Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Ransomware entfernen durch neu Aufsetzen (https://www.trojaner-board.de/137100-ransomware-entfernen-neu-aufsetzen.html)

Gino7 24.06.2013 11:14

Ransomware entfernen durch neu Aufsetzen
 
Hallo
Gestern hat es unseren Laptop erwischt. Beim Aufstarten erscheint nicht mehr das Loginfenster sondern ein Virus, der dem deutschen BKA-Troianer ähnelt. Wir haben uns daher entschlossen, das System neu Aufzusetzen d.h. die Originalsoftware erneut zu installieren. Was muss ich dabei beachten? Kann ich einfach die CDs mit dem Betriebssystem einschieben und den Insallationsvorgang ausführen oder besteht die Gefahr, dass der Virus dann irgendwie auf die CD gelangt? Dateien müssen keine Gesichert werden, Betriebssystem ist Windows 7, 64 Bit, sämtliche Originaltreiber sind noch vorhanden. Danke für Eure Hilfe. LG Gino7

cosinus 24.06.2013 11:16

Hallo und :hallo:

Folge dazu dem Artikel Neuinstallation von Windows.

Falls du noch vorher Daten sichern willst:

Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen.

Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen.

Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipiell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.
  1. Lade Dir ISO-Image von PartedMagic
  2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
  3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist
  4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
  5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens ist das /dev/sda1 bzw. /dev/sda2 bei Win7 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du
    bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
  6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
  7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55