Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   System32 Ordner ist 22 GB gross, NET Framework mit 20 GB Textdokument, Systemorder mit 34 GB voll (https://www.trojaner-board.de/144047-system32-ordner-22-gb-gross-net-framework-20-gb-textdokument-systemorder-34-gb-voll.html)

cosinus 08.11.2013 10:30

Dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als diesen Rechner mal von einer Live-CD zu booten, zum besagten TEMP-Ordner zu navigieren und es dann zu löschen

Vgl. http://www.trojaner-board.de/82533-d...tml#post501055

tangetis 08.11.2013 10:49

ich sehe mir das wochenende in Ruhe an.
Aber durchführen würde ich das dann gerne
Montag (wenn Du online bist).
Habe heute noch Termine. Heute abend
wird mir sicherlich der Kopf platzen merke
ich jetzt schon.
Und Wochenende kommt meine Mama mit
Bruder aus Berlln (Sie hat Geburtstag und ist
nicht mehr so gut drauf, es könnte immer der
letzte gemeinsame Geburtstag sein).
Wenn Du schon weist, wann Du online bist
kannst Du es mir ja schon mitteilen.
Ansonsten gucke ich mal öfters.
Danke schon mal für alles.

tangetis 11.11.2013 13:04

Hallo Cosinus,

habe jetzt PatedMagic Version 2013_01_29 auf CD gebrannt (vom Computer Bild)
da bei Deinem Link mit Visakarte bezahlt werden muss (ich habe keine Visakarte).
Müsste ja auch gehen oder?
Meine persönlichen Daten (Excel,Word u. Bilder) hatte ich letzte Woche mit "Drive Image XLM" gesichert. Die Festplatte als solches ist schon länger her. Reicht das?
Oder muss ich von allem noch mal ein Backup machen?
Wenn ich Boote mit CD werde ich direkt zum Bios geleitet? Dort kenne ich mich
nicht aus (wie ich z.B. dann mein Verzeichnis finde oder welchen Pfad ich eingeben muss).
Soll dann das ganze Temp-Verzeichnis gelöscht werden? Mit oder ohne Ordner?

cosinus 11.11.2013 13:33

Zitat:

da bei Deinem Link mit Visakarte bezahlt werden muss (ich habe keine Visakarte).
Nö. Ich glaub da hast du einfach völlig falsch gelesen. PartedMagic ist eine freie Linuxdistro. Wenn kann man das Projekt unterstützen aber man muss nix bezahlen.

Zitat:

Wenn ich Boote mit CD werde ich direkt zum Bios geleitet? Dort kenne ich mich
Vllt lieste mal den von mir verlinkten Artikel vollständig. Das Thema Booten von Stick oder CD wird da auch beschrieben.

tangetis 11.11.2013 13:45

Zitat:

In diesem Menü die erste Position mit Enter bestätigen. - Parted Magic wird vollständig geladen. Das Betriebssystem ist nun im Arbeitsspeicher und die CD /USB Stick kann entfernt werden.
und wie geht es dann weiter?

cosinus 11.11.2013 13:47

Zitat:

und wie geht es dann weiter?
Im Prinzip wie unter Windows. Wird auch in der Anleitung zu PartedMagic beschrieben, nur dass es sich da auf das Thema Backup bezieht und nicht wie man Dateien löscht. Ich bin mir aber sicher, dass du weißt wie man einen solchen simplen Filemanager bedient.

tangetis 11.11.2013 13:55

Mein Arbeitsspeicher hat nur 800 MB, reicht das?

Wenn es wie beim Explorer ist dann ja. Soll den nun
der Ordner Temp auch gelöscht werden oder nur
deren Inhalt. Werden die Microsoft.NET Framework.html
nicht mehr benötigt oder gehören die dort eh nicht hin?
Der Zusammenhang ist mir nicht klar. Dann müsste mann
es ja auch unterbinden dass dort wieder Daten hingeschrieben
werdne.

cosinus 11.11.2013 14:57

Für Parted Magic reicht das dicke ;)
Und bitte nur den Inhalt von TEMP löschen, der eigentlich Ordner sollte bleiben

Und TEMP kommt von temporär. Bedeutet: temporäre Dateien werden nur vorübergehend aber nicht dauerhaft benötigt. Im Prinzip sind die Dateien in TEMP beim nächsten Reboot völlige irrelevant. Aber es scheint, dass Microsoft es nicht auf die Reihe kriegt (oder nicht will), dem supertollen OS Windows ein ordentliches tmpfs oder /tmp Verzeichnis wie es das zB unter Linux gibt zu verpassen :D

Zitat:

Dann müsste mann
es ja auch unterbinden dass dort wieder Daten hingeschrieben
werdne.
Du willst unterbinden, dass Daten nach TEMP geschrieben werden? :D
das ist eine sehr schlechte Idee, dieser Pfad ist genau für solche Zwecke da und für nix anderes. Ein nicht beschreibbarer TEMP-Ordner ist in etwa wie ein Haus ohne Türen und Fenster :blabla:

tangetis 11.11.2013 17:43

ja oke ich sag doch ich habe keine Ahnung

Parted Magic habe ich zum laufen bekommen.
Aber mein Pfad (oder Teile davon):
C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\Lokale Einstellungen\Temp
habe ich nicht gefunden.

Dafür habe ich mind. 3 Registerkarten geschlossen (in diesem
System vielleicht sogar gelöscht???).
Habe dann alles abgebrochen.

Gibt es noch einen Tipp.

