Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Eigene Webseite mit Malware verseucht (https://www.trojaner-board.de/131235-eigene-webseite-malware-verseucht.html)

martinbu 20.02.2013 19:09

Wow, das sind viele Tipps. Danke! Ich werde mich mal ran machen und alles nach und nach abarbeiten. Sollte Probleme auftreten, wende ich mich hier im Thread an dich!? Eine Frage habe ich jetzt schon, mein bisheriges Antiviren-Programm AntiVir soll ich ja deinstallieren. Avast! kann ich also als gute Alternative nutzen? Das würde ich nämlich dann tun.

Ansonsten würde ich gerne bei Firefox als Browser bleiben und nicht auf Chrome umsteigen.

markusg 20.02.2013 19:35

Hi
schon mal chrome angesehen, bietet einige Sicherheitsfeatures mehr als der FF und sollte auch schneller sein, ich rate dir daher, ansehen, deinstalieren kann man ihn ja immernoch.
Konfig hinweise:
Hi,
1. lade Software nur vom Hersteller.
2. informiere dich via google über das, was du instalieren möchtest.
3. instaliere immer Benutzerdefiniert, so kann man häufig Toolbars abwählen.
Malwarebytes Pro nutze ich nicht, sollte aber passen.
True image ist ok.
Roboform gefällt mir gut, aber das ist geschmackssache, anschauen und selber entscheiden :-)

Chrome ansehen, meckern kann man ja hier auch, wieder Geschmackssache :-)
adblock für chrome:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
damit sollte das leben werbefreier von statten gehen.
ghostery um tracking zu verhindern:
http://filepony.de/download-ghostery_chrome/
HTTPS Everywhere
https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp
wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung
sicher surfen mit chrome:
Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online



Wenn du über den PC zahlungsverkehr oder einkäufe oder sonst was wichtiges machst, würde ich die 15 € in Emsisoft investieren, pro Jahr.

martinbu 21.02.2013 17:43

Ich habe noch eine andere Frage bzgl. der Wordpress-Installation. Das eine Plugin hatte mir ja angezeigt, dass ich den Tabellen-Präfix ändern solle. Ich habe das versucht, nach dieser Anleitung durchzuführen: WP 2.8 Prefix der MySQL-Datenbank von wp_ in eine andere Form NACHTRÄGLICH ÄNDERN

Hat auch augenscheinlich ohne Probleme funktioniert. Allerdings scheinen doch Fehler mit der Datenbank aufzutreten. Beim Hochladen von Bildern beispielsweise bekommen ich untenstehende Fehlermeldung oder das Kalenderplugin zeigt keine Einträge mehr oder ich kann keine Widgets mehr bearbeiten. Solche Probleme treten häufiger auf. Ich habe das Ganze dann wieder rückgängig gemacht, daher von meinem neuen Präfix zurück in "_wp" geändert, das Problem bleibt allerdings bestehen. Kennst du dich hiermit aus und kannst mir weiterhelfen?

Ich hab übrigens geprüft und eine Standard-functions.php hochgeladen. Daran liegt es nicht.

Zitat:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/250402_51467/wp-content/themes/twentyeleven/functions.php:1) in /kunden/250402_51467/wp-admin/async-upload.php on line 32
1062
Ein weiteres Problem ist mir noch aufgefallen: Der PC erkennt meine externe Festplatte nicht mehr richtig. Sie wird zwar korrekt angezeigt und ich kann auch alle Ordner öffnen, diese sind nur meistens alle leer. Manchmal kann ich einzelne Dateien öffnen. Oft erscheint die Fehlermeldung "Der Datenträger in Laufwerk G: ist nicht formatiert. Soll er jetzt formatiert werden?". Was kann ich tun?

markusg 21.02.2013 19:31

Hi
hattest du auch, wie in der anleitung angegeben, die variablen in den php dateien geendert?
wie alt ist die externe platte denn, hast du die evtl. mal ohne sie über hardware entfernen, zu entfernen vom pc abgezogen?

martinbu 21.02.2013 19:36

Ja, die Variable in der wp-config.php habe ich geändert. Oben hab ich übrigens was falsches reinkopiert, das hier war die Anleitung, die ich befolgt habe: WordPress sicherer machen | Das WordPress-Buch

