Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   GVU Trojaner auf Laptop mit Laufwerksverschlüsselung (https://www.trojaner-board.de/136851-gvu-trojaner-laptop-laufwerksverschluesselung.html)

funnyalex 19.06.2013 08:02

GVU Trojaner auf Laptop mit Laufwerksverschlüsselung
 
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit einem GVU Trojaner auf meinem Laptop, der leider über eine Laufwerksverschlüsselung verfügt.

Für abgesicherten Modus feht die Berechtigung.

Ein entfernen mit der Kaspersky Rescue Anleitung führte nicht zum gewünschten Erfolg da Kaspersky die Laufwerke nicht einbinden kann. Ebenfalls kommt die Meldung bei Initialisierung " zu wenig freier Speicherplatz", ob das der Grund ist warum Kasperky nicht auf die Laufwerke zugreifen kann, weiss ich leider auch nicht.

Beim Versuch mit Ubuntu konnte zumindest ein externes USB Laufwerk eingebunden werden.Die Festplatte allerdings wurde nicht erkannt.

Windows zu retten ist nicht das wichtigtse, wichtiger wäre es meine Daten noch sichern zu können.

Ich hoffe ihr habt eine Idee wie ihr mir helfen könnt.

Danke und Gruß
Funnyalex der gar nicht mehr so funny ist:heulen:

schrauber 19.06.2013 08:57

Hi,

welches Betriebssystem?

funnyalex 19.06.2013 11:00

sorry, im stress voll vergessen
Windows xp Service pack 3

schrauber 19.06.2013 12:20

Erstellen einer UBCD4Win-CD und Scan mit FRST (Windows XP)

Die folgenden Schritte sind sehr komplex, daher druckst du dir die Anleitung besser aus. Außerdem brauchst du:
  • Einen funktionierenden Computer mit DVD/CD-Brenner
  • Einen CD-Rohling.
  • Einen USB-Stick.
Falls du bei den folgenden Schritten eine Fehlermeldung bekommst, gib mir bitte Bescheid und gib an, an welcher Stelle das genau passiert ist.

A) Lade dir bitte die Ultimate Boot CD für Windows
  • Speichere es auf deinen Desktop und doppelklicke die UBCD4Win.EXE.
  • Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Wichtig:
    • Installiere es nicht in einen Ordner mit Leerzeichen!
    • Dein Virusscanner könnte anschlagen, wenn die Dateien entpackt werden. Dies sind aber Fehlalarme.
B) Lege deine Windows XP CD mit SP1/SP2/SP3 (Servicepacks) in dein CD-Laufwerk
  • Doppelklicke die UBCD4WinBuilder.exe im Ordner c:\ubcd4win, falls du nicht gleich vom Setup dorthin gesprungen bist.
  • Unter Windows Vista / 7 / 8 musst du den Builder mit Rechtsklick > Als Administrator starten.
  • Klicke Ich stimme zu, bei der nächsten Frage: Nein
  • Im folgenden Menü mache folgende Einstellungen:
    • Quelle: Klicke "..." und wähle das Laufwerk aus.
    • Zusätzliches: Lass das hier leer.
    • Zielordner: Hier steht "BartPE", lass das so.
    • Bootmedium: "ISO-Image erstellen" sollte angewählt sein - belasse dies so.
    Hinweis: Falls deine XP-CD das Service Pack 1 enthält (nur dann), mache bitte folgendes:
    • Klicke auf Plugins.
    • Deaktiviere !Critical: DComLaunch Service
    • Aktiviere !Critical: LargeIDE Fix
    • Klicke: Schliessen
    Hinweis: Falls du eine Installations-CD von Dell hast, dann folge bitte diesem Link für weitere Hinweise.
C) Klicke jetzt auf den Start-Button
  • Klicke zum Erstellen des Verzeichnisses auf Ja.
  • Klicke auf "Ich stimme zu", warte einige Minuten während das Image erstellt wird und dann auf schliessen > Beenden.
D) Brenne das ISO-Image auf den CD-Rohling: Anleitung

E) Lade Farbar's Recovery Scan Tool auf den sauberen Rechner und speichere es auf den USB-Stick.

F) Schließe den USB-Stick an den infizierten Rechner an, lege die UBCD4Win-CD ein und starte ihn.
  • Sorge dafür, dass der Computer von CD startet. (Anleitung)
  • Es erscheint ein Fenster in dem du die Ultimate Boot CD für Windows auswählst und Enter drücken sollst. Dies kann eine Weile dauern, sei einfach geduldig.
  • Wenn der Desktop erscheint, wird eine Nachricht erscheinen: Do you want to start Network support? Antworte mit Ja, wenn du sofort online gehen willst, um dein Logfile zu posten.
  • Es erscheint ein blauer Desktop mit grüner Schrift und einigen Icons auf der linken Seite.
G) Klicke auf das Computersymbol oben links, finde Farbar's Recovery Scan Tool (FRST.exe) auf deinem USB-Stick.
  • Starte FRST mit einem Doppelklick.
  • Bestätige die Abfrage.
  • Klicke auf Scan
  • Ein Logfile namens FRST.txt wird erstellt. Poste es hier in deinem Thema, möglichst in CODE-Tags (#-Symbol im Editor).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55