![]() |
Goodgames Empire Hallo ihr lieben, bin ein absoluter PC laie und habe heute auf meinem PC auf einmal Goodgames Empire gefunden. Da ich absolut nicht weiß, wie das Spiel auf meinem PC gelandet ist, hoffe ich, das mir hier einer helfen kann. Bitte für doofis erklärt. Habe weder vor das Spiel zu spielen, noch möchte ich es auf dem Laptpo haben. Habe schon in den Systemsteuerungen gesucht und nicht gefunden. CClener auch nicht. Würde mich über jede Hilfe freuen. |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-02-2014 02 --- --- --- Hilft das? |
Das andere Log fehlt (additions.txt) Außerdem fragte ich nach bisherigen Funden, ist bisher auch unbeantwortet. Jedenfalls so eine Software installiert sich nicht von allein, da muss jmd schon die Seite angesteuert und das Spiel wohl auch angespielt haben. (btw, die Werbung zu diesem game geht mir langsam echt aufn Senkel :balla: ) |
Mist, hatte doch heute morgen geantwortet!! Nun denn, nochmals. Bisherige Funde habe ich keine, wüsste zumindest nichts. Auf merinem Laptop ist ausser mir keiner, und ich spiele ausser Mah Jong nichts. Verweigere selbst auf FB alle spiele. Mit sicherheit habe ich nicht gespielt. Mir ist das Spiel gestern morgen aufgefallen, nachdem ich eine Spam auf einer HP hatte, die ich als Moderator betreue. Was mir auffiel, der Log enthält ja schon viele persönliche Daten. Könnt ihr das nach gebrauch löschen? |
Zitat:
Unter "3. Informationen vorbereiten " |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-02-2014 02 Habe ich das richtig verstanden, defogger fehlt auch noch? Übrigens, danke. |
defogger brauch ich nicht. Ist nur relevant wenn du CD/DVD Emulatoren im Einsatz hast. Ich vermisse allerdings das andere FRST-Logs (additions.txt) |
Ich habe doch zwei kopiert? Tut mir leid, weiß nicht was fehlt? OK. Sehe gerade, habe zwei mal das gleiche gespeichert. Wie komme ich jetzt an die andere Version? |
Einfach mal die Anleitungen richtig lesen, es ist genau beschrieben wo du die geforderten Logs findest. Zitat:
|
Gefunden. Nix Desktop. Habe aber auch mein Problm eingekreist. Nix Spiel. Verknüpfung auf dem Desktop. Verknüpfung lässt sich nicht löschen, sagt das ich dazu Adminrechte brauche. Aber ich bin Admin. |
Kann es sein, dass du FRST nicht zum ersten Mal ausführst? FRST erstellt nur die additions.txt wenn ein Haken gesetzt ist. So steht es auch unterschwellig in der Anleitung. |
Mit sicherheit habe ich FRST noch nie heruntergeladen. War ja so stolz auf mich, das ich das konnte! Aber ich habe beim herunterladen von FRST gleichzeitig ein neues Spiel heruntergeladen und so ein musik teil, das mit jeder menge kostenloser musik geworben hat. Das Spiel ist bein deinstallieren des musikteiles wieder mitverschunden. Mit sicherheit habe ich FRST noch nie heruntergeladen. War ja so stolz auf mich, das ich das konnte! Aber ich habe beim herunterladen von FRST gleichzeitig ein neues Spiel heruntergeladen und so ein musik teil, das mit jeder menge kostenloser musik geworben hat. Das Spiel ist bein deinstallieren des musikteiles wieder mitverschunden. Zumindest das zweite. Die verknüpfung auf das erste ist noch da. Recercen im Internet haben von Unlocked gesprochen. Möchte jedoch nichts unternehmen, ohne hier Rat zu bekommen. |
Ja dann kann ich nur appellieren, die Anleitungen richtig zu lesen und auch 1:1 umzusetzen :D Wenn du FRST noch nie auf diesem Rechner gestartet hast, muss es beim ersten Mal auch die additions.txt erstellt haben, es sei denn du hast die Haken bei FRST verändert. Starte FRST neu, setze nen Haken bei additions und klick erneut auf Scan um neue Logs zu erstellen |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-02-2014 02 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-02-2014 02 Diesesmal hat es ohne musik geklappt :D |
