wird im Hintergrund ein neues Fenster mit der cloudwm-Adresse aus meinem ersten Post geöffnet (wobei das jetzt, wie es scheint, nur kurz aufploppt und dann sofort wieder verschwindet). Auch die doppelt grün unterstrichenen, zufällig ausgewählten Textbausteine, die beim Drüberfahren ein Werbefenster öffnen, sind noch da. Das kleine Seitenladesymbol im Tab läuft auch ständig im Kreis (als würde die Seite noch nicht fertig sein mit Laden, obwohl sie es ist) Ich hänge dir mal zwei Screenshot (mit Snipping Tool gemacht) an, direkt hier von der Seite, während ich den Text tippe: [IMG]h**p://www.pic-upload.de/view-23912589/werbelink.jpg.html[/IMG] [IMG]h**p://www.pic-upload.de/view-23912590/werbelink2.jpg.html[/IMG] Und hier noch die FRST.txt nach dem aktuellen Durchlauf: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2014 01 --- --- --- |
Hallo Railworker kennst du die extension web download compiler pro im firefox? Teste bitte nochmal den Firefox und Chrome nach dem Fix. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CHR Extension: (HD Streamer) - C:\Users\heaven_one\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\oleglodmkonbpfmlffapjfednjopbeeh [2014-01-21] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Sandra, bei der "web download compiler" Extension habe ich mich tatsächlich gefragt, was das sein soll und ob/ wieso ich sowas installiert habe. Also sage ich mal "nein, ich kenne die nicht". Den Fix habe ich ausgeführt, Problem bleibt leider bestehen. Hier die Fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 14-07-2014 01 |
Hallo Railworker, wie sieht es hiernach aus? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF Extension: Web Download Compiler Pro - C:\Users\heaven_one\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\m79t9zfs.default\Extensions\{f834d023-28f9-4ad0-b6f4-b49d037a7408}.xpi [2013-11-06] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Sandra, vielen vielen lieben Dank! Das scheint es gewesen zu sein. :) Die grün unterstrichenen Textbausteine sind weg, alle Internetseiten funktionieren wieder und die Pop-Ups nach jedem link-klick sind auch weg. Bevor ich den Rechner wieder "voll" nutze, warte ich aber mal noch auf dein Feedback. Hier die aktuelle Fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 14-07-2014 01 |
Hallo Railworker, Zitat:
Wir machen noch einen Kontrollscan Schritt 1 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
und ich brauche noch ein neues FRST Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, dann auch ein Danke an Matthias :-) Wenn ich dem Forum eine kleine Spende zukommen lasse, hilft das ja euch allen, oder? Hier erstmal das logfile von Eset: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-07-2014 01 |
und die addition.txt: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-07-2014 01 |
Hallo Railworker, natürlich kommen Spenden uns allen zugute. ;) bitte achte zukünftig vermehrt darauf, wo du dir Programme runterlädst, Chip zB. ist gerne eine Quelle für Adware oder auch Downloader, von daher lieber direkt beim Hersteller das Programms runterladen ;) Eset ist gut :) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\heaven_one\Downloads\Malwarebytes Anti Malware Malware Scanner - CHIP-Installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Java ist eine große Sicherheitslücke auf deinem System, es werden immer wieder neue Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden um Rechner zu infizieren. Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
und sorge dafür, dass Java automatisch updated. Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board