![]() |
Windows 8: Internet öffnet sich von alleine (nach Runterladen eines Updates) Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, vorab: Ich bin eine absolute Unwissende in Sachen Computer. Will heißen, ich kann nur die Programme bedienen, weiß aber nicht wie sie aufgebaut sind. Sprich ich kann mir null selber helfen. Deshalb wende ich mich an euch. Also: Ich habe vor circa einer Woche einen Update für Adobe Acrobat heruntergeladen. Das klappte irgendwie nicht richtig, so dass ich abgebrochen habe. Ich dachte, demnächst, wenn ich Zeit habe, mache ich das noch einmal. Ich bin dann aber nicht mehr dazu gekommen, so dass ich auch keinen Download mehr gemacht habe. Seit diesem Zeitpunkt passieren aber komische Dinge: Das Internet und auch Internetseiten öffnen sich von alleine (ich meine, es sind immer Seiten mit Spielen), meine Startseite ist nicht mehr - wie auch eingestellt - www.web.de, sondern www.aartemis.com. Darüber hinaus kann ich keine Links mehr öffnen, die mir per E-Mail gesendet werden. Als Virenprogramm verwende ich Avira Antivirus Suite. Was ich jetzt schon einmal selbständig gemacht habe, ist 1.) Mein Virernprogramm komplett drüber laufen zu lassen. Ergebnis: Keine Viren 2.) Unter www.surfright.nl ProAlert 2.0 und HitmanPro 3.7 laufen lassen. Ergebnis: Siehe Log-File und Screenshot im Anhang. Was könnte ich denn jetzt noch tun? Bzw., woran könnte es liegen? Danke für eine Info und viele Grüße Evelyn |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hi, habe ich gemacht. Allerdings habe ich das mit dem #-Symbol nicht verstanden bzw. nicht hinbekommen (es öffnete sich einfach ein Code...) Ich habe deshalb beides in den Anhang gepackt plus die beiden Fehlermeldungen, die beim download und beim Ausführen auftraten. Hoffe, es geht auch so... Danke! |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
...okay, habe ich jetzt gemacht. Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-11-2013 01 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-11-2013 01 |
hi, Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hallo, verstehe ich jetzt nicht, warum ich Combofix runterladen soll... Was macht denn das Programm? Und vor allen Dingen: Was sagst du zu den beiden Dateien, die ich dir gepostet habe? War da was Verwertbares drin? Wie ist denn bis jetzt deine Meinung zu dem Ganzen? Danke für eine Info und viele Grüße Evelyn |
a) ist das von dir beschriebene verhalten verdächtig b) sehe ich jetzt schon einige Einträge die da nicht hingehören c) willst du den Rechner ja auch bereinigt haben :) |
Habe ich gemacht. Code: ComboFix 13-12-01.01 - Evelyn 02.12.2013 14:43:44.1.4 - x64 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
...das klingt jetzt nach großem Problem auf meinem Rechner. Ist dem so oder ist das nur zur Sicherheit? Ich würde gerne wissen, wie deine Einschätzung ist. Auch wegen der Dringlichkeit. Danke. |
Dein Rechner ist ne Adware-Schleuder. Da ist jetzt nix "ich räum dein bankkonto leer" Dringliches, aber zeitnah sollten wir das Ding bereinigen das der wieder rennt. |
Teil 1: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Malwarebytes : Free anti-malware download Datenbank Version: v2013.12.04.09 Windows 8 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16736 Evelyn :: MM [Administrator] 04.12.2013 22:22:00 mbam-log-2013-12-04 (22-22-00).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 237673 Laufzeit: 3 Minute(n), 15 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 5 HKCU\SOFTWARE\BonanzaDealsLive (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\INSTALLCORE (PUP.Optional.InstallCore.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\BonanzaDealsLive (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86} (PUP.Optional.Qone8) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\aartemisSoftware\aartemishp (PUP.Optional.Aartemis.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\Software\InstallCore|tb (PUP.Optional.InstallCore.A) -> Daten: 0R0DtO0U1C1S1U1StR0J1Q2P1J1K1I2R -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1 HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes|DefaultScope (PUP.Optional.Qone8) -> Bösartig: ({33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}) Gut: ({0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 8 C:\Users\Evelyn\AppData\Roaming\DigitalSite\UpdateProc (PUP.Optional.DigitalSite.