![]() |
Hallo, Markus, das Problem tritt immer nur das erste Mal nach dem Hochfahren auf; Wartezeit ca. 15 Sekunden. Danach sind die Daten offenbar in einem Cache gespeichert, dann geht es meistens (aber nicht immer) schneller. Meine erfreute Meldung im letzten Beitrag war leider verfrüht; nach dem nächsten Hochfahren war alles beim Alten; ich habe daraufhin die von Dir emfohlenen Änderungen wieder rückgängig gemacht. Das Problem tritt, wie ich gesehen habe, offenbar seit Jahren bei etlichen Usern auf; die Lösungsvorschläge im Internet sind ziemlich diskrepant. Bis jetzt habe ich die Nuß nicht geknackt. |
naja, wenns halt nur 15 sekunden nach dem Neustart sind, denke mal so viel Zeit hat man schon. |
Ist eher ein Randproblem, das ist schon richtig. Wie schon gesagt, mein eigentliches Anliegen, diese wssetup - Meldung loszuwerden, ist bestens gelöst. :abklatsch: |
kannst ja noch mal ein thema bei alles rund um windows aufmachen, evtl. hat da ja jemand n tipp |
Ich hab mich dort mal umgeschaut; das Thema wurde schon behandelt, werde die dortigen Empfehlungen durchgehen. Wenn ich nicht weiterkomme, würde ich die Frage nochmal stellen. Nochmals danke! |
recht so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board