Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Seriös? (https://www.trojaner-board.de/1460-serioes.html)

nullchecker 21.09.2003 16:49

Auf mit ner Diskette zu booten?
http://www.bootdisk.de
Ist diese Quelle seriös, oder kann ich mir
Malware einfangen?

docprantl 21.09.2003 17:12

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nullchecker:
Ist diese Quelle seriös,</font>[/QUOTE]Wer soll dir diese Frage beantworten können? Der Betreiber der Site hält sich sicherlich für seriös; mir scheint das Ganze zumindest urheberrechtlich bedenklich. Ich würde die Disketten nicht mal mit der Beißzange anfassen. ;)

docprantl

nullchecker 21.09.2003 18:06

Also klares nein von deiner Seite aus?!?!

docprantl 21.09.2003 18:12

Die Disketten für Windows sind keine Freeware, du benötigst eine jeweils gültige Windows-Lizenz. Und da die Disketten "einfach so" zum Download angeboten werden, scheint mir zumindest ein gesundes Mißtrauen angebracht.

DonQuijano 21.09.2003 18:31

Naja, aus lizenzrechtlichen Gesichtspunkten gesehen hat der liebe Doc Recht.
Wer viel fragt bekommt viele Antworten:

bootdisk.de/rechte.htm
&gt;&gt;Code 431.322.12 des Internet Privacy Act

Weder der Verfasser dieser Seiten noch der Internet Service Provider [ISP], bei dem diese Seiten gespeichert sind, trägt Verantwortung für die Art und Weise wie die hier zur Verfügung gestellten Informationen genutzt werden. Sämtliche Dateien und HTML-Codes auf diesen Seiten sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen daher nicht ohne ausdrückliche Genehmigung gespeichert, heruntergeladen oder gelesen werden.
..........
oder akzeptieren Sie die genannten Bedingungen nicht, fordere ich Sie hiermit auf auf diese Seiten umgehend zu verlassen.

edit:gekürzt, weil die Diskussion sich von seriös auf legal verlagert.

Viele Grüße

Bilbo [img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 23. September 2003, 15:59: Beitrag editiert von: DonQuijano ]

nico4u 21.09.2003 18:32

hi nullchecker,

ich kenne einige, die mit dieser quelle gute erfahrungen gemacht haben. dies ist aber schon nen paar monate her. sowas kann sich ja von tag zu tag ändern.

prinzipiell frag ich mich aber, wofür der bootdisk download gut sein soll. da gibt es nichts, was man sich nicht selbst mit ein paar klicks herstellen kann und ne bootdisk für ein os, welches ich gar nicht habe, brauch ich eh nicht.

wie aber schon von dr prantl gesagt: gesundes mißtrauen kann hier nicht schaden. ne eigene bootdisk in handarbeit zu erstellen zahlt sich auf jeden fall aus und dauert genauso lange.

grüße nico

nullchecker 21.09.2003 18:46

Ja, alles klar.
Aber bei mir funktioniert das Erstellen einer Startdiskette einfach nicht.

I_wanna_know 21.09.2003 18:50

Naja, wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du doch einfach einen bekannten, der win 9x-Me besitzt fragen, ob er dir eine herstellt.

docprantl 21.09.2003 18:51

Wenn du noch eine alte Windows98-CD hast, kannst du auch von dieser booten und hast dann ein rudimentäres DOS zur Verfügung, auch mit CD-ROM-Treiber.

@DonQuijano: wer mit dem "Internet Privacy Act" seine Website verziert, hat entweder von den rechtlichen Aspekten keine Ahnung (der Internet Privacy Act ist in Deutschland irrelevant) oder Dreck am Stecken.

ciao

DonQuijano 21.09.2003 18:52

Alternativ zu bootdisk.de könntest du dir
http://www.wintotal.de/Suche/index.p...htext=bootdisk
http://www.wintotal.de/softw/?id=479
ansehen.

@Doc: Dass der Hinweis Quatsch ist, ist klar.
Das ist die eine Seite, die Bootdisks funktionieren jedenfalls, dann und wann habe ich sie schon mal verwendet. Den rechtlichen Aspekt werde ich mir jedenfalls nochmal überlegen, bisher war er mir nicht in den Sinn gekommen.
Die Disks haben eh den Nachteil, dass sie in Englisch sind. :D

Viele Grüße

Bilbo :D

[ 21. September 2003, 20:00: Beitrag editiert von: DonQuijano ]

someboy 21.09.2003 18:56

Die Seite is in Deutschland defintiv nicht legal, aber von Malware haben Leute, die ich so kenn, da bisher nichts gesehen...

docprantl 21.09.2003 19:04

Wer schreibt die Complaints an abuse@puretec.de (Webhoster der Site)? :D

DonQuijano 21.09.2003 19:19

Da hätte einer aber viel zu schreiben.
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/bootdisc.htm
http://download.freenet.de/search.ph...=Suchen+%3E%3E
http://brisbane.t-online.de/fast-cgi...k&lang=primary

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Die Disketten für Windows sind keine Freeware, du benötigst eine jeweils gültige Windows-Lizenz. Und da die Disketten "einfach so" zum Download angeboten werden, scheint mir zumindest ein gesundes Mißtrauen angebracht. </font>[/QUOTE]Das ist die Lösung:
Ich habe die CD und kann aus irgendwelchen Gründen nicht von CD booten, er hat die CD, wir beide haben einen Key. Ich boote, installiere, erstelle meine eigene- jetzt deutsche Bootdisk :D und werfe die andere, die ich nicht verkaufen darf weg.

Viele Grüße

Bilbo

[ 21. September 2003, 20:39: Beitrag editiert von: DonQuijano ]

leo.pold 22.09.2003 17:39

vielleicht bin ich nur sehr naiv, daß ichs nicht versteh:
mit jedem legal erworbenen system kann mit der original-sw booten oder bootbare datenträger erstellen.
alles andere riecht nach nicht korrekt verlaufenen installationen (ums mal diplomatisch auszudrücken)

DonQuijano 23.09.2003 05:57

@leo.pold
Das ist einerseits hardwareabhängig, nicht bei allen Rechnern kann man vom CD-Laufwerk booten, auch sind nicht alle noch im Umlauf befindlichen Windows CD bootbar. Es gibt auch Originalbootdisketten z.B. für W95, mit denen bootest du nicht so einfach ins Setup.
Etwas vom Thema ab: versuch mal unter W2k eine Biosflashdiskette zu erstellen.
Bedarf an Bootdisks und Boothilfen gibt es jedenfalls und sei es nur zur Arbeitserleichterung sonst hätte nicht der eine oder andere Universitätsserver sie im Downloadverzeichnis oder die eine eine Partnerseite auf der Tool-CD.

Bleibt z.B auch die Frage, die entstanden ist, nachdem die Bindung des BS an den Rechner aufgehoben war, ob Nutzer, die Oem oder Recovery Versionen legal erworben haben einen Anspruch auf eine Bootdisk vom BS-Hersteller haben. Bevor diese Frage beantwortet ist, ziehe ich mir im Bedarfsfall lieber eine Bootdisk.

Ob eine dieser Voraussetzungen auf nullchecker zutrifft, weiß ich nicht.

edit wegen Nachtrag zweier URL:
http://www.microsoft.com/downloads/r...DisplayLang=de
http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys...#Startdiskette


Viele Grüße

Bilbo

[ 23. September 2003, 17:57: Beitrag editiert von: DonQuijano ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131