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\BonanzaDealsLive (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\BonanzaDealsLive\Update (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\BonanzaDealsLive\Update\Log (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Evelyn\AppData\Local\BonanzaDealsLive (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Evelyn\AppData\Local\BonanzaDealsLive\CrashReports (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Program Files (x86)\BonanzaDealsLive (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Program Files (x86)\BonanzaDealsLive\CrashReports (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateien: 6 C:\Users\Evelyn\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_free-iso-creator.exe (PUP.Optional.Softonic) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Evelyn\AppData\Roaming\DigitalSite\UpdateProc\config.dat (PUP.Optional.DigitalSite.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Evelyn\AppData\Roaming\DigitalSite\UpdateProc\prod.dat (PUP.Optional.DigitalSite.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Evelyn\AppData\Roaming\DigitalSite\UpdateProc\STTL.DAT (PUP.Optional.DigitalSite.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Evelyn\AppData\Roaming\DigitalSite\UpdateProc\TTL.DAT (PUP.Optional.DigitalSite.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\ProgramData\BonanzaDealsLive\Update\Log\BonanzaDealsLive.log (PUP.Optional.BonanzaDeals.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Teil 2 Code: # AdwCleaner v3.014 - Bericht erstellt am 04/12/2013 um 22:42:09 der dritte Teil hat leider nicht mehr geklappt (Junkware Removal Tool). Das Tool und der Scan startete ganz normal, dann kam die Meldung " Checking Processes" und da hielt sich das Programm ewig auf. (Die Schutzsoftware war beendet.) Da ich aber wusste, dass es je nach System länger dauern kann, habe ich es laufen lassen. Bin dann irgendwann ins Bett gegangen, hab den Rechner aber angelassen. Heute Morgen war aber immer noch der gleiche Status. Es hat sich nichts geändert. Blöd ist jetzt auch, dass mein Avira nicht mehr richtig läuft. Ich kann den E-Mail Schutz nicht mehr starten. Woran kann das liegen? Viele Grüße Evelyn |
Daran, dass wir Adware entfernt haben: ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi, danke für die Antwort. Aber: Ja, ich habe noch Fragen. 1.) Welche Schutzsoftware empfehlt ihr anstelle von Avira? 2.) Falls ich nicht wechseln möchte, wie bekomme ich den E-Mail Schutz wieder zum Laufen? 3.) Warum sollen externe Festplatten oder Wechselmedien beim Eset Online Scan angeschlossen werden? 4.) Ich habe hier im Forum gelesen, dass es Probleme gab, nach dem Ausführen von Eset Online Scanner. Zum Beispiel weil ein Haken drin gelassen wurde. Deshalb hier jetzt vorab die Frage: Welche Haken müssen gelöscht bzw. gesetzt werden? Und auf was alles ist wirklich zu achten, damit es nachher keine Probleme gibt? 5.) Wenn ich dann Eset Online Scanner und SecurityCheck ausgeführt habe, was kommt dann noch? Oder haben wir es dann geschafft? Danke für eine Info!!! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo, ich soll ja, wenn er meckert - Zitat: wegen Proxy oder ESET weg lassen und nen Vollscan mit deinem AV Programm machen. Mein Antivirenprogramm (Avira) habe ich schon über den Rechner laufen lassen, schon bevor ich mich hier bei euch gemeldet habe. Und da wurde nichts gefunden. Das bringt dann also nichts. Und: Ich lasse den Scan dann ja nachts laufen. Das heißt, ich merke gar nicht, wenn etwas falsch läuft. Das ist mir aber sehr unheimlich.... Gibt es nicht eine Alternative dazu? Danke für die Unterstützung!!! |
