Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   pif datei im Anhang (https://www.trojaner-board.de/1421-pif-datei-anhang.html)

moloch 17.04.2004 12:25

hallo leute,
seit einer woche kriege ich ständig emails mit gefälschten absendern. im anhang ist eine pif datei.
wie werde ich diesen virus, oder was auch immer das für ein mist ist los?
hab ich lokal bei mir einen virus drauf, oder sind meine adressen irgendwo hinterlegt dass ich immer diese scheisse bekomme?

ich hoffe mir kann jemand helfen, langsam stresst das.

moloch

MartinH 17.04.2004 12:42

Hallo moloch,

mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ist deine Adresse auf irgendeinem verseuchten Rechner gespeichert. Du kannst das also nicht abstellen sondern nur abwarten. Ich bekam vor ein paar Wochen täglich 3-4 Virenmails, aber das hat nun glücklicherweise aufgehört.

Martin

Shadow 17.04.2004 12:56

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MartinH:
mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ist deine Adresse auf irgendeinem verseuchten Rechner gespeichert. </font>[/QUOTE]Sie muss nicht einmal regulär gespeichert sein, sie kann auch zufällig generiert worden sein. Genauso wie die Absender gefälscht werden, werden auch Adressaten "gefälscht".
Habe vor einem Monat täglich(!) weit über 1000 Mails mit gefälschtem Absender und "gefälschtem" Adressaten bekommen! (nur der Domain-Anteil ist natürlich regulär)
Hatte als Webmaster für eine Domain ein Catch-All eingestellt. Dieser Domainname ist dann in "falsche" Hände gekommen und dort wurden sowohl Absender (vor dem "@") wie auch Adressat "einfach" erfunden. Die meistens Bounces waren wegen Unzustellbarkeit, einige auch wegen des Anhängsel.
nach circa 10.000 Mails in 6 Tagen habe ich dann den Catch-All abgestellt. Wieviel zustellbar waren kann ich nicht einmal abschätzen.

blinky 18.04.2004 15:12

Eine mögliche Lösung für Dein Problem wäre ein Spamfilter mit dem Du dann eben nicht nur die unerwünschte Werbung rausfilterst, sondern auch die Viren verseuchten Mails.

Ein Programm mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist Spamihilator:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Spamihilator schaltet sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. Überflüssige Werbenachrichten (Spam, Junk) werden herausgefiltert. Die Filterung läuft dabei vollständig im Hintergrund ab.

Der neue Lernfähige Filter (Bayesian Filter) arbeitet nach den Regeln von Thomas Bayes (englischer Mathematiker, 18. Jahrhundert) und errechnet für jede E-Mail eine bestimmte Spam-Wahrscheinlichkeit. Sie können diesen Filter trainieren! Dadurch stellt er sich auf Ihr persönliches Mailaufkommen ein und kann mit der Zeit immer bessere Ergebnisse liefern.

Zusätzlich benutzt Spamihilator noch einen Wortfilter, der nach bekannten Schlüsselwörtern sucht.

Natürlich unterstützt das Programm auch Plugins. Diese nützlichen Filter schützen Ihren Computer zusätzlich vor nervigen Werbenachrichten.

Spamihilator läuft mit fast allen E-Mail Clients wie z.B. Outlook 2000/XP/2003/Express, Eudora, Mozilla, Netscape, IncrediMail, Pegasus Mail, Phoenix Mail, Opera, u.v.m... </font>[/QUOTE]Mann kann unter anderem eingehende Nachrichten mit bestimmten Anhängen automatisch rausfiltern lassen.

http://www.spamihilator.com/
http://www.spamihilator.com/screensh...ier_shot01.png

ciao,
blinky


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131