![]() |
Würmer & Trojaner auf Wechsdatenträgern Hallo Trojaner-Board-Team! :crazy: Ich habe ein Problem seitdem ich meine Wechseldatenträger (USB-Stick & SD-Karte) mit einem anderen Rechner verbunden habe, habe ich mir scheinbar etwas eingefangen. Als ich ihn mal wieder mit meinem Rechner verbunden habe hat mir Avast gemeldet, dass sich 2 Schädlinge auf meinem USB-Stick und ein Schädling auf meiner SD-Karte befinden und hat sie in Quarantäne verschoben. Glücklicherweise ist nichts auf meinen Rechner übergegangen. (zumindest denke ich das :wtf:) Ich hätte da noch 2 Fragen dazu: - Wie entferne ich diese Schädlinge? - Wie kann ich am Besten herausfinden ob sie vielleicht doch auf meinen Rechner übergegangen sind? Auf meinem Laptop ist Windows 8.1 installiert, falls das wichtig ist. Die Namen der Viren müsste ich im Container von Avast suchen, falls die auch benötigt werden. Da ich mich kein bisschen damit auskenne, hoffe ich jemand von euch kann mir helfen und mir erklären kann wie ich vorgehen soll. :dankeschoen: LG Badumtss |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi schrauber! Danke für deine schnelle Antwort! :Boogie: Ich will nur sicherheitshalber nachfragen, muss ich den bzw. die Wechseldatenträger anschließen und mit FRST einen Scan machen oder einfach nur so vom Rechner? Wie gesagt, kenn mich da nicht so aus. :lach: LG Badumtss |
Ja beides anschliessen und nicht mehr abklemmen :) |
Habe versehentlich doch ohne Wechseldatenträger gescannt, ich häng die Logfiles mal hier an. Ich führe gleich noch einen Scan durch mit den Wechseldatenträgern. :) FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2014 --- --- --- --- --- --- Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-01-2014 Bin auch etwas skeptisch den USB anzustecken. Da Avast eine autorun.inf gefunden hatte und ich Angst habe meinen Rechner zu infizieren. Im Container von Avast lässt sich aber jetzt nichts mehr zu den Viren finden, dachte Avast speichert sich den Namen der Schädlinge im Container. |
Drück beim Anstecken die Shift Taste und lass sie gedrückt während des Ansteckens, das deaktiviert den Autostart. REchner ist sauber. Brauchste das was auf den Sticks ist? Schnellste Methode ist Sticks formatieren. |
Hi! :) Hatte die letzten Wochen leider nicht genug Zeit um den Scan durchzuführen und hab ihn gestern durchgeführt. Jedoch habe ich die Dateien auf dem Stick kurzfristig gebraucht (bevor deine letzte Antwort kam) und habe den Stick auf einem anderen Rechner mit einem Antivirenprogramm bereinigt. :dummguck: Nach erneutem Anschließen an meinen Laptop kam dann von Avast keine Meldung mehr. Aber hier mal die Logfiles: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 07-02-2014 --- --- --- Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-02-2014 |
alles gut :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board