ESET verweigert den Dienst bei 2% der User, dann eben Avira nehmen. Und da wir die aktive malware rausgenommen haben würde auch Avira was finden, wennn noch was da ist :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Gut dann mache ich das morgen mal. Noch vorher zwei Fragen: 1.) Ich habe mir von Emsisoft zwei Testversionen runtergeladen (für 30 Tage): Emsisoft Anti Malware und Online Armor. Sind das die Programme, die du meintest? Könnten die dann Avira ersetzen? Oder fehlt mir noch was? 2.) Ich habe dir mal einen Scan von meinem Explorer beigelegt. Sieht seitdem wir die Malware entfernt haben aus, als wäre der Rechner von vor 30 Jahren - als man noch mit Nadeldruckern zu tun hatte... Woher kommt das? Bzw., wie bekomme ich wieder ein "anständiges" Bild hin. Nochmals Danke - wäre lieb, wenn du mir das noch zeitnah beantworten könntest. Ich melde mich dann wieder, wenn ich Avira über meinen Rechner laufen gelassen habe. Soll ich dann auch noch ein frisches FRST log schicken? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Na, auf der linken Seite die Kreuze und die Pünktchen. Das Ganze sieht aus, als wäre es mit einem Nadeldrucker gedruckt worden. So war das vorher nicht. Avira hat nichts gefunden. Das wäre also geschafft. FRST konnte ich nicht erstellen. Das Ganze wurde (nach Update) von Online Armor blockiert. Es kam eine rote Warnmeldung. Dann habe ich abgebrochen. Aber ich denke, der Computer ist jetzt sauber... Danke! Bleibt also nur noch oben stehende Frage offen. |
Ich hätte trotzdem gerne ein frisches FRST Log, Security Checkl fehlt auch noch. Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
Hallo, 1.) ich denke Windows Repair bezieht sich auf die komische Darstellung im Explorer. Oder? Was ist denn da "kaputt"? 2.) Wie kann ich einen FRST Log erstellen, wenn Online Armor das verhindert? Danke und Gruß |
Zitat:
FRST in Online Armor erlauben. |
...jetzt scheint es kompliziert zu werden... Es sieht so aus, als müsste ich Online Armor erst ausschalten, bevor ich SecurityCheck ausführe. Nur: Wie schalte ich ihn aus? Und vor allen Dingen, wie bekomme ich ihn dann wieder zum Laufen? Und wenn ich schon beim Fragen bin: Wie lange dauert dieser SecurityCheck? Auch wieder Stunden?? Hoffe, wenn das alles beantwortet ist, dass ich dann die abschließenden Arbeiten in einem Rutsch ausführen kann.... |
Rechtsklick auf Online Amor Symbol in der Taskleiste, dort kannste den Schutz abschalten. |
Na ja, so schlau bin ich auch... Aber bei einem Rechtsklick öffnen sich mehrere Möglichkeiten und die einzige, die ich als plausibel empfinde ist "Online Armor" beenden. Das habe ich auch gemacht, aber als er mich dann fragte, ob ich den Echtzeitschutz meines Computers wirklich beenden möchte, kamen mir Zweifel. Nicht, dass ich Online Armor lösche und dann nicht weiter kostenlos testen kann. Also: Wäre das die richtige Auswahl? Und wenn ja, wie bekomme ich Online Armor dann wieder zum Laufen? Danke noch mal. |
Zitat:
|
FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-12-2013 01 --- --- --- --- --- --- Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.77 Wie ist deine Meinung? Alles okay? Danke noch einmal und viele Grüße |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo, da bin ich noch einmal. Ich habe jetzt alles gemacht - nur DelFix klappt nicht. Bei dem Task "Erstellung eines Backups der Registrierungsdatenbank" hakte das Programm. Online Armor war aber deaktiviert. Ich habe sehr lange gewartet, aber es ging einfach nicht weiter. Woran kann das liegen? Gibt es Alternativen? Nochmal Danke und viele Grüße |
Mach den einen Haken raus :) |
Okay, das werde ich dann mal versuchen. Aber jetzt habe ich noch ein ganz anderes Problem: Die Windows Updates (bei mir für Version 8) werden nicht mehr konfiguriert. Das hatte ich bereits vor ein paar Tagen. Dann habe ich aber das Windows Repair All in One Programm drüberlaufen lassen - dann ging es. Jetzt hakt es aber schon wieder. Sprich: Da muss irgendwo ein Problem sein - irgendwo muss dafür ja die Ursache versteckt sein. Kann es sein, dass durch unsere ganzen Löschaktionen irgendetwas "verloren" ging, was Windows aber benötigt? Oder hast du eine andere Idee? Oder ein Forum, an das ich mich wenden könnte??? |
Zitat:
|
Ich meine, dass ich Windows 8 habe und wenn dafür Updates automatisch runtergeladen werden sollen, funktioniert das nicht mehr. Als Fehlermeldung kommt: Probleme beim Konfigurieren der Windows Updates. Und dann wird alles wieder auf den letzten Stand zurückgesetzt. |
hi, Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Code: Farbar Service Scanner Version: 05-12-2013 |
Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
...das habe ich bereits durchgeführt...nachdem du es am 09.12. bereits hier so vorgeschlagen hattest. Dann war es auch erst gut. Aber nach ein paar Tagen - wahrscheinlich als neue Updates anstanden - kam wieder die gleiche Fehlermeldung. Und nun???? |
