Thomas Hube | 08.05.2014 15:17 | Warum Office 2013? Arbeitgeber setzt Office 2013 ein, d.h. dort MUSS ich damit arbeiten. Die Kids haben in der Schule auch Office 2013 und MÜSSEN damit arbeiten, da macht es Sinn, zu Hause dasselbe System zu installieren. Ausserdem bekomme ich eine legale Lizenz von Office 2013 über den Arbeitgeber für 12,99 Euro. Die 2010er-Lizenz habe ich auch legal für 12 Euro über Arbeitgeber gekauft, nennt sich glaube ich HomeUse-Programm oder so.
Es sollte ein Tablet sein, das die Kids für Hausaufgaben dann auch als Laptop nutzen können, also entweder ein Tablet mit Anschluss für Tastatur und Maus oder ein Notebook, das als Tablet einsetzbar ist. Problem: Tablet = Touchbedienung, Tastatur und Maus nicht Touchbedienung, wie passt das zusammen mit einer Softwareeinstellung? Muss mich erstmal näher informieren. |