Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Google startet die Suche garnicht oder nur ganz langsam (https://www.trojaner-board.de/151060-google-startet-suche-garnicht-nur-ganz-langsam.html)

cosinus 17.03.2014 17:44

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig die Internetverbindung unter Linux und berichte ob die Verbindung und das System dort normal schnell oder auch langsam ist.

elgoog 17.03.2014 17:51

Ok, es ist ja wie gesagt auch nur bei Google. Alles andere ist ja gut, naja Youtube Videos werden auch nur bis ca. zur hälfte geladen und dann garnicht mehr weiter.

Aber ich werde das mit Knoppix oder sowas mal testen wird nur nen bisschen dauern da ich das noch nie gemacht habe.
Magst du mir da gerade nochmal auf die schnelle ein Brennprogramm empfehlen ?

cosinus 17.03.2014 17:56

Unter Windows verwende ich CDBurnerXP - Download - Filepony

elgoog 17.03.2014 18:08

Ich muss leider vorher noch etwas fragen, wenn ich nun mit Knoppix oder Xubuntu Starte wie kann ich dann Google testen ? Damit kann ich doch dann nicht so wie bei Windows einfach Firefox starten oder ist es selbsterklärend wenn ich mit z.B. Knoppix starte ?

cosinus 17.03.2014 18:16

Was soll denn da anders sein...Browser starten und Google ansurfen!

Zitat:

Damit kann ich doch dann nicht so wie bei Windows einfach Firefox starten
Was hast du für Vorstellungen über Linux...glaubst du nur um damit surfen zu können muss man Diplom-Informatiker sein oder wie :D

elgoog 17.03.2014 18:52

^^ ja dachte ich.
Nein eigentlich nicht aber ich dachte schon das es schon etwas ganz anderes ist. Und ich hätte halt auch nicht gedacht das ich damit einfach Firefox starten kann.

Ja das dachte ich !

Nein ganz so schlimm nicht aber ich dachte es ist halt schon ganz was anderes und wenn man es garnicht kennt ist es vielleicht auch nicht so leicht :)

Das es für Dich kein Problem ist das war mir klar. :zunge:

Ich hoffe diese Datei ist die richtige ?
Datei:KNOPPIX_V7.0.5DVD-2012-12-21-DE.iso 4011486 KB 21.12.2012 00:00:00


Na das passt ja, ich bin immernoch dabei die Datei runterzuladen. Mag es an dem Server der Technische Universität Kaiserslautern liegen oder ist das unwahrscheinlich ?

Kann ich irgendwie prüfen wie stabil meine Leitung ist und ob sie irgendwie gebremst wird manchmal ?

Und falls ich langsam nerve sag mir bescheid :(

elgoog 18.03.2014 20:34

Moin Moin, es wird wohl nen bisschen dauern bis ich das mit Linux testen kann da der Download bei mir irgendwie nicht möglich ist. Also der Download beginnt zwar aber er läd nicht weiter. Aber eigentlich ist das I-net soweit ok, ich habe am Wochenende noch Online Fussball geguckt, ohne Probleme. Ich werde mir dann erstmal eine Linux cd besorgen und dann weiter schauen, es sei denn du hast vorerst noch eine andere Idee ?

Gruß elgoog

Ich wieder,

ich habe vorhin durch zufall ein Kommentar unter einem Youtube Video gelesen in dem stand man solle mal Internetprotokoll Version 6 ( TCP/IPv6 ) in den Eigenschaften der Lan-Verbingung deaktivieren. Das habe ich nun einmal gemacht und siehe da. Google sucht bzw. findet wieder wie verrückt und auch Linux ist gleich fertig geladen.

Wenn man es ohne bedenken ausschalten kann ist es vielleicht auch für andere mit solchen Problemen eine Lösung, nur das zu beurteilen überlasse ich mal lieber euch.


Ich werde mich jetzt mal selber schlau machen was ich denn da nun gerade ausgeschaltet habe, würde mich trotzdem freuen wenn Du etwas dazu sagen magst.

Gruß elgoog. Natürlich auch nochmal vielen Dank für deine Hilfe.

cosinus 19.03.2014 11:28

Ist mir so noch nicht aufgefallen mit IPv6 und Google....

Damit IPv6 nativ überhaupt funktioniert brauchst du erstmal einen Provider der dich über dieses neue Protokoll überhaupt ins Internet bringen kann, und das können momentan mW nur die wenigsten. Über das alte IPv4 kannst du eh noch alles machen was du mit Internet assoziierst, also schaden kann es nicht IPv6 zu deaktivieren

edit: hab da jetzt auch das zu gefunden => http://www.sajonara.de/2014/03/17/yo...osselung-ipv6/

elgoog 19.03.2014 18:53

komisch das dieses Problem dann erst vor kurzem aufgetreten ist. Vielleicht durch irgend ein Update aktiviert worden ?

Ich danke Dir nochmal für deine Hilfe. Die nächste Frage kommt bestimmt.

Gruß elgoog


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131