![]() |
Wie du siehst bezieht sich der Fund nur auf eine alte Setup-Datei im Ordner Downloads. Was würdest du daraus schließen? ;) |
Das sind Fragen... ich kenne dich nur den An und Ausschalter am Laptop...mehr Fachkenntnisse hab ich nicht also wenn die Datei alt ist, kann sie nicht die Ursache sein??? Also nicht löschen?? |
Was meinst du wohl landet im Ordner Downloads? Richtig, das was du selbst runtergeladen hast. In diesem Fall wohl ein Setup von BlueSoleil, irgendeiner Bluetooth_Software. Müsstest du eigentlich selbst wissen was das ist und warum das da ist. Wird angemckert weil das Setup potentiell Adware installieren kann. Du solltest mal allgemein den Download-Ordner öfter aufräumen, man muss da nicht Setups bis zum St. Nimmerleinstag aufbewahren. Was wichtig ist, kommt in eine andere Kategorie sprich anderer Ordner. Es empfiehlt sich, seine persönlichen Daten auf eine andere Partition zu legen. Was ist mit ESET? |
Ok danke für die Info Habe nun wie vorgeschlagen acuh die beiden externe Festplatten angeschlossen, auf denn Daten zur Sicherheit ( *doc, Bilder) gespeichert sind, wie auch backups . Daher dauerte das ganzen ein bisschen... ESET brachte als Fehlermeldung 6 Funden.... Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Kannste ignorieren, das sind nur Funde in Backupsets. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Danke für die Info, werde es mir so bald ansehen wie ich aus dem Schlamassel hier raus bin.... Nein, leider ist das System gar nicht in Ordnung. Beim Booten kommen immer noch die gleichen Fehlermeldungen , wie am Anfang Dateien synTPEnh.exe sttray64.exe ereg.exe fufaxstm.exe ituneshelper.exe pdf24.exe impgui.exe können nicht geladen werden ( Keine Ahnung wofür die Programme sind, pdf, und iTunes sind selbsterklärend, aber die anderen?). Alle immer verbunden mit dem Hinweis auf 0xc000022 - siehe ganz oben am Anfang Weitere Meldungen: pmspeed failed to load Inso library pmspeed konnte nicht erstellt werden Keine Ahnung wofür das gut ist. Andere Programme ( Quotecompiler) gehen wohl auch nicht mehr,( nicht so schlimm) aber Word bringt Fehlermeldung Microsoft Visual Basic Laufzeitfehler 70 Zuriff verweigert. und findet keine word docs, die zu laden wären (mach tnach "open" also nicht mehr) Excel ähnlich. Steuersparprogramm meldet. startcenter.exe kann nicht geladen werden. Alos die Liste ist eher länger als kürzer....:heulen: Noch ne dumme frage: Kann der Trojaner etc der eingeschleppt werden durch speichersticks oder Festplatten, auf denen nur Daten sind? bzw backups? Wie sind die ggf zu behandelt (ohen dass die Daten futsch sind?) aber das Hauptproblem sind diese Fehlermeldungen und nichtlaufen der Programme, die bei jeden Neustarten immer wieder (unverändert) geblieben sind. Andere scheinen zu funktionieren ( wie Dragan natually speaking, lädt zumindest) der Laptop fährt aber deutlich schneller hoch als früher.. also hoffe auf Deine Geduld und Hilfe.... |
Schädlinge sind es imho nicht mehr. Probier mal bitte => http://www.trojaner-board.de/126216-...tml#post946713 |
Ich BIN BEGEISTERT !!!!! Es läuft !!!!! Wow!!!! :taenzer: VIELEN DANK für Deine Hilfe !!!!! unten hab ich das repair log gepostet, vorab aber noch ein paar Fragen: Habe ich USB und Festplatten irgendwie zu reinigen?? Ich habe eine Systemkopie erstellt, allerdings als die Problem schonbestanden. Diese ist vermute ich zu löschen und neu zu erstellen... ist dabei irgendwas besonders zu beachten? Wie kann ich mich am besten schützen? Bin nun wirklich keiner, der auf obskuren Seiten unterwegs ist und sich alles mögliche downloaded.... Aber Problme gabs nun doch .... Habe Avira in der kostenlosen Version, ist das ok und ausreichend??? ( Muss ich wohl auch neu installieren, da "Browser-Schutz inaktiv" und sich nicht anschalten lässt.. Was kann / soll ich von den diversen Downloads löschen/deinstallieren? Was behalten oder ggf gelegentlich laufen lassen???? Vielen Dank! Code: Starting Repairs... |
Zitat:
Dazu musst aber einen Vollscan machen und dann jew. den Haken auf dem Laufwerksbuchstaben des USB-Mediums setzen. Haken raus bei Systempartition, denn bei dieser einen Vollscan zu machen ist unsinnige Zeitverschwendung. Und schalt mal die automatische Wiedergabe ab! Automatische Wiedergabe (Autorun) deaktivieren ![]() Aufgabe von Autorun Die Hauptaufgabe von Autorun besteht darin, auf Hardwareaktionen, die auf einem Computer gestartet werden, softwareseitig zu reagieren. Autorun bietet die folgenden Funktionen:
Diese Funktionen werden typischerweise von Wechselmedien oder Netzwerkfreigaben aufgerufen. Während der automatischen Wiedergabe wird die Datei "Autorun.inf" auf dem Medium analysiert. Diese Datei legt fest, welche Befehle vom System ausgeführt werden. Viele Firmen nutzen diese Funktionalität zum Starten von Installationsprogrammen. Das Problem bzw. das Sicherheitsrisiko besteht darin, dass die Autorun-Funktion missbraucht werden kann, um automatisch zB auf infizierten USB-Sticks eine Schädlingsdatei (die in der autorun.inf definiert ist) auszuführen. Ich empfehle dir daher dringend, Autorun komplett zu deaktivieren. Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich die Datei noautorun.reg hochgeladen. Lade sie bitte auf den Desktop herunter, führ die Datei per Doppelklick aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Falls die o.g. Datei noautorun.reg nicht herunterladbar sein sollte, hier der Inhalt der noautorun.reg; einfach in eine Textdatei kopieren und diese als noautorun.reg Datei abspeichern und per Doppelklick ausführen um es in die Registry zu schreiben: Code: Windows Registry Editor Version 5.00 Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board