![]() |
von nem erneuten Durchlauf hatte ich aber nichts geschrieben oder?lösche combofix.exe lade sie neu runter. starte neu, drücke f8 gehe in den abgesicherten Modus melde dich in deinem Konto an, starte es noch mal, um das Log zu posten, musst du dann wieder in den normalen Modus starten |
hi, ich find da nix von abgesichertem modus. kannst du mir mal auf die sprünge helfen. |
hast du f8 gedrückt? könnte evtl. auch f5 sein einfach mal durchprobieren, direkt beim start ein paar mal drücken |
hat endlich geklappt. seit neustem will beim start ein prog. meine zustimmung: wss510.tmp gruß |
Hi, steht denn ne herstellerinfo in dem uac fenster, evtl. mal die detailierten infos anzeigen lassen malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
wss1E49.tmp Perion Network Ltd. "C:\Users\Celina\AppData\Local\temp\908209415\wssetup.exe/comm gruß |
nutzt du IncrediMail? dazu gehörts wol ich würd IncrediMail dann lieber gegen thunderbird austauschen, ist sicherer. dann man weiter mit Malwarebytes |
eigentlich nicht. keine ahnung wo das her kommt. hier die log. |
ok. lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
die wss.tmp heißt immer anders ich find da nix zum löschen. das nur nebenbei. sorry |
ok erst mal weiter mit ccleaner |
habs. was bedeutet das eigentlich der tcbhn fehler? |
hi liste noch mal überarbeiten, du hast die Beschreibung direkt an die Programmversion drangeklatscht ohne leerzeichen so kann mans nicht lesen. du hast adware |
sorry. hoffe es ist jetzt besser. mein firefox ist mittlerweile total hakelig und langsam. |
Das sollte sich, hoffendlich, nach den nächsten 2 schritten legen. nach dem ich mir aber mal deine Liste durchgesehen hab, kann ich nur sagen, teilweise wohl auch selbst Schuld 1. Keine Toolbars im Browser nutzen, nicht mal freiwillig, das ist nur ein Zusatz Risiko. 2. Software nur vom Hersteller laden. 3. Software immer wenn möglich, benutzerdefiniert instalieren, und drittanbietersoftware abwählen. 4. agbs lesen und google Suche hilft da häufig auch weiter. deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. Sicherheit (erweitert) Erweiterte Sicherheit anhaken und alle Dateien auswählen. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Any ArcSoft Avira SearchFree : beide BabylonObjectInstaller Balooner BilliBanni BrowserProtect Bundled Claro beide : weg mit dem Schrott, das ist ebenfalls adware. Delta : beide DVD Shrink DVDVideoSoft : beide FilesFrog Free Audio Free Screen Free Video Free Video Free YouTube beide GIMP Google Toolbar : weg damit, kein wunder warum dein Browser so lam is, wenn du dir da die Ganzen Toolbars reinhaust. IB Updater Iminent: beide Internet Explorer Toolbar Java : alle downloade Java jre: Java-Downloads für alle Betriebssysteme klicke: Download der Java-Software für Windows Offline laden, und instalieren deinstaliere: Kies Linkury LyricsPal MetaBoli Norton Orbit PDF : beide PhotoStage Prism RealPlayer Samsung : alle Spelling Stellar SweetIM Update Manager VideoPad WavePad Yontoo Zylom Öffne CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. Downloade Dir bitte ![]()
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board