Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Reveton Trojaner nicht vollständig entfernt (https://www.trojaner-board.de/145615-reveton-trojaner-vollstaendig-entfernt.html)

Volker_2 14.12.2013 15:40

Nein, von Normalität kann keine Rede sein. Wie gesagt, nur dann, wenn Combofix gelaufen ist, kann ich überhaupt alle Internetseiten besuchen. Ohne Combofix laufen viele Seiten nicht und ich muss IE schließen.
Ich stelle auch fest, dass ich keine Windows Updates durchführen kann...

Wie wäre es denn, wenn ich Windows7 deinstalliere und Ubuntu installiere. Würde das nicht die Situation beheben? Oder gibt es Rootkits, die dann auch bei Ubuntu wirken?
Oder bin ich bei Ubuntu mit den Programmen, die ich verwenden kann zu stark eingeschränkt? Woher weiß ich, welche Programme auch uinter Ubuntu laufen? Ich nutze den Rechner in erster Linie, um Bilder und Filme anzusehen und zu bearbeiten.

Danke+Gruß
Volker

cosinus 15.12.2013 19:35

Das hier schon probiert? => http://www.trojaner-board.de/126216-...tml#post946713

Zitat:

Wie wäre es denn, wenn ich Windows7 deinstalliere und Ubuntu installiere. Würde das nicht die Situation beheben? Oder gibt es Rootkits, die dann auch bei Ubuntu wirken?
Schadcode für die Windows-Plattform läuft nicht unter Linux.

Zitat:

Oder bin ich bei Ubuntu mit den Programmen, die ich verwenden kann zu stark eingeschränkt? Woher weiß ich, welche Programme auch uinter Ubuntu laufen? Ich nutze den Rechner in erster Linie, um Bilder und Filme anzusehen und zu bearbeiten.
Winowsprogramme laufe nicht nativ unter Linux. Aber es gibt eigentlich zu jedem Programm eine Alternative und bei vielen sogar eine Linux-Version zB FileZilla, LibreOffice, Firefox, Thunderbird, Google Chrome usw - gibt es auch alles eine Linux-Version von!

Volker_2 15.12.2013 21:46

Hallo Cosinus,
auch Windows Repair hat nichts an der Situation geändert. Nur wenn ich Combofix laufen lasse, läuft alles scheinbar problemlos. Irgendetwas muss Combofix doch machen, was mit dem gesamten Problem zusammenhängt?
Hast Du noch einen Tipp, oder hilft jetzt nur noch: :killpc: ?

Gruß
Volker

cosinus 15.12.2013 21:55

Windows-DVD zur Hand? Wenn nicht => http://www.trojaner-board.de/100776-...tml#post676887

Dann davon booten und ein Inplace Upgrade machen

Volker_2 16.12.2013 12:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Cosinus,
das erstellen der ISO DVD hat funktioniert.
Nun komme ich aber bei der Installation nicht weit. Ich habe versucht:
1. Wenn ich von der DVD starte bleibe ich sehr früh hängen und ich werde aufgefordert unter dem bestehenden Win7 zu booten.

2. Uwenn ich versuche unter bestehendem Win7 zu installieren, indem ich die Setup von der DVD starte, dann kommt allerdings folgende Fehlermeldung (s. Bild).

Was ist denn nun zu tun?
Danke mal wieder für Deine Hilfe... :pfeiff:
Volker

Volker_2 16.12.2013 12:58

HALT Fehlalarm,
habe Malwarebytes deinstalliert, jetzt läuft das Upgrade gerade an...

cosinus 16.12.2013 12:59

Zitat:

1. Wenn ich von der DVD starte bleibe ich sehr früh hängen
Damit kann ich leider weder etwas anfangen, noch hätte ich von sowas mal gehört....
Du hast dir auch eine Win7-DVD mit SP1 gebastelt? Also gesamten Artikel gelesen?

Volker_2 16.12.2013 23:40

... naja, das habe ich dann auch festgestellt, dass die Beschreibung auf eine Neuinstallation abzielt.
Das Upgrade von Win7 unter Win7 hat dann aber geklappt (war gleich mit SP1). Ich habe dann auch alle anstehenden anderen Updates durchgeführt (ca. 150).
Obwohl ich alle Updates über WLAN runtergeladen habe, will mein PC mit IE11 nicht ins Internet. Er baut google.de als Startseite auf, aber dann friert er ein. Ich kann noch nicht mal einen Text in die Suchzeile eingeben. Wenn ich das Kabel direkt anschließe baut sich noch nicht mal die Internetseite auf. Die Problembehandlung behauptet, dass der DNS Server nicht verfügbar sei. Währenddessen ist die CPU mit 40% im Leerlauf ausgelastet und beruhigt sich erst, wenn ich IE11 schließe. :headbang:
Bin ich denn so ein schwieriger Fall ?

Gruß Volker

cosinus 17.12.2013 00:02

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig die Internetverbindung unter Linux und berichte ob die Verbindung und das System dort normal schnell oder auch langsam ist.

Volker_2 17.12.2013 00:18

... also ich komme parallel mit meinem Tablet über das gleiche WLAN ins Internet und zwar völlig problemlos. Am Modem oder Router kann es also nicht liegen.
Ich habe ja auch alle Updates über den PC direkt runtergeladen. Wie kann es da ein Hardware Problem sein?
Combofix kann das Problem auch diesmal beheben... und dann kann ich ganz normal surfen - bis zum nächsten Neustart :wtf:

cosinus 17.12.2013 00:33

Ja es war nur ein Vorschlag. Wenn du ihn nicht umsetzen und lieber alleine rumprobieren willst, dann mach das.

Volker_2 17.12.2013 00:40

Ich wollte nicht irgendwie pampig werden, ich verstehe nur nicht, was es bringen soll, die Internetverbindung mit einem anderen OS zu testen, wenn es doch unter dem bestehenden funktioniert (wenn auch nur nach Combofix). Daraus würde ich ableiten, dass es nicht an der Hardware liegen kann, oder ist das falsch :confused:

cosinus 17.12.2013 00:48

Ja aber schon komisch, dass bei dir auch nichtmal ein Inplace Upgrade bzw das Booten von der WinDVD so richtig gelingen will. Naja aber wie gesagt, probier meinen Vorschlag aus oder lass es bleiben

Volker_2 17.12.2013 01:25

Ich glaube ich habe das Problem jetzt behoben. Ich habe Mozilla Firefox installiert. Damit läuft alles problemlos (während IE11 nach wie vor nicht funktioniert).
Ich denke wir können das Thema schließen.
Dir Cosinus vielen Dank für Deinen enormen Einsatz! :dankeschoen: :applaus:
Ohne Dich wäre ich den Trojaner nicht losgeworden.

cosinus 17.12.2013 08:24

Ja aber laufen denn die Windows-Updates :confused:
Dass es mit einem anderen Browser funktioniert hilft uns zumindest schon ma letwas weiter bzw bringt uns die Erkenntnis, dass irgendwas mit dem IE kaputt sein muss, denn auch die Windows-Updates erfordern einen funktionierenden IE....der IE ist ein Bestandteil des Betriebssystems selbst.

IE11 mal testweise deinstallieren und schauen was mit dem vorherigen IE passiert. Wenn alles läuft den IE11 wieder raufpacken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131