![]() |
Computer/Arbeitsplatz Vista 64 Bit öffnet sich ohne Aufforderung Hallo, habe seit ca. 4 Wochen das Problem, das sich der Windows Explorer und ein bestimmtes Laufwerk selbständig öffnen. Immer beim Starten des Computers. Im Autostart konnte ich nichts finden, bzw. habe ich es nicht so eingetragen. Wenn ich die Menus wieder geschlossen habe öffnen Sie sich wieder und das manchmal x mal. Manchmal passiert eine zeitlang gar nichts und dann wieder volle pulle....Hat jamand eine Idee...habe Tuneup, Ad-Aware und Avira sowie Windows Defender rüber laufen lassen, aber keine Besserung. |
Hallo und :hallo: Zitat:
![]() Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast. In deinem Fall TuneUp. Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows. Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich. Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)zu deinstallieren. Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Ist dein Virenscanner jemals fündig geworden? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, vielen Dank fürt die Tips. Aber das Problem hat sich gelöst. Habe einen Dymo Drucker installiert, schon im letzten Jahr. Lief bis jetzt auch tadellos. Da es sich um ein USB Drucker handelt und dieser sich auf ein eigenes Laufwerk installiert hat, was sich in der letzten Zeit immer selbständig öffnete, habe ich die Software deinstalliert und wieder neu installiert. Seitdem meckert er nicht mehr. Woran es lag weiß ich nicht, USB-Fehler?!. Vielen Dank vorerst. Mit freundlichen Grüßen Borki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board