![]() |
Win8.1: Nach Phishing Mail läuft das Internet erst langsam, jetzt nicht mehr; kein PopUp o.ä. Hallo zusammen, Vor drei Tagen habe ich eine Phishing Mail von "Paypal" erhalten und leider auf den Link geklickt. Seitdem habe ich die wichtigsten Passwörter geändert und mein Avira mehrmals laufen lassen - ohne Hinweise. Stellenweise war mein Internet sehr langsam, weswegen ich weitere Hilfe gesucht habe. So bin ich bei der Arbeit auf dieses Forum hingewiesen worden. Gerade nach Hause, wollte ich mich bei Win 8.1 Pro anmelden, jedoch hat mein PC kein Internet (Verbindung steht, alle anderen Geräte laufen einwandfrei) und ich komme so nicht in mein Admin Konto ("PC ist offline, bitte mit dem letzten PW anmelden") und auch bei meinem anderen User nicht ins Internet. Es stand ein Fehler von wegen "zu lange SSL" im Firefox. Was kann ich nun tun, um den Rechner wieder zum Laufen zu bringen und zu säubern? Danke! |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo, habe mit dem Laptop meiner Freundin das Programm geladen und per USB auf meinen Rechner gespielt. Anbei die beiden Log-Files. FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-01-2014 Addition Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-01-2014 |
hi, Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
|
Hallo Schrauber, ich habe seit gestern nichts an meinem PC getan. Nun bin ich Deinen Anweisungen gefolgt. Hier die beiden Log-Files: Code: Farbar Service Scanner Version: 08-01-2014 Code: MiniToolBox by Farbar Version: 23-01-2014 Wie geht es weiter? Gruß |
Hi, was genau passiert wenn Du den Browser öffnest und eine Seite ansteuern willst? |
Hallo Schrauber, ich gebe in Firefox www.google.de ein, drücke "Enter" und minutenlang passiert nichts. Im Tab steht seit knapp 10 Minuten "Verbinden..." und ein grüner Kreis dreht sich. Alle anderen Geräte im selben Netz funktionieren. Liebe Grüße, Gerade den Internet Explorer ausprobiert. MSN Startseite funktioniert, Suchmaschine Bing auch. Habe dann versucht weitere Seiten zu laden. Google. de funktioniert nicht, Kicker.de funktioniert nicht, Bunte.de funktioniert nicht, Yahoo.net funktioniert! Anscheinend komme ich nur nicht auf .de Domains. |
ok. Rechtsklick auf die Netzwerkverbindung unten in der Taskleiste > Netzwerk und Freigabecenter > Klick auf die Lan oder WLAN Verbindung > Eigenschaften > Doppelklick auf TCP/IPv4 > Haken raus bei DNS Server von autmatisch auf manuell, dann folgendes eintragen: 8.8.8.8 8.8.4.4 Übernehmen, speichern, ok, alle Fenster mit Ok schliessen. Testen :) |
Guten Morgen, Habe es so eingegeben. Keine Veränderung. Dann PC Neustart - hat eine Weile gedauert, länger als üblich - dann wieder im Browser der Fehlercode, den ich vor ein paar Tagen hatte, gestern aber nicht reproduzieren konnte: Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen. Ein Fehler ist während einer Verbindung mit www.google.de aufgetreten. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. (Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long) Bei "Status von WiFi" stehen noch diese Infos: IPv4-Konnektivität: Internet IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugriff Medienstatus: aktiviert Kennung: (zensiert) Dauer: 16:00 Übertragungsrate: 65,0 MBit/s Signalqualität: hervorragend Gesendet: 105.767 Bytes Empfangen: 1.009.754 Bytes Vielleicht ist da ja noch eine hilfreiche Info bei. Wie geht es weiter? Vielen Dank für die Hilfe- Gruß |
eigentlich unmöglich. Nochmal Rechtsklick auf die Verbindung > wähle Problembehandlung. Wird ein Fehler gefunden? Andere Geräte am gleichen Router funktionieren fehlerfrei??? Und es gehen nur DE Domains nicht? Du schreibst oben es gehen keine De Domains, das ist ein typischer DNS Fehler, deswegen haben wir jetzt auf Google DNS umgestellt, dann muss es eigentlich gehen..... |
Hallo, Ich antworte derzeit immer von meinem iPhone/ iPad oder dem MacBook meiner Freundin. Der einzige Computer im Netz mit Fehler ist mein Asus Laptop. Windows Netzwerkdiagnose: Ich kann einige Websites aufrufen. Das stimmt auch. Problembehandlung findet also nichts. Google.de geht noch immer nicht. Google.com und .fr allerdings auch nicht. Bing.com lädt umgehend! adquick.nl geht. NBA.com geht. Sueddeutsche.DE geht nun auch... Bunte.de geht nicht. Bundestag.de geht nicht. Trojaner-Board.de geht!? Hallo ich habe den Treiber meines Netzwerkadapters "Qualcomm Atheros AR9002" manuell aktualisiert. Keine Veränderung. Nach wie vor gehen manche Seiten und manche nicht. Da google.fr auch nicht lädt, scheint es nicht nur an .de Domains zu liegen. Und nachdem mein Browser mich zumindest auf das Trojaner Board lässt, hier der genauer Text, wenn ich google.de ansteuere. Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Ein Fehler ist während einer Verbindung mit Google aufgetreten. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. (Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long) Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren. Alternativ können Sie auch die Funktion im Hilfe-Menü verwenden, um diese Website als fehlerhaft zu melden. Habe mir die Anleitungen der anderen Threads durchgelesene und daraufhin den ESET und JRT laufen lassen. Anbei die Logfiles: ESET Code: C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\offercast_avirav7_.exe a variant of Win32/Bundled.Toolbar.Ask.D application cleaned by deleting - quarantined Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gruß |
Setz den Firefox mal komplett zurück und versuch es nochmal. Ein extrem komisches Problem..... |
Hallo, habe Firefox deinstalliert. Nachdem ich eine Seite gefunden habe, über die ich den Installer laden konnte (die Firefox Webseite lädt bei mir nicht), habe ich es wieder installiert. Keine Änderung. Wenn ich es bis morgen früh nicht repariert bekomme, werde ich den Rechner zur Reparatur geben.. Vielen Dank jedenfalls für die Hilfe. Gerne poste ich hier die Lösung; wenn es denn eine gibt :-( Grüße Hallo, ich habe nun Avira deinstalliert und neu aufgespielt. Jetzt geht alles wieder. Irgendwo hier scheint ein das Problem gelegen zu haben. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß |
Avira ist halt geil..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board