![]() |
TR/CryptZPACK Guten Tag, mein Nachbar hat mir seinen Rechner anvertraut, auf dem nach seiner Aussage Avira den Trojaner "TR/CryptZPACK" angezeigt hat. Da in anderen Threads zu diesem Trojaner zunächst immer empfohlen wurde FRST auszuführen, habe ich dies schon einmal getan: FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 31-10-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 31-10-2013 |
hi, Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Nach über einer Stunde Laufzeit hier die Combofix.txt: Code: ComboFix 13-11-01.03 - winxp 02.11.2013 17:15:21.1.1 - x86 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Ich habe den Rechner gestern für Combifix ans Internet angeschlossen, da Combofix noch einen Windows Wiederherstllungs-irgendwas installieren wollte. Gestern Abend habe ich den Rechner dann abgeschaltet. Heute beim ersten mal Anschalten funktionierte alles bis zur Anmeldung bei Windows, nach Eingabe des pw wurde der Desktop geladen, aber Maus und Tastatur blieben 15 Minuten lang ohne Funktion. Ich habe dann per Reset-Knopf neu gestartet. Beim nächsten Hochfahren wieder das selbe Bild, da dachte ich mir nun, dass es vlt am Netzwerkkabel liegt, welches noch angeschlossen war. Also habe ich dieses entfernt, woraufhin folgende Meldung mit weißem X auf rotem Kreis erschien: Exception in modul AVGNT.EXE (10.00.13.18): Exception: ACCES_VIOLATION (0xc0000005) at address 0x78A809F7. Extended information: Product: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus (DE), 2100 Operationg System: Windows XP (Service Pack 2) [5.1.2600] Maus und Tastatur haben weiterhin nicht funktioniert, jedoch konnte man hören dass die Festplatte wieder anfing zu Arbeiten. Allerdigs unter teilweise recht lauten metallischen "Klack"-Geräuschen. Nach einer Weile wurden dann auch andere Symbole im Infobereich angezeigt (nicht das von Avira)und die Tastatur (PS/2) ging irgendwann wieder. Die usb-Maus geht (etwa 20 Minuten später) noch immer nicht. Sollte ich nun lieber Versuchen - so lange es noch geht - die Daten meines Nachbarn zu sichern, da die Festplatte ihren Geist aufgibt, oder kann es an der Infektion liegen, dass der Rechner so unglaublich langsam ist und das laute Klackern der Festplatte ist zu vernachlässigen? Falls ich nun Sichern soll, wie vermeide ich die Infektion auf die usb-platte oder den anderen Rechner zu übertragen? :) EDIT: Eine halbe Stunde später habe ich nun mal über die Tastatur den Rechner neu gestartet. Nun hat Windows sich überlegt die Festplatte auf Konsistenz überprüfen zu wollen :) Da konnte wohl einiges nicht gelesen werden... Also würde ich denken, dass es darauf hinausläuft zu retten was noch zu retten ist und dann entweder eine neue Festplatte - oder in Anbetracht des Alters des Rechners einen neuen PC zu kaufen. Erstmal Danke für Deine Mühe bei der Schädlingsbeseitigung, nun bräuchte ich aber wohl nur noch einen Tipp wie ich die Daten möglichst unverseucht retten kann :) Habe nach kurzer Suche hier im Forum schon einen Beitrag gefunden in dem es gut erklärt wird mittels Linus CD, somit kann das Thema hier geschlossen werden, vielen Dank nochmal :) |
ok :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board