![]() |
Problem mit Internet-Verbindung hallo ... ich habe folgendes Problem: seit etwa einer Woche setzt meine Internetverbindung gelegentlich aus. Da das WLAN über Handy geht, vermute ich, dass es am Rechner liegt. Heißt: wenn der Rechner im Ruhezustand war, bekommen Thunderbird, IE, Mozilla und Co. keine Verbindung zustande, obwohl ich als "online" bzw "verbunden" angezeigt bin. Auch beim Booten hatte ich neulich Probleme, wurde aufgefordert, das System wiederherzustellen (kam mehrfach vor, aber nicht immer) Auch Updates von Mozilla und Thunderbird, dem Virenschutz oder Java sind nicht/nur gelegentlich möglich. Anti-Virus (Avira) und Malewarebytes habe ich schon durchlaufen lassen. Gefunden wurde nix, aber hier mal der Log von Malewarebytes. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Schonmal riesigen Dank! |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die jemals fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
http://www.trojaner-board.de/125174-...ps-gen2-6.html das hatte ich mal vor einiger Zeit. Aber das ist ein Jahr her - und ich hatte dank Euch da auch keine Probleme mehr. |
Ah ok, seitdem keine Funde mehr :) Mach mal bitte ein Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
et voila .. danke! FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-07-2013 04 und Audition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10-07-2013 04 |
Zitat:
|
ich hatte erst "nur" Avira - und weil sich meine Windows-Firewall nicht aktivieren lässt, habe ich Comodo als Firewall dazugepackt. wenn ich eines von beiden installiere, habe ich dann nicht eine Sicherheitslücke? |
Hinter einem Router ist das keine Lücke... Deutlich sinnvoller wäre es gewesen, die Windows-Firewall wieder zu reparieren, anstatt sich so eine FW sich zu installieren Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
habe schonmal versucht, die Windows-firewall zu reparieren. hat nicht geklappt - daher die comodo-firewall. aber nun hier mal das logfile Code: Farbar Service Scanner Version: 10-07-2013 01 |
Das hier schon probiert? => http://www.trojaner-board.de/126216-...tml#post946713 |
habe alles wie gemacht beschrieben, aber die firewall geht weiterhin nicht. also die windows-firewall. hier mal das logfile .. Code: Running Repair Under System Account |
Probieren wir mal Folgendes: Lade die vista.zip auf deinen Desktop herunter Entpacke sie mit 7zip auf den Desktop nach "vista". In dem neu erstellten Ordner Ordner findest du mehrere *.reg Dateien. Führe diese beiden Dateien jeweils per Doppelklick aus: legacy_bfe.reg legacy_mpssvc.reg Die Abfrage nach jedem Doppelklick auf jeder Datei mit ja bestätigen. Starte den Rechner danach neu und mach ein neues Log mit FSS |
aktuell komme ich kaum bzw nicht mehr ins Windows. die Wiederherstellung läuft sicher seit 2 stunden kann bzw sollte ich den vorigen schritt versuchen rückgängig zu machen? da kam ich noch gut ins Betriebssystem. ich kann den Reparaturborgang auch nicht abbrechen ok .. gerade werde ich etwas unruhig. ich kann den Rechner nicht mal mehr im abges. modus starten :-( |
War das vor oder nach den Regdateien aus der vista.zip? |
puuhh .. nach sicher 10 versuchen, wo beim booten gar nix mehr passiert ist (auch abgesicherter modus oder letzte fkt. konfiguration über F8 ging nicht), hat sich windows in der nacht doch noch entschlossen, sich irgendwie selbst zu reparieren. ich kann jedenfalls wieder normal booten. gott sei dank ;) soll ich jetzt das mit vista.zip machen - oder erstmal noch andere logs? (Windows hat sich gestern echt lange umgekrempelt) und die firewall (aktuell ist noch avira + comodo drauf) runter, bevor ich weitere schritte mache? Danke! :daumenhoc |
