![]() |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Code:
Code:
und OTL selbst scheint wohl auch eine Art Trojaner zu sein. |
Sieht soweit ok aus, die drei Funde von ESET kann man vernachlässigen :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Also zum ersten Verstehe ich nicht, warum die 3 Trojaner nicht entfernt werden sollen und ja Probleme gibt's, nämlich ist der Laptop immer noch lahm beim Hochfahren und Bitdefender wird beim Hochfahren immer ausgeschaltet. Wieso sollen die Trojaner-Funde vernachlässigt werden? Von "soweit alles ok" glaube ich sind wir doch noch etwas entfernt. :D |
Zitat:
C:\_OTL => Q-Verzeichnis von OTL "D:\SATURN-PC\Backup Set 2011-10-09 214044 => Backupverzeichnis mit alten Backupsets von 2011! |
Ich habe ja mehrere Backups, verstehe nicht, warum 2 davon betroffen sind Soll ich die Back-ups nun einfach manuell löschen? |
Weiß ich doch nicht ob du diese Backupssets noch brauchst, wohl kaum oder |
Ne, ich brauch die nicht. Hab's gelöscht. Wie behebe ich das Problem mit Bitdefender? Und kannst du mir sagen, was du eigentlich gemacht hast? ^^ |
Bitdefender kenn ich nicht da kann ich dir auch nicht bei helfen. Vllt steigst du mal auf ein anderes AVP um wie zB Avast Free? Abgesehen davon Rechner jetzt wieder ok? |
Hochfahren lahm und kannst du mir ein gutes internet security anbieten, oder soll der avast erst mal reichen mit der windows firewall? |
Avast mit Windows-Firewall reicht dicke |
Ist avast besser als avira? |
Also ich weiß nicht wie oft ich das schon gepostet hab, das steht hier auch schon zuhauf in vielen Diskussionen - es ist eigentlich immer wieder das gleiche Fazit => Es gibt nicht den besten Virenscanner! Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board