Die Festplatte ist eigentlich immer angeschlossen. Kann natürlich sein, dass ich sie irgendwann mal direkt abgezogen habe, normalerweise mach ich das aber über "Hardware sicher entfernen". Wüsste ich jedenfalls jetzt auf Anhieb nicht, auschließen kann ichs aber nicht.

markusg 21.02.2013 19:44

Wegen deiner fehlermeldung, guck mal hier:
php Warning: Cannot modify header information
wegen der festplatte, öffne mal computer, und mache n rechtsklick auf die externe, dann auf eigenschaften, tools und Datenträgerüberprüfung ausführen. alle haken setzen

martinbu 21.02.2013 23:12

Habe mal eine Datenträgerüberprüfung gemacht, das Problem mit der Festplatte besteht aber leider weiterhin. Diesselbe Fehlermeldung und Probleme (teilweise leere Ordner, Dateien öffnen nur sehr langsam oder meist gar nicht) habe ich auch, wenn ich die Platte an einen anderen PC anschließe.

Wegen der Fehlermeldung bei Wordpress hat der Link leider nicht weitergeholfen, habe wie beschrieben den Quelltext geöffnet, allerdings gibt es bei mir keinen Code vor dem <br>

Kann ich irgendwie rausfinden, welche Dienste meine Festplatte benötigt? Mir fällt grad ein, dass ich einen HP-Dienst mit CCleaner gelöscht habe, weil ich dachte, dass dieser von meinem Drucker benötigt wird. Allerdings ist die externe Festplatte auch von HP. Könnte hier, obwohl der Fehler ja auch an einem anderen PC auftaucht, ein Zusammenhang mit dem Problem bestehen?

markusg 22.02.2013 12:14

nö, das hat damit nichts zu tun.
sind denn wichtige daten auf der platte, oder könnte man die formatieren.

martinbu 22.02.2013 14:58

Leider sind auf der Festplatte ziemlich wichtige Daten. Das ist mehr oder weniger eine Arbeitsfestplatte. Formatieren fällt also ohne die Daten vorher gesichert zu haben raus...

markusg 22.02.2013 17:22

Hi
warum hat man von wichtigen Daten kein Backup.
ist doch klar, dass eine festplatte, die immer angeschlossen ist, nicht so lange hält, wie ein Backup, was im schrank liegt.
http://www.trojaner-board.de/82533-d...ted-magic.html
kommst du über ubuntu an die Daten?

martinbu 22.02.2013 17:23

Werde ich versuchen, danke..

markusg 22.02.2013 17:47

Bitte melden obs läuft
wir könnten uns deine page mal ansehen wenn du uns den ftp inhalt irgendwo zur verfügung stellst.
File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster!
zb gepackt, und als link an mich in ner privaten Nachicht. evtl. finden wir den Fehler noch damit du dann die sichere Konfig machen kannst

martinbu 23.02.2013 21:19

Ich hab die Daten jetzt so gut wie alle auf eine andere Festplatte kopiert bekommen, auch ohne Ubuntu. Zwar fehlt mir ein Ordner, allerdings sind dort Dateien, die nicht so sehr wichtig sind. Grundsätzlich könnte ich die Festplatte jetzt also formatieren?!

Ich habe mal den Inhalt von meiner Webseite hochgeladen, den Link schicke ich dir per PN. Die .htaccess musste ich nochmal rausnehmen, die wird aber bei Gelegenheit wieder hochgeladen. Das Problem mit den Datenbanken besteht leider weiterhin...

markusg 24.02.2013 20:02

Hi
ja formatiere die Platte mal

martinbu 25.02.2013 16:33

Das Formatieren funktioniert leider nicht. Ich habe zwei mal eine Fehlermeldung erhalten, dass das Formatieren nicht abgeschlossen werden konnte. Mittlerweile wird die Festplatte nur noch als "Lokaler Datenträger" ohne die von mir zugewiesene Bezeichnung erkannt und beim Formatieren tut sich nach dem Start nichts mehr, ich kann nur noch abbrechen. Ich habe die Einstellungen Speicherkapazität: "1,81TB", Dateisystem: "NTFS (Standard)", Größe der Zuordnungseinheiten: "4096 Bytes" gewählt, so wie sie vorgegeben waren. Ich habe keine Häkchen bei "Schnellformatierung" und "MS-DOS-Startdiskette erstelen" gesetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131