![]() |
Trojan.ransom und PUM.UserWLoade Moin! Ich habe seit kurzem das Problem das mir 2 Viren bzw. wohl Schädliche Programme angezeigt werden bei einem Malwarebytes Scan. Ich habe die 2 Einträge löschen lassen per Malwarebytes anti-malware aber das hat nicht geholfen, nach jedem Neustart waren beide Einträge immer wieder zu sehen. Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.01.30.03 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 Marvin :: GAMING [Administrator] 30.01.2014 14:05:17 MBAM-log-2014-01-30 (14-10-36).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 214324 Laufzeit: 4 Minute(n), 43 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 2 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (PUM.UserWLoad) -> Daten: C:\Users\Marvin\LOCALS~1\Temp\msadyb.cmd -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Ransom) -> Daten: C:\Users\Marvin\LOCALS~1\Temp\msadyb.cmd -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Ich bedanke mich für deine Geduld :) Bitte mache einen Scan mit FRST Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. FRST FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-01-2014 01 Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2014 01 |
Hallo Marvin19, zuerst die unschöne Nachricht: ![]() Keylogger Dein Rechner ist mit einem Keylogger infiziert, bitte ändere auf jeden Fall nach der Bereinigung alle Passwörter. Wenn du mit diesem Computer beispielsweise Onlinebanking machst, dann solltest du dein Passwort von deiner Bank ändern lassen, wenn du ein ansonsten sicheres Verfahren wie beispielsweise "chip-TAN-comfort" nutzt. Hast du noch alte TAN-Bögen auf Papierbasis? Dann ist es höchste Zeit dich bei deiner Bank zu melden und notfalls das Konto temporär sperren zu lassen. Der Sperrnotruf 116 116 von www.sperr-notruf.de kann Tag und Nacht dafür benutzt werden. Schritt 1 Bitte deinstalliere folgendes Programm (falls vorhanden) : Updater Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF HKCU\...\Firefox\Extensions: [{184AA5E6-741D-464a-820E-94B3ABC2F3B4}] - C:\Users\Marvin\AppData\Roaming\10016 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 5 Starte noch einmal FRST.
|
Hey, danke für die Hilfe. Habe alles so gemacht wie oben beschrieben, jedoch hatte ich vergessen zu erwähnen, den Updater hatte ich vorher schon entfernt, da er mir verdächtig erschien, aber schön das du es nochmal erwähnt hast :) Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-01-2014 01 Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 31/01/2014 um 00:57:26 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2014 01 |
War wohl zu lang ;) FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-01-2014 01 |
Hallo Marvin19, nur noch ein paar Reste zu fixen. Macht der Rechner sonst noch Probleme? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {21EF747D-D481-4E6E-A545-28629F7B7DD7} - \EPUpdater No Task File Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hey, PC läuft soweit eig. normal, Firefox läuft nun auch schneller bzw. wieder normal wie am Anfang. Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-01-2014 01 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-01-2014 01 --- --- --- Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2014 01 |
Hallo Marvin19, Zitat:
Wir müssen jetzt nochmal ein paar Funde von ESET fixen, die anderen Funde befinden sich im JavaCache, dazu poste ich dir noch eine Anleitung, wie du diesen löschen kannst. Speichere dir das Fixlog unter einem andere Namen ab, ansonsten wird delfix dieses löschen. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Marvin\AppData\Local\Temp\jar_cache1014775449541039980.tmp Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Leere nach dieser Anleitung deinen Java Cache. >OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hey, danke für deine Hilfe. Habe alles so gemacht, wie beschrieben, nur die Shortcuts auf dem Desktop sind noch vorhanden, allerdings die Programme etc. sind nicht mehr ausführbar. @EDIT: Shortcuts sind nun nach Neustart weg. FRST: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-02-2014 03 |
Hallo Marvin19, sehr schön, wenn du jetzt keine weiteren Fragen hast, dann sind wir durch. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board