![]() |
Hallo Jochen, </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Auf der Heise-Seite http://www.heise.de/security/artikel/46283 wird angegeben, dass der Wurm sich u.a. unter dem Namen smss.exe ins Systemverzeichnis von Windows XP kopiert.</font>[/QUOTE]Nicht ganz! Auf der verlinkten Seite von Heise ist von einer smss32.exe die Rede. Ein feiner, aber wichtiger Unterschied! smss.exe ist (im Originalzusatnd und der sollte bei Dir allem Anschein nach gegeben sein) in der Tat eine Datei des Betriebssystem. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Darf das bei mir Entwarnung heissen?</font>[/QUOTE]Nach allem menschlichen Ermessen aus der Ferne darf es das... Gruß, Lutz |
herrje, wie konnte mir so ein Lapsus passieren? smss32.exe gibt´s bei mir allerdings nicht. Gut. Danke Euch allen für die schnelle Hilfe [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] J [img]smile.gif[/img] chen |
Hallo zusammen, ich ärgere mich immer noch mit dem I-Worm.Sober rum. Zunächst konnte ich nicht im abgesicherten Modus starten, da bei meiner blöden Logitech Tastatur die F8 Taste nicht umzuprogrammieren ist:kloppen: Ich habe die Systemwiederherstellung deaktiviert, XP im abgesicherten Modus laufen lassen und Sober.exe gestartet - das Tool findet den Wurm aber nicht Erhalte folgende Meldung: The folder "C:\System Volume Information" was not scanned. The folder "D:\System Volume Information" was not scanned. W32.Sober has not been found on your computer. AKV meldet aber nach wie vor unter Anwendungsdaten die Datei Inbox bei Thunderbird. ( In Quarantäne nehmen ist möglich-ich will aber gerne löschen-dann bin ich aber all meine Mails-und Einstellungen los). Was kann ich denn jetzt noch machen ?? Könnt ihr mir helfen ?? best regards Stefan |
Hallo Stefan, </font><blockquote>Zitat:</font><hr />AKV meldet aber nach wie vor unter Anwendungsdaten die Datei Inbox bei Thunderbird. </font>[/QUOTE]Ich nehme an, eine in Frage kommende Mail findest Du in der Inbox nicht mehr? Dann mach mal folgendes: Mach einen Rechtsklick auf die Inbox. Dann erscheint ein Kontext-Menü. Dort wählst Du 'Diesen Ordner komprimieren' bzw. in einer englischen Version von Thunderbird wird der Eintrag wohl entsprechend auf englisch dort stehen... Bei einem anschließenden Scan sollte der Wurm endgültig weg sein. Gruß, Lutz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board