Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Opera schließt sich teilweise/cmd-Fenster bei PC-Start (https://www.trojaner-board.de/136455-opera-schliesst-teilweise-cmd-fenster-pc-start.html)

cosinus 18.06.2013 09:07

Wie siehts mit der Sperre aus?

Rigras 18.06.2013 18:39

Die ist nicht mehr da, der PC lässt sich jetzt locker hochfahren. (Sowohl gestern nach dem Fix als auch heute morgen und jetzt)

Sorry im übrigen, dass das momentan immer so lange dauert. Ich bin momentan von morgens bis abends in der Uni.

cosinus 19.06.2013 08:24

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board



Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter.

Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen

Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.

Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Rigras 20.06.2013 12:02

Also ich habe mit OTL bereinigt und Combofix deinstalliert.

Allerdings klappt das Windows-Update nicht.

cosinus 20.06.2013 12:42

Zitat:

Allerdings klappt das Windows-Update nicht.
"klappt nicht" ist keine hilfreiche Fehlerbeschreibung

Rigras 20.06.2013 13:57

Also, Windows 7, Service Pack 1 ist fehlgeschlagen. Zuletzt gerade eben (habe nochmal das Update gestartet, um zu schauen, ob da eine anständige Fehlermeldung steht), davor, bevor ich gepostet habe und davor immer dann, wenn der PC runtergefahren wurde.

Kann man irgendwo ein Log finden, was das Problem besser beschreiben würde?

cosinus 20.06.2013 14:18

Mit welcher Fehlermeldung quittiert das SP1 denn den Dienst?
Ich muss dir leider mitteilen, dass man sehr oft bei solchen SP1-Fehlern ein InplaceUpgrade oder sogar komplett neu installieren muss :(

Rigras 20.06.2013 14:29

Fehlercode ist 8000FFFF. Hilft das irgendwie weiter?

Nunja, das wäre sehr ärgerlich, erst recht, weil du ja einen ziemlichen Aufwand betrieben hast. :/

cosinus 20.06.2013 14:47

Windows Update-Fehler 8000FFFF

Rigras 20.06.2013 17:35

Es tut mir Leid, wenn ich jetzt dumm oder planlos wirke, aber, ich habe den Fix ausgeführt - es hat nicht geholfen.

Ich habe dann versucht, die Anweisungen zu befolgen. Allerdings war keine der genannten Dateien in den COMPONENTS zu finden.

cosinus 20.06.2013 17:58

Es ist nicht deine Schuld, dass der Fix nicht hilft :(
Wie ich schon sagte kann man das Problem so nicht immer ohne Neu- oder Reparaturinstallation beheben

Rigras 20.06.2013 18:57

Ok, dann werd ich wohl zur Neuinstallation übergehen.

Eine Frage: Mein PC ist jetzt aber so sicher, dass ich problemlos meine Dateien sichern kann, die ich behalten will, oder?

cosinus 20.06.2013 20:12

Das sollte imho möglich sein

Sollte es trotz der vielen Schritte dir zu riskant erscheinen, poste ich das mal:

Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen.

Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen.

Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipiell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.
  1. Lade Dir ISO-Image von PartedMagic
  2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
  3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist
  4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
  5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens ist das /dev/sda1 bzw. /dev/sda2 bei Win7 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du
    bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
  6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
  7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten)

Rigras 20.06.2013 21:10

Dankeschön, Thread kann dann geschlossen werden. :)

Ich werd mich an anderer Stelle nochmal ausführlicher bedanken! ;)

cosinus 20.06.2013 22:35

Ok, aber wir brauchen die Threads nicht zu schließen, weil hier in diesem Thread außer Dir selbst nur Helfer/Mods/Admins noch posten können ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19