![]() |
Windows 7 friert sporadisch ein Hallo :) Wie jm Titel erwähnt habe ich seit ca. 1 Woche sporadisch freezes bei denen gleichzeitig die Verbindung zum Internet unterbrochen wird. Und zwar bei ausnahmslos allem was Internet benötigt. Kurze Aussetzer, in der Leiste steht dass das Programm nicht mehr reagiert. Passiert in der Regel erst nach ca 2 Stunden. Bisher bei Firefox, Steam und auch Skype bemerkt. Nun kommt aber noch dazu das ich vor ca 4 Wochen mein MB, CPU und Grafikkarte ausgetauscht sowie Win 7 neu aufgesetzt habe. I5 4670 GTX 770 Asrock H87 pro 4 .... Ich bin mir nicht sicher ob es ein Virus ist. Auf der anderen Seite laufen saemtliche Stresstest wie Furmark oder auch 3D Mark ohne Problem. Das selbe gilt fuer Spiele. Einfrieren tritt nur auf dem Desktop auf. Und auch nur dann wenn ich laengere Zeit im Internet bin. Malware-Bytes hat allerdings im Quick scan bereits 2 schädliche Einträge in der Registry gefunden. Bin gestern abend nicht mehr dazu gekommen mir die Namen zu notieren... |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Schon mal danke für die Hilfe. Hat ein wenig länger gedauert bei mir. Beim posten kam der Hinweis das Log Files komprimiert und als Anhang eingefügt werden sollen? Anhang 61547 Anhang 61548 |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten, die Meldung der Forensoftware nervt mich auch :). Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Ja da kam halt dann die Info das die maximale Zeichenanzahl überschritten ist und das ich die Files komprimieren und als usw. usf. Okay dann nochmal in aufgeteilt: FRST.txt FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 26-10-2013 01 Code: 2013-10-07 23:09 - 2013-10-07 23:09 - 00041984 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\msfeedsbs.dll Code: 2013-10-06 00:37 - 2009-09-04 16:29 - 00235344 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\d3dx11_42.dll Code: 2013-10-06 00:23 - 2013-10-07 14:18 - 00000000 ____D C:\Program Files (x86)\Google |
Code: 2013-10-07 23:09 - 2013-10-07 23:09 - 00041984 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\msfeedsbs.dll Code: 2013-10-06 23:57 - 2009-07-14 04:20 - 00000000 ____D C:\Windows\system32\sysprep Code: 2013-10-06 00:05 - 2013-10-06 00:05 - 00000000 _SHDL C:\Users\Christoph\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programme Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-10-2013 01 |
Rechner ist sauber. Wie oft kommen die FReezes? Auch im abgesicherten Modus? |
Den abgesicherten Modus habe ich noch nicht ausprobiert. Das Problem ist das es erst nach ca. 3-4 Stunden passiert. Und dann gerne nachdem oder während ich Skype zusätzlich zu Firefox benutzt habe. Freitag habe ich Malware Bytes drüber laufen lassen. Danach war ich bis Sonntag nicht zuhaus (am Samstag via Handy hier gepostet). Gestern hatte ich komischerweise keine Probleme. Obwohl auch ca. 7 Stunden mehr oder weniger aktiv im Internet unterwegs. Kann es sein das ich das Problem schon mit Malware Bytes gelöst habe? Die Log Datei: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Unwarscheinlich, das sind nur Reste in der Registry die gelöscht wurden. |
Tjo, ich habe keine Probleme mehr. System läuft stabil seit über einer Woche. Vielen dank für die Hilfe! Zum Abschluß noch eine Frage, macht es Sinn eine Lizenz für einen Virenscanner zu erwerben? Oder reicht der kostenlose Standardschutz aus? Bisher bin ich gut mit einem regelmässig aktualisierten Windoof und der Vemeidung von unseriösen Seiten gefahren. |
Macht mittlerweile schon Sinn in meinen Augen, da die freien immer irgend einen Müll mit bringen, siehe Avira, AVG mit ihren Toolbars. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board