![]() |
Internetzugang auf dem PC gesperrt angeblich vom Council of Europe Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, ich habe folgendes Problem auf meinem Rechner (Windows 7): Heute morgen konnte ich noch ganz normal im Internet surfen, doch als ich eben meinen Browser (Opera) gestartet habe, erschien nur eine Mitteilung, die angeblich vom Council of Europe stammt und meine persönlichen Daten zum Schutz vor Kinderpornografie fordert (s. Bild). Ich habe dort bisher nichts eingegeben, aber mein Internet an dem Rechner ist gesperrt... wenn ich eine Internetseite öffnen will, wird entweder die Eingabeaufforderung der persönlichen Daten angezeigt (s. Bild) http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8wnx369fkl.png oder aber folgende Fehlermeldung: http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...t56oyivepb.png Habe bereits gegoogelt, aber keinen ähnlichen Fall gefunden und wäre daher für Hilfe sehr dankbar. Jendryc P.S.: Internetzugang über anderen Rechner und Smartphone funktioniert einwandfrei |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hey, sorry, dass es ein bisschen dauert, ich muss die Dateien immer zwischen meinem infizierten Rechner und dem Laptop per USB-Stick übertragen, weil das Internet ja gesperrt ist :headbang: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-01-2014 --- --- --- --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-01-2014 Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst! :dankeschoen: Adware: Win32/Yontoo containerfile: C:\Program Files (x86)\Yontoo\YontooLayers.crx file: C:\Program Files (x86)\Yontoo\YontooLayers.crx->manifest.json Adware: MSIL/Yontoo file: C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\Yontoo\dat\HealthMonitor.dat file: C.\Users\Administrator\AppData\Roaming\Yontoo\dat\HeartBeat.dat |
hi, Scan mit Combofix
|
Hi danke für die schnelle Antwort! Logfile von Combofix: Code: ComboFix 14-01-13.01 - Administrator 13.01.2014 17:35:18.1.8 - x64 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
konnte bei Malwarebytes nicht das neueste Update nutzen, weil ich die Aktualisierung wegen der Internetsperre nicht runterladen konnte.. Scan habe ich durchgeführt, 4 Dateien entfernt Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Falls es dir weiterhilft: Seit 4-5 Tagen wurde beim Hochfahren des Rechners schon angezeigt, dass der Windows Explorer nicht richtig funktioniert, aber wenn man im Popup das Programm beendete ging alles wieder EDIT: Konnte über den Task-Manager dann letztlich doch, über neuen Task -> Durchsuchen und dann das jeweilige Programm im Explorer auswählen, die anderen beiden Programme nutzen. AdwCleaner-Log: Code: # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 14/01/2014 um 21:39:29 neues FRST-Log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-01-2014 02 --- --- --- |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
ESET Online Scanner konnte aufgrund der fehlenden Internetverbindung nicht ausgeführt werden.. checkup.txt: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.78 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-01-2014 02 Es wird zwar nicht mehr die Fehlermeldung vom Council of Europe angezeigt, aber es ist (auch nach Routerneustart) weiterhin keine Internetverbindung möglich. Das Desktop ist immer noch weg, lediglich ein schwarzer Bildschirm ist da (muss alle Prozesse über den Task-Manager -> neuer Task ausführen). Wenn ich über die Konsole mit desk.cpl auf die Anzeigeoptionen zugreifen will, wird angezeigt, dass diese Klasse nicht registriert ist. Soundoptionen lassen sich beispielsweise einwandfrei ändern. Auch die Netzwerkeinstellungen können nicht aufgerufen werden über die Konsole.. :killpc: Hast du dafür noch eine Lösungsidee oder sollte ich lieber alle wichtigen Daten auf einer Festplatte sichern und dann Windows komplett neu installieren? Jendryc |
Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
Hi, vielen Dank, das Desktop ist jetzt wieder sichtbar und ich kann auf alle Programme zugreifen. Das Internet ist jedoch weiterhin nicht nutzbar, es wird zwar eine Verbindung angezeigt (habe ein LAN-Kabel angeschlossen), aber sowohl beim Internet Explorer, als auch bei Opera kann keine Verbindung hergestellt werden... Gruß Jendryc EDIT: Die Problembehandlung zeigt an, dass der DNS-Server nicht antwortet.. Habe mittlerweile den Router ausgetauscht, hat aber ebenfalls keine Besserung ergeben. An allen anderen Endgeräten funktioniert bei beiden Routern WLAN und LAN wunderbar. |
Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
|
FSS: Code: Farbar Service Scanner Version: 08-01-2014 Code: MiniToolBox by Farbar Version: 18-12-2013 |
Hi, geht es jetzt nach Minitoolbox? |
Hi, leider nein. Es wird angezeigt, dass der Rechner mit dem Netzwerk verbunden ist und Internetzugriff hat, aber es kann bei keinem Programm (Opera, IE, Steam, Spotify etc.) eine Verbindung hergestellt werden.. Beim Status der LAN-Verbindung, ist die IPv4-Konnektivität: Internetzugriff, die IPv6-Konnektivität: kein Internetzugriff. Bislang wurden in 15 Minuten 73.161 Bytes gesendet und 775.706 empfangen. Netzwerkdiagnose führt zu keiner Lösung. Gruß, Jendryc |
Hi, Browser öffnen. schreibe geht das? Wenn nein schreibe 173.194.70.94 und drücke Enter. Siehst Du nun Google? |
Beim Text kam wieder die Fehlermeldung, dass die Website nicht verfügbar ist. Bei der Zahlenfolge wurde Google aufgerufen. |
ok. Zitat:
Haken raus bei ipV6, bei ipV4 bitte Doppelklick. Was steht unter DNS Server? Haken bei automatisch beziehen? Wenn ja umstellen auf folgenden DNS Server benutzen, dort folgendes eintragen: 8.8.8.8 8.8.4.4 Übernehmen, ok klicken, Google wieder testen. |
Habe alles so eingestellt und Internet läuft wieder super :daumenhoc Was war denn der Grund, dass es vorher nicht lief? Vielen vielen Dank für die Geduld und Hilfe! Spende ist bald unterwegs |
Da ist wirklich was mit dem DNS Server. Ws ich nicht verstehe: Andere Rechner am gleichen Router gehen ohne Probleme? |
Komisch.. Aber auf dem anderen Rechnern und Smartphones im Netzwerk läuft wie gehabt alles wunderbar |
Der DNS Server auf dem Rechner wird nach localhost umgeleitet. Merkwürdig. War, bevor Du 8.8.8.8 eingetragen hast, der Haken gesetzt bei "automatisch beziehen"? Öffne mal FSS, schreibe dnscache in die SearchBox und klicke auf Export Service. |
Ja der Haken müsste da schon gewesen sein. FSS.txt: Code: Note: The export is in "Windows Registry Editor Version 5.00" format. |
Windows Taste+R drücken, schreibe services.msc und drücke Enter. Suche im sich öffnenden Fenster den DNS Dienst. steht da gestartet und automatisch? |
Hi, ja beim DNS-Client steht als Status gestartet und als Starttyp automatisch |
Merkwürdig. Mach bitte die Einstellungen 8.8.8.8 udn so wieder raus, sprich Haken wieder bei Automatisch beziehen rein tun und testen. |
Habe ich gemacht, IP-Adresse wird wieder automatisch bezogen. Den Haken bei IPv6-Konnektivität habe ich weiter draußen, läuft noch alles. |
Zitat:
und jetzt ist alles auf auto und es geht trotzdem noch? :wtf: |
Achso, ja klar IP-Adresse war die ganze Zeit auf automatisch eingestellt! http://s14.directupload.net/images/140124/va2khn85.jpg So sieht es aus und läuft alles |
Sehr komisch. Aber egal, wenn es ja geht :). Der DNS Dienst hate irgend nen Hänger :) Fertig :) Falls Du Lob oder Kritik loswerden möchtest kannst Du das hier tun :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi, vielen Dank, habe alles ausgeführt, wie von dir beschrieben! Lediglich bei Secunia habe ich das Problem, dass das Programm in der Startanzeige verbleibt und nichts weiter passiert. Gruß Jendryc Eine Sache habe ich eben noch festgestellt, der Windows Defender ist nicht aktiviert und beim starten erscheint eine Fehlermeldung, dass dieser Dienst derzeit nicht gestartet werden könne. Ist das schlimm, da ich auch noch ein anderes Antivirenprogramm auf dem Rechner habe, sodass man diesen nicht unbedingt benötigt? |
Schau ich mir kurz an: Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Secunia runterwerfen, teste dafür mal den FileHippo UpdateChecker. |
Scheint heute merkwürdigerweise wieder zu gehen, habe trotzdem mal den Scan durchgeführt: Code: Farbar Service Scanner Version: 08-01-2014 |
Sieht gut aus :) |
Hi, eine letzte Frage habe ich noch. Viele versteckte Ordner und Dokumente (z.B. desktop.ini auf dem Desktop) sind zurzeit sichtbar, sie sind etwas abgeschwächt sichtbar, aber lassen sich nicht komplett verstecken.. Gruß Jendryc |
Zitat:
Machen wir jetzt beim Aufräumen: Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alles klar, habe alles gemacht. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und Geduld! :dankeschoen: |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board