Jetzt hast du 2x das gleich Log gepostet....additions.txt fehlt nach wie vor |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-02-2014 02 |
Hast offenbar nur Adware im System. Und von Googgame ist das nur eine Verknüpfung auf dem Desktop, einfach löschen! Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hier wäre ADw cleaner: Code: # AdwCleaner v3.020 - Bericht erstellt am 02/03/2014 um 14:07:09 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-03-2014 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-03-2014 01 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\PKP_DLes.DAT Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Habe es genau so gemacht, wie beschrieben, aber es wird nicht gespeichert. Weder in FRST noch seperat auf dem Laptop. Er reagiert nicht darauf! Codierung ANSI, hilft das? |
FRST soll nichts speichern, du sollst das Textdokument speichern auf dem Desktop als fixlist.txt |
No Fixlist found. |
Dann hast du FRST nicht auf dem Desktop gespeichert oder den Dateinamen (fixlist.txt) falsch geschrieben |
Nun sollte man mal dem Nerd auch sagen, das man den Download FRST aus dem Downloadordner auch erst einmal in desktop verschieben sollte. :D Aber man wächst mit seinen Aufgaben. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-03-2014 03 |
Und ich kann darauf nur entgegnen, dass die Hilfesuchenden die Anleitungen genau lesen und umsetzen müssen.... Zitat:
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
hallo Cosinus! Kannst du mit Exploit.Win32.M504-028GEN was anfangen? Danke |
Unvollständige Angabe. Außerdem solltest du die Logs von MBAM und ESET posten. |
Stimmt, sorry. MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Wieso Funde nicht entfernt? ESET Log noch nicht fertig? :confused: |
ESET lief fast 8 std. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Sie lernt langsam, aber sie lernt. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Zitat:
Habe ja Bitfinder als Firewall und Antivir. Dieses Exploit wurde von Bitfinder gefunden und ich kann es nicht löschen, sondern es öffnet sich nur ein hilfe-fenster mit einer Verlinkung ins Internet. Daher die frage ob ihr das kennt! |
Wo genau Bitdefender etwas gefunden wissen wir damit aber immer noch nicht. Daher ist auch keine vernünftige Antwort zur Frage "ob wir das kennen" nicht möglich. Nur soviel, dass wir wissen was ein Exploit ist. Ich tippe mal, dass der irgendwo in TEMP gefunden wurde. Wir leeren daher mal alle Tempordner: TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
|
Temp. dateien gelöscht. Danke. |
Meckert Bitdefender jetzt noch? |
Ja. Es lässt sich auch nicht anklicken und kopieren. Habe aber heute morgen nochmals einen vollständigen Scan von MAM gemacht. Hier die Logs Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Das sind nur Fund im isolierten Adwcleaner Bereich. Nichts aktives mehr. Ohne zu die Info was Bitdefender wo genau gefunden hat kann ich nicht weiterhelfen |
Datei C:\Users\Ursel\Pictures\~3c5a94eaC3btc9f727168062bc7d292.view.tmp Virusname: Exploit.Win32.M504-028GEN Hab nochmals Bitfinder drübergejagt. Laut Bitfinder findet er jetzt aber nichts. Alles ok. Datei vom 2014.03.04 |
Halte ich für ein Fehlalarm. Aber die Datei kann eh weg. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Danke, soweit wie ich sehe, alles im grünen Bereich. Cookies werde ich so einstellen, das beim beenden alles gelöscht wird. Die letzte Woche im Trojaner mit ihnen war sehr lehrreich. Danke für die Geduld und die Hilfe. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hallo, wollte Windows updaten. Ging bis auf eines Es kommt der Fehler Code 800BO100. Welches Java? Beide? Code: Windows x64 29.37 MB jre-7u51-windows-x64.exe |
Java kannste erstmal weglassen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board