![]() |
Avira findet TR/ATRAPS.Gen2 Hallo ihr Lieben, ich habe seit einigen Tagen ein Problem, angefangen hat alles damit das ich keine Downloades mehr machen konnte. Die verschiedenen Browser haben verschiedene Fehlermeldungen geliefert, meistens das ein Virus in der Datei sei. Auch bei vertrauenswürdigen Internetseiten wie z.B. chip.de. Bei einem Virenscan mit Avira Free Antivirus wurden einige Funde angezeigt. Diese wurden anschließend von Avira behoben. Jetzt findet Avira immer noch einen Virus namens TR/ATRAPS.Gen2. Downloads funktionieren wieder. Im Report am Ende des Scans steht, die Datei C:\Windows\assembly\GAC\Desktop.ini wurde geblockt, konnte aber nicht gelöscht werden. Der Echtzeitschutz von Avira zeigt 2 verschiedene Meldungen an. 1. 2 Viren oder Schädliche Programme gefunden und geblockt (Ohne Namen) 2. Verschieden bezeichnete Viren die Avira in C:\Program Files\Google\Desktop\Install... gefunden hat und geblockt werden. Diese kommen etwa alle 2 min. liebe Grüße und schon mal Danke |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hier ist die FRST.txt FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 31-10-2013 --- --- --- --- --- --- Und hier ist die Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 31-10-2013 |
Hallo Sefer, ich übernehme hier für Matthias. Da ich noch in der Ausbildung bin, müssen alle meine Schritte durch einen Ausbilder freigegeben werden. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Ich bedanke mich für deine Geduld :) Zitat:
Schritt 1 Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
Schritt 2 Scan mit Combofix
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo, hier der Link von Virustotal: https://www.virustotal.com/de/file/658c5935c48aed1032de7983ddc5104d357cdf147eec3d759a06fc4a9d5d112a/analysis/1384201975/ Code: ComboFix 13-11-11.01 - Micha 11.11.2013 21:46:22.1.2 - x86 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 10-11-2013 01 --- --- --- Ich habe noch eine Frage, wie verfährt man mit Externen Festplatten, USB Sticks...ich habe diese längere Zeit nicht angeschlossen gehabt, aber wer weiß wie lange ich den Virus schon habe. Güße Micha |
Hallo Micha, vielen Dank. Du kannst die externen Festplatten und USB-Sticks nachher anstecken, wenn wir die Kontrollscans machen und diese dann einmal mitscannen lassen. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKCU\...\Run: [treasure] - C:\ProgramData\treasure0\iflmzccfpch.exe [232305 2013-11-08] () Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Bitte lade Dir von hier die RemoteAccess.reg Datei herunter und führe sie aus. Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo, hier der Fixlog Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 10-11-2013 01 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 10-11-2013 01 --- --- --- Grüße Micha |
Hallo Micha, du bist leider erneut infiziert. Dann habe ich noch eine Frage, hast du diese Datei gelöscht? Code: C:\ProgramData\treasure0\iflmzccfpch.exe Starte nochmal Combofix:
|
Hallo, ich habe keine Dateien gelöscht. Ich musste eben Avira deinstallieren, weil er sich immer selbst wieder aktiviert hat. Auch nach der Deinstallation hat zwar ComboFix noch gesagt, das Avira aktiv ist, es ist beim scannen aber kein Fehler aufgetreten. Hier ist die log.txt von ComboFix Code: ComboFix 13-11-12.01 - Micha 14.11.2013 17:51:23.2.2 - x86 Gruß Micha |
Hallo Micha, Zitat:
Macht dein Rechner denn noch Probleme? Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Micha, ich habe schon länger keine Antwort mehr von Dir erhalten. Benötigst Du weiterhin noch Hilfe? Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von Dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos. Hinweis: Wir sind noch nicht fertig! Auch wenn die Symptome verschwunden sein sollten, kann dein System weiterhin infiziert sein und über Sicherheitslücken verfügen, welche eine erneute Infektion möglich machen. |
Hallo, Entschuldigung das es so lange gedauert hat. Hier ist der log von Malwarebytes Anti-Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 18-11-2013 --- --- --- Grüße Micha |
Hallo Micha, alles gut :). Noch zwei Löschungen: Schritt 1 Lösche zunächst einmal den Fund von ESET Code: D:\Programme\Acronis.True.Image.Home.2011.v14.0.0.6696.German.AIO\Acronis.True.Image.Home.2011.v14.0.0.6696.GERMAN.AIO.iso Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\treasure0 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 3 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Aktualisierung einstellen Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man entweder direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link auf tun: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo, ich habe alles gemacht, was du geschrieben hast. Leider war danach die Log von FRST weg. Finde ich den noch woanders, kann ich FRST einfach noch mal laufen lassen? Grüße Micha |
Hallo Micha, delfix hat leider das Log vom FRST-fix gelöscht. Um sicherzugehen, dass der Ordner auch wirklich gelöscht wurde, mache bitte folgendes: Schritt 1 Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument, achte unbedingt darauf, dass im Text nichts verändert wurde Code: if exist c:\ProgramData\treasure0 (goto a
|
Hallo, Code: Ordner nicht gefunden |
Hallo Micha, Zitat:
|
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abonnements gelöscht, somit bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr über neue Antworten. Solltest Du noch Fragen oder Probleme haben, so schicke mir bitte eine PM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board