![]() |
Hohe CPU-Last im Idle (Systemunterbrechung wird mit über 20% CPU-Last im Schnitt angezeigt) Hallo liebes Trojaner-Board, da ich bereits das WWW durchforstet (unter anderem euer Forum) habe, stehe ich vollkommen ratlos da und weiß nicht mehr weiter, daher dieser Thread. Mein Problem ist folgendes: Wie im Titel beschrieben, hat mein Notebook ab dem Moment des Bootens eine ungewöhnlich hohe Prozessorauslastung, die aber nur im Ressourcenmonitor angezeigt wird. Dort wird aufgeführt, dass sog. "Systemunterbrechungen" konstant auf min. 20% CPU-Last sind. Dies ist aber anscheinend kein Prozess, den man einfach so beenden kann bzw. weiß ich nicht, wie es dazu kommt, dass ich aus dem Kaltstart direkt so viele Interrupts produziere. Ich wäre sehr verbunden, wenn mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen bzw. verweise auf ähnliche Probleme, die bereits gelöst worden sind, geben könnte. Meine Systemspezifikationen sind: Win 7 Home Premium (x64) CPU: i5 2410M GraKa: GeForce GT 540M 6GB RAM MfG Toda PS: Hoffe, keine Formnormen verletzt zu haben in meinem Thread, wenn ja, bitte hinweise, ich editiere es dann dahingehen, dass es passt. :daumenhoc |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hey, danke für die rasche Antwort. Hier die Logs: FRST.txt Log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 25-11-2013 01 Und hier der Addition.txt Log: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 25-11-2013 01 MfG Toda |
Hi, Was zeigt denn der Taskmanager als CPU Auslastung an. Bemerkst du auch effektiv was am Rechner, mal abgesehen von der Anzeige? |
Moin, im Taskmanager wird als CPU-Last nichts besonderes in Prozessen angezeigt; nur der Browser (mehrere chrome.exe-Prozesse, soweit ich weiß, ist das bei diesem Browser normal). Was mir jetzt aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass das beschriebene Problem jetzt sporadisch nicht schon bei Systemstart auftaucht, sondern nachdem ich ein Spiel starte (z.B. League of Legends). Zu der Frage, was ich davon merke: dass das o.g. Problem auftaucht, merke ich daran, dass mein Sound anfängt zu "knistern"; wenn ich Musik höre oder bei Skype rede, höre ich immer wieder es leise "knistern" bzw. "knattern" (anders kann ich diese Art von Interferenzen nicht beschreiben, sry). Ach, und daran, dass ich höre, wie mein CPU-Lüfter lauter wird, da die CPU mehr leistet. MfG Toda |
ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt. Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Moin, hier der Screenshot vom Process Explorer. Was mir gerade so ein- bzw. auffällt: bei mir im Gerätemanager wird bei GraKas neben der GeForce GT 540M auch "Intel(R) HD Graphics 3000" angezeigt. Anscheinend hilft meine CPU auch bei der Grafik, soweit ich das richtig deute. Kann es, warum auch immer, so sein, dass mein Laptop auf die Idee kommt, meine Spiele mit der "CPU-GPU" umzusetzen und kommt dann nur nicht klar damit, wenn man das Spiel wieder ausmacht? Das die CPU als GraKa angezeigt wird, ist mir jetzt zum ersten Mal untergekommen, daher die Frage, bitte nicht direkt erschießen, falls das normal ist. :D MfG Toda |
Also der Screenshot ist tadellos in Ordnung. Zu deiner Frage: Ich bin jetzt auch kein Hardware-Guru, aber ich meine mich zu erinnern dass ne Graka ohne eigenen RAM oder mit wenig RAm auch auf den RAM des PC zugreift, und ähnlich verhält es sich mit der CPU. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board