Ja, was war denn jetzt die Ursache der fehlgeschlagenen Bootversuche? Doch nicht eine der REG-Dateien aus der Vista.zip? Wenn nicht, dann deinstalliere Comodo und anschließend machst du mal das mit der vista.zip wie ich oben beschrieben habe |
was das problem war - keine ahnung. wie gesagt: etwa 10x ist beim booten absolut nichts passiert. erst kam noch der ladebalken, dann war der bildschirm schwarz. irgendwann hat sich windows dann doch entschlossen, sich selbst zu reparieren. okay, comodo ist deinstalliert. zu vista.zip: ich kann die legacy_bfe.reg nicht ausführen. es heißt "Fehler beim Zugriff auf die Registrierung" (legacy_mpssvc.reg habe ich jetzt noch nicht probiert) |
Zitat:
Sollte das auch nicht gehen, bitte mal die UAC ausschalten siehe http://www.trojaner-board.de/72647-b...tml#post433187 und nochmal probieren |
ich habe die benutzerkontensteuerung deaktiviert, aber es kommt immer noch die gleiche fehlermeldung :-/ |
Hast du BEIDE REG-Dateien probiert? |
ja. beide. und bei beiden auch ohne benutzerkontensteuerung die selbe fehlermeldung. |
Dann hab ich nur noch eine Idee... Downloade dir bitte ESET's ServiceRepair.exe auf deinem Desktop. Doppelklick auf die Datei und bestätige die ersten Nachricht mit Yes. Das Tool wird einen Neustart verlangen, dies bitte zulassen. |
hm, keine besseren nachrichten .. die reg-files lassen sich immer noch nicht ausführen :-/ |
Du solltest doch erstmal nur das ESET-Servicerepair-Tool ausführen, nicht danach die REG-Dateien :wtf: Was genau hast du jetzt gemacht? |
ich hab das ESET-Servicerepair-Tool ausgeführt, und neu gebootet. (ich dachte das das ESET-Tool das problem fixt, weswegen die REG-Files nicht gehen - daher hatte ich anschließend die REG-Files nochmal probiert. ging aber nicht) war ein missverständnis. sorry |
Das ESET-Tool ist eine weitere Alternative die Dienste zu reparieren. Wenn du es erfolgreich ausgeführt hast, sollte es im Optimalfall auch die Windows-Firewall repariert haben. Hat es das oder nicht? Läuft die Windows-Firewall wieder? |
das ESET-Tool konnte ich zwar erfolgreich ausführen - aber die Windows-Firewall geht weiterhin leider nicht. (heißt, ich benutze aktuell keine Firewall, Comodo ist ja mittlerweile drunten) |
Dann ist deine Windows-Installation schon offenbar sehr stark beschädigt. Lass uns mal CF ausführen: Scan mit Combofix
|
et voila ... Code: ComboFix 13-07-20.03 - Andreas 21.07.2013 9:25.1.2 - x64 |
Combofix-Skript
|
et voila .. Code: ComboFix 13-07-22.01 - Andreas 23.07.2013 13:11:28.2.2 - x64 |
Rootkitscan mit GMER Bitte lade dir ![]()
![]()
Anschließend bitte MBAR ausführen: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
hier die beiden logs. GMER ... Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.0.1004 |
Code: INITKDBG C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe suspicious modification aswMBR Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). TDSS-Killer Downloade dir bitte ![]()
|
einmal aswMBR Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 15:33:55.0528 4304 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Hm, also das sieht unauffällig aus. Dass man dein Windows ohne Inplace-Upgrade oder gar Neuinstallation wieder geradebiegen kann sieht finde ich nicht so wahrscheinlich aus.... Mach bitte zur Kontrolle einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) (falls du vor kurzem erst einen Vollscan gemacht hast, reicht auch ein Quickscan (spart Zeit), das dann mir bitte auch mitteilen) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
sorry, hat etwas gedauert diesmal, aber hier die logs: MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
den cookie-culler verwende ich bereits. ebenso NoScript. soweit läuft das System wieder - vielen Dank für alles! Das ist echt eine sensationelle Hilfe!! :dankeschoen::dankeschoen: |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board