![]() |
Windows 7 hängt sich auf Hallo, zur Zeit hängt sich mein PC gerne auf. Ich bemerke es daran, dass der Bildschirm einfriert. Da ich eigentlich erst vor kurzem den Pc neu aufgesetzt habe, habe ich langsam das Gefühl meine Hardware scheint Probleme zu haben. Kann man irgendwie aus der Ferne mit Hilfe von Programmen dies überprüfen? Außerdem verändern sich bei diesen "Hängern" meine Maussymbole. Mein System Intel Core I7 2600K NVIDIA GTX 550Ti Windows 7 Ultimate 64 bit Gruß weoiss |
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft. |
ich wollte das "normale" ubuntu auf der festplatte installieren oder soll ich lieber nur die livecd nutzen? Gruß weoiss sry wegen doppelpost, aber mit der livecd gabs keine probleme, auch nach mehrmaligen neustarts |
Im Anhang sind die OTL Logs |
Wieso OTL-Logs? Du solltest erstmal nur schauen wie das System mit Linux im Livemodus läuft. Hast du das jetzt gemacht oder nicht? |
Zitat:
|
Sry, ist mir entgangen Zitat:
Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
oh sorry hab ich gelöscht |
Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
HitmanPro hat mal Babylon sachen gefunden Code: HitmanPro 3.7.7.205 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-09-2013 --- --- --- FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-09-2013 |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) es wurde nix gefunden Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1005 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
So hier die Logs: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.002 - Bericht erstellt am 03/09/2013 um 20:52:37 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 03-09-2013 03 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-09-2013 03 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board