![]() |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Denke alles erledigt und keine Frage. Nochmals vielen Dank. :dankeschoen: Gruß Gerd |
Gern Geschehen :) |
Hast du nochmal Zeit Schrauber? Hab wie von dir beschrieben mir das MalwareBytes Anti Malware geladen. Leider hat scheinbar Avira ein Problem damit, kann das sein? Seitdem hab ich damit Probleme und kann den Email und Browserschutz nicht mehr aktivieren ( obwohl ich malwarebytes bereits wieder entfernt habe ). Es kommt nur noch die Meldung Programm reagiert nicht nach einer Weile...:glaskugel: Hast du ne Idee? Danke |
Das kommt aus einem adneren Grund, wir haben die durch Avira installierte malware entfernt ;) ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. |
Oh, das ist natürlich ungünstig und ich werde dann wohl auch umsteigen ABER ich hab schlauerweise für drei Jahre im Voraus bezahlt...dh bis dahin sollte Avira seinen Dienst noch tun. Das funktioniert aber jetzt leider nicht mehr :crazy: |
einfach neu installieren :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board