Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   I-Worm.Swen (https://www.trojaner-board.de/1439-i-worm-swen.html)

IRON 28.09.2003 12:51

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Easy:
Tolles Feature :(
Beim Junk-Ordner ist das ja noch ok, aber ich kann doch net alle Naselang meine anderen Inbox-Ordner löschen, da liegen schließlich alle Mails drin, die ich auch noch beghalten will.
</font>[/QUOTE]Selber Schuld. Wieso legst du dir keine Unterordner mit passenden Namen wie Privat, Beruf, Registrierung, Müller, Meier, Schulze an, in die die Mails beim Eintreffe in der INBOX per Filter automatisch verschoben werden? So mach ich das seit Jahren. Meine Inbox ist komplett leer und nur Mails, bei denen der Filter nicht greift, erscheinen dort.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Aber nur, wenn man Textmailformate scannen aktiviert läßt, ansonsten kannst Du machen was Du willst, kannst sogar den ANhang auf HD speichern, erst wenn Du den gespeicherten Anhang im Explorer oder Arbeitsplatz markierst, meldet sich KAV.</font>[/QUOTE]Na und? Das reicht doch! Wo siehst du da ein Problem? Ein Virus oder Wurm wird ja nicht dadurch aktiv, dass man ihn schief anguckt, sondern indem man die Datei ausführt.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Find ich umständlich, bei NAV ist ging es doch auch problemlos,daß die Anhänge ohne weiteres neutralisiert wurden...</font>[/QUOTE]ROFL. Dann bleib halt bei einem Scanner, der wenig leistet aber das dafür mit unnachahmlicher Eleganz.
Irgendwie setzt du falsche Prioritäten, scheint mir...

Easy 28.09.2003 13:27

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:
ROFL. Dann bleib halt bei einem Scanner, der wenig leistet aber das dafür mit unnachahmlicher Eleganz.
Irgendwie setzt du falsche Prioritäten, scheint mir...</font>[/QUOTE]Deshalb frag ich ja, um mir meine eventuellen Fehleinschätzungen aufzeigen zu lassen. ;)

Mich wunderte halt nur, daß in der Beschreibung von KAV der Mail-Checker so angepriesen wird, der aber in der Praxis, gar nicht so einfach einsetzbar ist.
Oder greift der nur bei MS-Produkten, da nur dort unmittelbare Gefahr durch schiefs Ansehen besteht?

Easy

IRON 28.09.2003 14:12

Der Mailchecker arbeitet als Glied ZWISCHEN deinem Mailserver und deinem Mailprogramm, so wie das auch der Mailchecker von Norton tut.
Nur braucht das eigentlich kein Mensch. Wenn die Mail auf dem Rechner als Datei vorliegt und beim Zugriff des Betriebssystems auf diese Datei der AV-Monitor anspringt, ist das doch völlig ausreichend.
Dabei spielt das verwendete Mailprogramm keine Rolle.

leo.pold 28.09.2003 15:06

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von mmk:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von seahorses:
Das Patch wurde von mir gleich zu Beginn installiert,</font>[/QUOTE]Welcher Patch?
</font>[/QUOTE]fürchte, der mail-anhang, angeblich von microsoft, und daher die troubles...

Easy 28.09.2003 15:27

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:

Dabei spielt das verwendete Mailprogramm keine Rolle.
</font>[/QUOTE]Ich kam drauf, weil in der Anleitung steht,
daß der Mail-Checker mit OE und The Bat inkompatibel ist.
Als Beispiel dort ist auch nur Outlook aufgeführt.
Daher der Gedanke, daß er auch beim Mozzi nicht laufen könnte.

Generell seh ich natürlich ein, daß er mehr oder weniger überflüssig ist. ;)

Easy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55