Mach es bitte nochmal und beobachte dann. enn es wieder kommt müssen wir tiefer graben oder ein Inplace Upgrade machen. |
Hallo, ich habe Windows Repair gestartet und bis Step 3 durchlaufen lassen. Dann kam die Meldung, dass nicht alle Dateien repariert werden konnten. Ein Log File dazu wurde erstellt, ich konnte ihn auch finden (unter Windows, Logs, CBS), doch der Zugriff wurde mir verweigert. Ich kann ihn dir also nicht posten. Außerdem gibt es unter Start Repairs nicht (mehr) die von euch aufgelistete Auswahl. Das Fenster sieht jetzt anders aus. Schau dir das bitte mal selber an. Wie soll ich jetzt weiterverfahren? |
Zitat:
|
Nein. Windows 8 war bereits auf dem Rechner vorinstalliert. Alles weitere hat dann ein Bekannter gemacht, zu dem ich aber keinen Kontakt mehr habe. Er sagte mir aber, dass ich zur Sicherheit Wiederherstellungsdatenträger erstellen soll. Die habe ich dann mit Dell Backup & Recovery Toaster erstellt (war vor ca. 9 Monaten). Nur, dass wir uns nicht missverstehen. Ich habe das Windows Repair Programm nicht zu Ende geführt, sondern bei Step 3 abgebrochen. Weil ja dann die Meldung kam... |
Folge bitte dieser Anleitung um in die Eingabeaufforderung zu kommen: http://www.trojaner-board.de/135287-anleitung-bootvarianten-seit-windows-8-a.html#post1066280 Dann bitte dort folgenden Befehl ausführen: sfc /scannow |
...auch hier wieder meine Standardfragen :-) Was passiert, wenn ich das ausführe? Wie lange dauert der Vorgang ungefähr? (Frage ich damit ich weiß, ob ich das Ganze "nebenbei" machen kann oder es in die Abendstunden verlegen muss.) Danke |
Damit werden die Windows Dateien gescannt und ggf repariert, was mit Windows Repair ja failed. dauer? Unterschiedlich, maximal 2h denke ich. |
Das habe ich jetzt gemacht und das Ergebnis war: Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden. Also nichts beschädigt oder so... Und nu??? |
Ok dann bitte jetzt ein frisches FRST Log, was genau gibt es noch an Problemen? |
Stop! Nein. Falsch verstanden. Das Problem ist immer noch da. Ich wollte nur sagen, dass ich mit dieser Maßnahme leider nichts erreicht habe. also: Die Windows Updates werden immer noch nicht ausgeführt!!! |
Ok dann jetzt die Windows Scheibe und Inplace Upgrade machen. |
Ich habe mal inplace upgrade windows 8 gegoogelt und - aua - was da alles passieren kann. Da wird es mir ganz schlecht. Und außerdem wäre ich gar nicht fit genug, dass alles hinterher wieder zu reparieren, neu aufzuspielen etc. Gibt es nicht noch eine andere Idee??? |
Zitat:
|
Als Fehlermeldung kam mal 80070490. Das habe ich dann auch gegoogelt und wie empfohlen das Systemupdate-Vorbereitungstool ausgeführt. Doch leider ohne Erfolg. Das Ganze trat ja auf, nachdem ich die Malware entfernt habe. Es muss also damit zusammenhängen. Irgendwas wurde da gelöscht, was aber gebraucht wird. Kann man da nicht ansetzen? |
Zitat:
|
Teil 1 Code: Farbar Service Scanner Version: 05-12-2013 Teil 2:FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-01-2014 Habe übrigens eben mal in der Ereignisanzeige nachgesehen und dort nach Fehler anzeigen lassen. Was mir auffiel sind die Fehler mit der Quelle ESENT, Ereignis-ID sind 413, 488, 455, 454 und 490. Sagt dir das was? |
Poste bitte mal den kompletten Inhalt der Meldung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ..ich habe dir mal einen Screenshot davon gemacht - siehe Anhang. Anders ging es leider nicht. |
Wenn Du die Meldung mit Doppelklick öfnest kommen mehr Details, die kannste abkopieren und hier einfügen. |
Es ist gelöst!!! Kaum zu glauben, aber es war total einfach. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass es mit Online Armor zusammenhängt. Also habe ich dann doch einmal den dortigen Support kontaktiert. Und die Antwort kam prompt: Lernmodus kurzfristig einschalten, die Updates über die Systemsteuerung reinlaufen lassen, neu starten und dann: Alles wird brav konfiguriert. Danach aber unbedingt wieder den Lernmodus abschalten. Bitte nimm das hier in das Forum auf, damit es auch andere User erfahren. Denn immerhin wird Online Armor ja auch von euch empfohlen. Danke für all deine Unterstützung!!! Hier aber noch eine Frage: Wie steht ihr denn zu der BSI Geschichte??? |
alles klar :) Zitat:
Das ist Panikmache ohne Sinn und Verstand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board