![]() |
netupdater.exe Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich hab seit 2 Tagen ständig ein Fenster das sich vor allen anderen Fenstern am Desktop legt. Ich hab im Anhang ein *.gif davon hochgeladen. Ich denke das dürfte schon bekannt hier sein, da ich schon einiges hier gelesen habe darüber. Herzlichen Dank im voraus für eure Hilfe lg Andreas |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo und liebe grüße. Ich hab die beiden Dateien in Den Anhang gestellt. Ich hoff du kommst damit zurecht? :dankeschoen: |
Zitat:
|
Hallo Cosinus. Sorry mein Fehler heute früh in der Eile. Hoff es geht jetzt so OK? :confused: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Was ist mit meiner Frage nach bisherigen Funden? Alle Logs mit bisherigen Funden biite posten Außerdem: Zitat:
Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Hallo Cosinus. War mir eigentlich gar nicht so bewusst wegen dem Office, da wir auf unserem Rechner das OPEN Office verwenden. Ich hab alles was ich gefunden hab vom Microsoft Office deinstalliert. Hoffe das ist so in Ordnung? Hab jetzt noch mal die 2 Textdateien gemacht. Ich hab noch eine log vom Winzip Malware Protector. Allerdings ist das eine XML Datei. Weis aber leider nicht ob ich das auch so mit dem Code einfügen kann. Musste das Log File in eine Zip Datei geben. Lg Andreas Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Danke, dürfte damit gelöst sein. :applaus: Seither kommt kein pop-up Fenster mehr. :daumenhoc Code: ComboFix 14-03-24.01 - Petra 04.04.2014 12:44:10.1.2 - x64 |
Log von CF ist leider unvollständig |
hmm.... Ich hof ich hab jetzt nichts unterschlagen beim reinkopieren. :rolleyes: Code: ComboFix 14-04-05.01 - Petra 05.04.2014 21:48:27.2.2 - x64 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Ok also zuerst die AdwCleaner(S0) Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 06/04/2014 um 13:40:19 dann AdwCleaner(S1) Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 06/04/2014 um 13:44:42 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- --- --- --- dann Addition Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
zu guter letzt noch JRT ist zu gross kann ich leider nur als Zip anhängen. |
Logs nicht anhängen, immer direkt posten, notfalls über mehrere Beiträge verteile posten |
Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Successfully deleted: [Empty Folder] C:\Users\Petra\appdata\local\{11BF3102-7042-4BFF-B901-2079898FFBBE} |
Code: Successfully deleted: [Empty Folder] C:\Users\Petra\appdata\local\{47EBA75D-A786-4F75-BAB6-EBE9F6631FCC} |
Code: Successfully deleted: [Empty Folder] C:\Users\Petra\appdata\local\{96006896-4FFD-462E-9D0B-0595F14D3795} lg andreas |
Zitat:
Und noch ein FRST Fix: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: R2 KMService; C:\Windows\SysWOW64\srvany.exe [8192 2003-04-18] () Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallöchen Mal :dankeschoen: zwischendurch. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
Bitteschön FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 (ATTENTION: ====> FRST version is 26 days old and could be outdated) --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Okay, dann bitte Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Nur Reste ;) TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board