![]() |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) (falls du vor kurzem erst einen Vollscan gemacht hast, reicht auch ein Quickscan (spart Zeit), das dann mir bitte auch mitteilen) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Ohje, habe nun den MBAM Scan (Vollscan) gemacht, inkl. mobiler Festplatte. Auf der mobilen Platte sind nun Dinge gefunden worden: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Während dem Scan ist dann noch mein Mcaffee Virenscanner angesprungen und hat diese Datei isoliert: http://img854.imageshack.us/img854/2945/64400837.jpg Soll ich bei diesem ESET Scan wirklich online mit ausgeschaltener Firewall/Virenscanner scannen? Kenne mich nicht wirklich aus, aber das klingt bisschen unsicher ^^ |
Restemüll. Software von Softonic unbedingt Finger weg! ESET jetzt bitte machen, Windows-Firewall anlassen. Im Prinzip ist das aber egal, wenn du hinter einem Router bist, ist auch die Windows-Firewall nicht wirklich notwendig. Alle anderen Firewall wie sie v.a. in Internet Security Suites enthalten sind, sind eher sinnfrei bis kontraproduktiv. Aber die Hersteller wissen, wie man Panik und Angst schüren kann :balla: |
ESET hat noch einiges entdeckt: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
|
das sind Dateien von meinem alten Laptop, die ich auf der mobilden Platte E: gespeichert habe. Die Videodateien sind schon etwas älter, habe ich vor längerer Zeit über p2p Programm runtergeladen. WPI_Play und Riskinstaller sind beides freeware Spiele, zu enemies-names.txt kann ich leider nichts sagen, keine Ahnung was das ist. Hilft dir das weiter? |
Sollten wir mal vorsorglich mit OTL löschen Fixen mit OTL
Code: :Files
|
hallo nochmal, hier das OTL logfile: Hätte an der Stelle kurz ne Frage. Es waren bei den letzten Tests ja einige Trojaner dabei. Muss ich mir sorgen machen, dass mein Computer angezapft/beobachtet wurde? Also sollte ich ggf. passwörter o.ä. alles mal ändern? Danke schonmal für die ganze Unterstützung bisher! Code: All processes killed |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Alles klar, habe mir jetzt cookieculler mal geholt. Das Phänomen mit den immer wieder auftauchenden Verknüpfungen ist weg, also tausend Dank, hat mir sehr geholfen! :dankeschoen: Ein wenig paranoid bin ich aber schon geworden, da soviele Trojaner Dateien jetzt gefunden wurden, daher nochmal die letzte Frage: Glaubst du dass im Hinblick auf den Befund dieser Trojanerdateien jemand meinen Computer beobachten konnte? Falls ja, sollte ich meine Passwörter für online-banking, etc. ändern oder? Vielen Dank für deine Hilfe! |
100 % Sicherheit gibt es nicht Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board