![]() |
HD durch Formatieren von Virus bereinigen bei versteckter Partition für Betriebssystem Guten Tag, ich möchte die Festplatte meines Acer-Travelmate Notebooks von Viren und Trojaner durch überschreiben der Platte mit einem speziellen Programm bereinigen. Es gibt auf der HD eine versteckte Windows-7 Partition (PQSERVICE), die es ermöglicht ein sauberes Windows 7 ohne DVD zu installieren. (Das Notebook wurde ohne Betriebssystem DVD ausgeliefert) Frage 1 Überschreibe ich damit die versteckte Partition ? Frage 2 Können Trojaner und Viren sich in der versteckten Partition einnisten, sollte man nicht eher auch die versteckte Partition löschen ? Vielen Dank im Voraus |
Hi, 1) wäre ja irgendwie Sinnfrei oder? ;) Wie solltest Du dann ein zweites Mal zurücksetzen können? 2) Die sind speziell geschützt, normalerweise nicht. Aber bei Fileinfector und Co ist diese Angabe ohne Gewähr. Was für Probleme hast Du eigentlich? Formatieren ist eigentlich fast immer unnötig. |
Dateien sind gelöscht - Bedienfehler oder Virus ? Zitat:
Hallo, danke ersteinmal für die Antwort. Ich habe ein Programm (Open Office) samt Registry mit "IObit Uninstaller" deinstalliert. Danach waren alle Desktop Icons weiß. Nach einem Neustart von Windows erschien die Meldung: "Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet" Das Benutzerprofil (Standard) funktioniert bis heute nicht. Als Administrator angemeldet werden die Ordner Video, Musik, Dokumente leer angezeigt. Unter "HD-freier Speicherplatz", habe ich tatsächlich mehr freien Speicher. Die Platte war vorher ziemlich voll, nun ist sie über die Hälfte leer. Eigene Maßnamen: -„Geschützte Systemdateien ausblenden“ (Haken entfernt) -„ausgeblendete Dateien“ auf „Anzeigen“ umgestellt. -neuen Benutzer angelegt - ohne Erfolg. -Scan mit Norton Internet Security - es wurde nichts gefunden. -Mit Recuva konnte ich einige Dateien wiederherstellen -Malwarebytes hat einige PUP gefunden - wurden erfolgreich entfernt. Meine Vermutung ist ein Virus oder evtl. doch ein fataler Bedienfehler ? Kann man das alte Benutzerprofil wieder aktivieren ? Wenn ich mir all die Möglichkeiten hier so durchlese, wähle ich allerdings doch lieber den schnelleren Weg -HD mit Nullen überschreiben. Wenn es nicht notwendig ist, ist das natürlich noch besser. Aber meine Dateien sind trotzdem weg. Wenn Du noch eine Idee hast was die Ursache für das defekte Benutzerprofil und der verschwundenen Videos ect. sein könnte ? Bis dahin Grüße System: Acer TravelMate 5760G Windows 7 Home Premium (64 bit) CPU: Intel i5-2450/2,5 GHz 8 GB RAM |
Systemwiederherstellung versucht? Ich tippe drauf dass dir IOBIT das System zerbügelt hat. |
Zitat:
Ja, man konnte ja beim Iobit die Registry mit entfernen lassen. :headbang: Komme ich irgendwie noch an das zerschossene Benutzerprofil heran ? :dankeschoen: |
Boote in den Safe Mode, erstell ein neues Konto mit Adminrechten, geh in den Explorer, sichere Deine Daten aus dem alten Profil und lösch das alte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board