Die Anleitung mit den 2 Bildern hat mich auch nicht
weiter gebracht. Oder habe ich da wieder etwas übersehen.
Für mich sind fremde Programme nicht gerade schnell verständlich,
schon gar nicht, wenn Sie in englisch sind.

cosinus 11.11.2013 22:12

Zitat:

Aber mein Pfad (oder Teile davon):
C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\Lokale Einstellungen\Temp
habe ich nicht gefunden.
Unter Linux gibt es ja auch keine Laufwerksbuchstaben. Ich hab doch den PartedMagic Artikel zum Vergleichen gepostet.

http://www.trojaner-board.de/attachm...le_manager.png

Links findest du eine Baumstruktur der Datenträger. Deine Windows-Systempartition wird da nicht als Laufwerk C abgebildet sondern normalerweise so wie man den Datenträger benannt hat. Wenn du den richtigen angeklickt hast, erscheint rechts jedenfalls die Ordnerstruktur von der Windows-Systempartition und damit auch der Ordner "windows"

tangetis 12.11.2013 21:56

ich habe es hin bekommen über Parted Magic alles zu löschen. Warum darf ich das nicht
über den Explorer löschen? Die Microsoft.NET Framework HTML Documente und dazugehörigen Textdokument bauen sich wieder täglich auf. Aber ich weiss jetzt zumindest wie ich diese löschen kann. Und bis zum Betriebssystemwechsel muss das so reichen. Wäre allerdings schon erleichternd wenn ich diese auch über den Explorer löschen darf. Zumindest bei einem Textdokument habe ich es schon getan, bei den HTML
weiß ich nicht ob sich das negativ auf die Laufeigenschaft des PC auswirkt?

noch eine Frage habe ich. Ist das jetzt nur ein Programmfehler oder habe ich mir
da irgendetwas eingefangen? Und reicht der Bitdefender Total Security (als Kaufversion) generell aus?

cosinus 12.11.2013 23:26

Zitat:

Warum darf ich das nicht
über den Explorer löschen?
Das musst du mal Herrn Microsoft fragen :D
Windows ist nunmal so gestrickt, dass es keine Dateien löscht, wenn darauf noch irgendein Prozess drauf zugreift. Unter anderen Betriebssystemen hat man das Problem so nicht.

Zitat:

Wäre allerdings schon erleichternd wenn ich diese auch über den Explorer löschen darf.
Manchmal hilft diese Software Unlocker - Download - Filepony

Zitat:

Und reicht der Bitdefender Total Security (als Kaufversion) generell aus?
Welchen Virenscanner du verwendest ist fast schon egal. Du solltest das Thema Windows-Upgrade besser angehen, Windows 7 und aufwärst haben deutlich bessere Sicherheitsmechsnismen als WinXP und wie ich schon schrub ist WinXP ab April 2014 end of life.
Wenns für diesen Rechner nicht mehr für Win7 reicht, kannste dir auch gerne mal eine schlanke Linuxdistro ansehen => Lubuntu oder Xubuntu, ist auch recht eifach für Ein- und Umsteiger von WinXP. Umsteigen musst du ja so oder so, wenn du nur XP kennst ist Win7 oder gar Win8 mit dem Kachelkram (ohne Classic) auch erstmal komplett Neuland, kannste ebensogut mal ein lu- oder xubuntu antesten :D

tangetis 14.11.2013 01:17

1) Seit dem löschen der Microsoft.NET Framework HTML Documente und dazugehörigen Textdokument bekomme ich beim starten meines Festplattensicherungsprogramm „DriveImage XML“ die Fehlermeldung „Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung, auf die sich die Verknüpfung „DriveImage XML.Ink“ bezieht, ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, das der Datenträger richtig eingelegt bzw. die Netzwerkressource verfügbar ist,
und wiederholen Sie den Vorgang.
Es spielt dabei keine Rolle ob ich vom Desktop das Programm aufrufe oder über Start-Programme. Auch das Icon hat sein arttypisches Symbol verloren. Was ist hier zu tun?

2) Ich habe so gut wie täglich oder manchmal auch mehrmals täglich, wenn ich den Rechner öfters herunter fahre immer ein Windows update. Ist das normal?

3) Was ist das KO-Kriterium von meinem Rechner
„AMD Athlon™ 64 X2 Dual, Core Processor 3600+, 2GHz, 896 MB RAM“

das ich Windows 7 nicht darauf installieren kann, (ich vermute Arbeitsspeicher)
wie sieht es mit der Grafik aus?

cosinus 14.11.2013 09:29

Zitat:

Es spielt dabei keine Rolle ob ich vom Desktop das Programm aufrufe oder über Start-Programme. Auch das Icon hat sein arttypisches Symbol verloren. Was ist hier zu tun?
Programm vllt mal neu installieren??! :glaskugel:

Zitat:

„AMD Athlon™ 64 X2 Dual, Core Processor 3600+, 2GHz, 896 MB RAM“

das ich Windows 7 nicht darauf installieren kann, (ich vermute Arbeitsspeicher)
wie sieht es mit der Grafik aus?
Du postest deine CPU und wieviel RAM du hast, wie soll ich denn da deine Grafikkarte bewerten? :confused:

Und ja, Win7 benötigt als unterstes Minimum 1 GByte RAM, ich würde sagen mindestens 2 GByte sonst macht das Arbeiten mit Win7 keinen Spaß.

tangetis 14.11.2013 22:47

1) Ich dachte die Grafikkarte ist in der Bezeichnung versteckt u. wusste auch nicht wo
ich sie finde. Habs gefunden: ATI Radeon Xpress 1200.

2) Und wie ist es mit den häufigen Windows update (teilweise mehrmals täglich). Ist das normal?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131