![]() |
Delta Search Virus Hallo ihr Lieben, mich hat leider auch der Delta Search Virus befallen. Habe gestern Abend den PDF Creator bei chip.de heruntergeladen und da muss er dabei gewesen sein... Meine Antivirussoftware (Sophos) hatte direkt danach eine Adware gemeldet (leider weiß ich nicht mehr ich wie sie heißt), die ich direkt bereinigt habe. Erst gerade eben habe ich beim Öffnen von Chrome den Delta Search Virus bemerkt. Ich habe die Delta Search Toolbar mittlerweile deinstalliert und die Startseite bei Chrome geändert. Jetzt erscheint delta search nicht mehr, aber ist mein Notebook jetzt wirklich sicher? Ich nutze übrigens Windows 7 64 bit. Wäre sehr dankbar, wenn jemand mir helfen könnte... Liebe Grüße, Hannah |
:hallo: Ich habe dein Thema in Arbeit und melde mich so schnell als möglich mit weiteren Anweisungen. Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Ich bedanke mich für deine Geduld :) |
Ok, vielen Dank! :) |
Die Bereinigung deines Systems ist individuell auf dich zugeschnitten und mitunter mit viel Arbeit für uns beide verbunden. ![]() Regeln für die Bereinigung Eine Bereinigung beinhaltet nebst dem Entfernen von Malware auch das Schließn von Sicherheitslücken und sollte gründlich durchgeführt werden. Sie erfolgt deshalb in mehreren Schritten und bedeutet einigen Aufwand für dich. Beachte: Das Verschwinden der offensichtlichen Symptome bedeutet nicht, dass das System schon sauber ist. Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du mit der abarbeitung der Schritte beginnst.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Schritt 1: Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Schritt 2: Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden ).
|
Hallo Aneri, ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe bisher. Ich habe jetzt beide Schritte durchgeführt und poste dir die Logfiles. Leider sind sie so lang, dass sie nicht zusammen in einen Post passen... aswMBR.txt Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
So, ich musste die letzten beiden Logfiles zippen. Sie waren zu groß zum Posten und zum Anhängen. Ich hoffe das ist nicht so schlimm? Ich wünsche dir jetzt jedenfalls erstmal eine gute Nacht. Liebe Grüße, Hannah |
machen wir weiter ... Schritt 1: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers Schritt 2: Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Starte bitte OTL.exe und drücke den Quick Scan Button. Poste die OTL.txt hier in deinen Thread. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So, mbar.exe war kein Problem, hier die Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1022 In der angehängten Datei kannst du sehen, was bei mir angezeigt wurde. Wie soll ich jetzt weitermachen? Liebe Grüße! |
So, ich hab einfach mal meinen Virenscanner ausgeschaltet und es nochmal probiert. Dachte mir, dass du mich bestimmt nicht dazu aufforderst nen Virus herunterzuladen ;) Hier also die Logfiles: Code: # AdwCleaner v2.200 - Datei am 05/04/2013 um 10:40:08 erstellt |
OTL ist wieder zu groß... Liebe Grüße, Hannah |
Hallo Hannah123 da biste mir zuvorgekommen... aber passt soweit :) Adwcleaner hat gut gelöscht. das bedeutet DeltaSearch sollte weg sein. Macht dein System noch Probleme? So geht es weiter: Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :OTL
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4: Starte bitte OTL.exe und drücke den Quick Scan Button. Poste die OTL.txt hier in deinen Thread. |
Also gefühlt braucht mein Notebook länger zum Hochfahren, aber ansonsten läuft alles einwandfrei. Vielen Dank dafür! :) Fixen mit OTL hat glaub ich nicht geklappt... Habs zwei mal versucht, hier die Logfiles: Code: Error: Unable to interpret <:OTL IE - HKCU\..\SearchScopes\{4F11F581-E235-4A71-9A9E-89CDFDBF5626}: "URL" = hxxp://websearch.ask.com/redirect?client=ie&tb=AVR-3&o=APN10395&src=kw&q={searchTerms}&locale=&apn_ptnrs=^ABT&apn_dtid=^YYYYYY^YY^DE&apn_uid=37dd5195-add1-4e10-b615-063fe346e445&apn_sauid=844AA637-188A-47CF-A724-E157AD740CFA> in the current context! Code: ========== OTL ========== Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Liebe Grüße & danke für deine Mühe! Hannah |
Sorry, habs zu früh abgeschickt ;) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Aneri, das ist doch mal eine gute Nachricht. Vielen Dank für deine Hilfe!! :) Woran könnte es denn liegen, dass das Notebook länger braucht zum Hochfahren? Zusätzlich zeigt Chrome jetzt ständig eine Fehlermeldung und lädt die Seiten nicht... (s.Anhang) Könnte das was mit dem Ganzen zu tun haben? Liebe Grüße, Hannah |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board