![]() |
Hey schonmal danke für die Arbeit ^^ das freut mich das es wieder funktioniert dachte schon jetzt ist der rechner auch noch kaputt ! :headbang: Nun: TFC hat 155 daten noch gelöscht aber wurde nichts weiteres gezeigt. Avast nochmal durchlaufen lassen und es wurde nichts gefunden auch nicht diese password sache! Meine fragen: - Kann ich JRT, Adwcleaner, mbar und die Log datein alle einfach so löschen ? (sind alle aufn desktop) -Habe mir ja avast runtergleaden nun hab ich die 30 tage testversion und noch nicht registriert, soll ich mich jetzt schon für das free programm registrieren oder kann ich die 30 tage abwarten? -Malwarebytes lasse ich drauf und werde es öfters durchlaufen lassen ist das ok ? -Wegen den cookies un co. soll ich mir deiner meinung nach eher Firefox draufziehen ? benutze momentan nur opera aber wenn firefox besser ist werde ich mir lieber das als hauptbrowser aussuchen und die anderen (opera chrome) löschen .Tuneup Untilities und ccleaner habe ich noch aufn rechner kann ich beide drauflassen oder blockieren die sich ? gruß und nochmal vielen vielen dank!!!!:heilig: |
Avast musst du registrieren damit du es dauerhaft verwenden kannst. Und ja CCleaner und v.a. TuneUp müssen runter. Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Danke alles erledigt. nochmal vielen vielen dank! super arbeit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board